Pressemitteilungen
Ehrenamtlicher Reparaturdienst
Senioren helfen Senioren
Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, kann sich gerne an den Senioren Reparaturdienst wenden. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt entgegen, wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen, lose Holzteile leimen, Knöpfe annähen oder lose Säume heften und ähnliche Arbeiten. Zu erreichen ist der ehrenamtliche Reparaturdienst mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr unter der Tel.: 02461/ 801 88 11. Die Anfragen werden persönlich entgegengenommen und es wird sofort ein Termin zur Behebung des Schadens vereinbart.
Der Reparaturdienst ist ein Angebot der Stadt Jülich, Amt für Familie, Generationen und Integration. Die Hilfe ist kostenfrei, es entsteht lediglich eine Fahrtkostenpauschale.
BI Kastanienallee: Blätter sammeln, Motten bekämpfen, Allee erhalten
Laubsammelaktion auf dem Rurdamm
Bürgermeister begrüßt neue „Bufdis“ 2025
Bürgermeister Axel Fuchs lud zum Kennenlernen ein
Jülich Solidarisch: Demonstration für Demokratie
16.11.2025, 14 Uhr, Treffpunkt: Marktplatz
Kulturfahrt zur Oper „Romeo und Julia“
13.12.2025, 18:00 Uhr, Theater Krefeld
Sitzung des Stadtrates
06.11.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Loss mer singe
16.01.2026, 20 Uhr, Kneipe im Kuba
Durch die Straßen auf und nieder…
Übersicht der genehmigten Martinszüge in Jülich
UPDATE 30.10.2025: Broich am 12.11.2025
Kino: Die Schule der magischen Tiere – Teil 4
03. & 04.11.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Kino: Ganzer halber Bruder
03. & 04.11.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: Klare Kante 2!
07.11.2025, 20 Uhr, Kuba
Ehrenamtlicher Reparaturdienst
Senioren helfen Senioren
Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, kann sich gerne an den Senioren Reparaturdienst wenden. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt entgegen, wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen, lose Holzteile leimen, Knöpfe annähen oder lose Säume heften und ähnliche Arbeiten. Zu erreichen ist der ehrenamtliche Reparaturdienst mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr unter der Tel.: 02461/ 801 88 11. Die Anfragen werden persönlich entgegengenommen und es wird sofort ein Termin zur Behebung des Schadens vereinbart.
Der Reparaturdienst ist ein Angebot der Stadt Jülich, Amt für Familie, Generationen und Integration. Die Hilfe ist kostenfrei, es entsteht lediglich eine Fahrtkostenpauschale.
