Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


25.01.2024 | Pressestelle (allgemein)

Englischsprachige Führung durch die Zitadelle mit Dr. Christoph Fischer

Bild: Museum Zitadelle: Ostfassade des herzoglichen Schlosses
Museum Zitadelle: Ostfassade des herzoglichen Schlosses
Foto: Bernhard Dautzenberg

22.02.2024, 19 Uhr

Jülich als internationale Stadt hat viele Mitbürger, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Diesen Personenkreis lädt Dr. Christoph Fischer am 22. Februar ein, zusammen mit ihm die Zitadelle zu erkunden und dabei mehr über die römischen Ursprünge der Stadt und die historische Bedeutung der Festung zu erfahren. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Kasse des Museums im Info-Zentrum zur Via Belgica im Süd-Ost-Turm der Zitadelle. Die Führung ist kostenlos, der reguläre Eintritt ist zu entrichten. Die günstige Kombi-Jahreskarte für das Museum Zitadelle und das Museum im Kulturhaus kostet 12 €.

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!

09.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Konzert: JugendJazzOrchester NRW

10.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Kulturfahrt - AUSVERKAUFT

"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

STADTRADELN & SCHULRADELN 2025

Aktionszeitraum 20. Mai bis 09. Juni


25.01.2024 | Pressestelle (allgemein)

Englischsprachige Führung durch die Zitadelle mit Dr. Christoph Fischer

Bild: Museum Zitadelle: Ostfassade des herzoglichen Schlosses
Museum Zitadelle: Ostfassade des herzoglichen Schlosses
Foto: Bernhard Dautzenberg

22.02.2024, 19 Uhr

Jülich als internationale Stadt hat viele Mitbürger, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Diesen Personenkreis lädt Dr. Christoph Fischer am 22. Februar ein, zusammen mit ihm die Zitadelle zu erkunden und dabei mehr über die römischen Ursprünge der Stadt und die historische Bedeutung der Festung zu erfahren. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Kasse des Museums im Info-Zentrum zur Via Belgica im Süd-Ost-Turm der Zitadelle. Die Führung ist kostenlos, der reguläre Eintritt ist zu entrichten. Die günstige Kombi-Jahreskarte für das Museum Zitadelle und das Museum im Kulturhaus kostet 12 €.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK