Aktuelles
Deutsch lernen im Familienzentrum Hand in Hand

Ab 19. Februar, 10.30 - 12 Uhr - Anmeldung erforderlich
In Kooperation mit der VHS Jülicher Land, findet in der Städt. Kindertagesstätte „Sonnenschein“, Buchenweg 19, der Kurs „Mama lernt Deutsch“ statt. Ab dem 19. Februar, in der Zeit von 10.30-12.00 Uhr, lernen Sie mit einer netten Lehrerin zusammen, nicht nur die deutsche Sprache: Sie erfahren außerdem viel über deutsche Kindergärten, Schulen und kulturelle Einrichtungen. Weiter lernen Sie in dem Kurs andere Frauen und Mütter kennen und kommen mit Ihnen ins Gespräch. Die Kosten für 10x2 Unterrichtsstunden betragen 25,00€.
Während des Kurses besteht die Möglichkeit einer Kinderbetreuung. Anmeldungen nimmt die Kindertagesstätte unter der Telefonnummer 02461/ 8953 entgegen.
Baumfällarbeiten starten Rosenmontag
4. bis voraussichtlich 8. März
Kino: Kalte Füße
25. & 26. Februar, jew. 20 Uhr, Kuba
Kino: Mary Poppins´ Rückkehr
25. & 26. Februar, jew. 17 Uhr, Kuba
Kultur im Alter – Kunst vor unserer Haustür
13.03. - 22.05.2019
Zitadellentore über Karneval geschlossen
ab 28. Februar, 14 Uhr, bis einschl. Rosenmontag
Baumfällarbeiten in den nächsten Tagen
Rußrindenkrankheit bei Ahornbäumen festgestellt
Fettdonnerstag rockt der Schlossplatz
Stadt lädt zur Zeltdisco ein
Glasfrei zur Jugenddisco am 28.02.2019 – Altweiber – in die Innenstadt
Informationen rund ums Glasverbot
Sperrung der Kurfürstenstraße im Bereich Römerstraße / Kölnstraße sowie Sperrung der oberen Kölnstraße am 28.02.2019 (Altweiber) in der Zeit von 10.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
Straßensperrung und Halteverbote
SWJ informiert: Veränderte Öffnungszeiten des Jülicher Hallenbades
Tulpensonntag und Rosenmontag geschlossen
Deutsch lernen im Familienzentrum Hand in Hand

Ab 19. Februar, 10.30 - 12 Uhr - Anmeldung erforderlich
In Kooperation mit der VHS Jülicher Land, findet in der Städt. Kindertagesstätte „Sonnenschein“, Buchenweg 19, der Kurs „Mama lernt Deutsch“ statt. Ab dem 19. Februar, in der Zeit von 10.30-12.00 Uhr, lernen Sie mit einer netten Lehrerin zusammen, nicht nur die deutsche Sprache: Sie erfahren außerdem viel über deutsche Kindergärten, Schulen und kulturelle Einrichtungen. Weiter lernen Sie in dem Kurs andere Frauen und Mütter kennen und kommen mit Ihnen ins Gespräch. Die Kosten für 10x2 Unterrichtsstunden betragen 25,00€.
Während des Kurses besteht die Möglichkeit einer Kinderbetreuung. Anmeldungen nimmt die Kindertagesstätte unter der Telefonnummer 02461/ 8953 entgegen.