Pressemitteilungen
Einladung zur Seniorenversammlung
09.09.2024, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am Montag, den 09.09.2024, um 15:00 Uhr, sind alle interessierten Seniorinnen und Senioren herzlich zur nächsten öffentlichen Seniorenversammlung eingeladen. Die Sitzung findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, statt.
Die Seniorenversammlung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über seniorenrelevante Themen und Entwicklungen in Jülich zu informieren. Der Seniorenbeirat wird zudem über seine neuesten Aktivitäten berichten. Die Vorsitzende des Seniorenbeirates, Hannelore Stöber-Steinbrech, freut sich auf eine rege Beteiligung.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Stadt Jülich, Fachbereich Quartiersmanagement und Mehrgenerationen, unter der Telefonnummer 02461-63211 oder per E-Mail an SHaxha@juelich.de.
„Deutschland, siehst du das nicht?“
OPUS 45 und Roman Knižka zum Untergang der Weimarer Republik
„Kultur im Quartier“
Kreatives Gestalten mit Glas für Familien
Ausstellungseröffnung „Geschichte im Zentrum – Eine Zeitreise“
13. November, 18 Uhr, Zentrum für Stadtgeschichte
Bilder aus Jülich
Vor und nach der Zerstörung
Kanalarbeiten in der Bahnhofstraße in Jülich
Sperrung am 05.11.2025
Kino: Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
10. & 11.11.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Stelle in der Kämmerei und im Steueramt zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 18.11.2025
Tag der offenen Tür in der Sekundarschule Jülich
15.11.2025, ab 9.30 Uhr
Tag der offenen Tür und Weihnachtsbasar im Gymnasium Zitadelle
29.11.2025, 9 – 15 Uhr
Weitere Termine im November
Das DLR bietet weitere Termine an
Einladung zur Seniorenversammlung
09.09.2024, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am Montag, den 09.09.2024, um 15:00 Uhr, sind alle interessierten Seniorinnen und Senioren herzlich zur nächsten öffentlichen Seniorenversammlung eingeladen. Die Sitzung findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, statt.
Die Seniorenversammlung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über seniorenrelevante Themen und Entwicklungen in Jülich zu informieren. Der Seniorenbeirat wird zudem über seine neuesten Aktivitäten berichten. Die Vorsitzende des Seniorenbeirates, Hannelore Stöber-Steinbrech, freut sich auf eine rege Beteiligung.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Stadt Jülich, Fachbereich Quartiersmanagement und Mehrgenerationen, unter der Telefonnummer 02461-63211 oder per E-Mail an SHaxha@juelich.de.
