Pressemitteilungen
Große Erfahrung und hohe Qualität

und Chefarzt Dr. Michael Lörken begrüßten den neuen Sektionsleiter
der Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Foto: C. Lammertz
Dr. Klaus Friedhoff ist neuer Sektionsleiter der Jülicher Allgemein- und Viszeralchirurgie
Er bringt hohe fachliche Qualität und große Erfahrung mit an die Rur. Dr. Klaus Friedhoff ist neuer Sektionsleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Krankenhaus Jülich. Der gebürtige Bergheimer ist für das städtische Krankenhaus mit Blick auf die laufende Weiterentwicklung und Profilierung des chirurgischen Angebots ein großer Gewinn: Der 66‑Jährige blickt auf fast 30 Jahre Erfahrung als Chefarzt zurück.
Auf seiner letzten Chefarztstation am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg hätte Dr. Friedhoff in der vergangenen Woche eigentlich mit den besten Wünschen für den Ruhestand verabschiedet werden können. Doch der Chirurg hatte andere Pläne. „Für den Ruhestand ist es noch zu früh. Ich habe noch große Lust auf eine neue Herausforderung und eine interessante neue Aufgabe. Die habe ich in Jülich gefunden“, erklärt der neue Sektionsleiter. Besonders gereizt habe ihn am Jülicher Krankenhaus die städtische Trägerschaft, die in der heutigen Zeit etwas Besonderes sei und dem Haus eine echte Zukunftsperspektive gebe. „Ich freue mich sehr darauf, da mitgestalten und meine Erfahrung einbringen zu können.“
Groß ist die Freude auch bei Dr. Michael Lörken, dem Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie. Er hat die Leitung der Klinik Anfang Februar mit dem Ziel übernommen, das breite chirurgisch-orthopädische Angebot punktuell zu ergänzen und die einzelnen Fachgebiete deutlicher zu profilieren. „Dazu braucht es Spezialisten in der Leitung der Fachbereiche. Dass wir für die Allgemein- und Viszeralchirurgie jetzt einen so renommierten und sympathischen Kollegen gewinnen konnten, ist sicher ein Glücksfall“, sagt der Chefarzt.
In der Allgemein- und Viszeralchirurgie werden Erkrankungen von Magen, Darm, Galle, Leber, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, Brustkorb und Gefäßen operativ behandelt. „Wir können hier die komplette Basisversorgung der Bevölkerung auf hohem Niveau anbieten“, betont Dr. Friedhoff, der künftig auch neue spezielle Sprechstunden anbieten möchte. Dabei geht es im auch um einen engen Draht zu den Patientinnen und Patienten: „Ich freue mich darauf, die Menschen aus Jülich und der Umgebung kennen zu lernen. Von Rheinländer zu Rheinländer werden wir uns sicherlich gut verstehen.“
Zur Person Dr. Klaus Friedhoff ist in Bergheim geboren und hat in Köln die Schule besucht. Sein Medizinstudium absolvierte er in Berlin und Freiburg. Nach seiner ersten klinischen Station und Facharztausbildung (Chirurgie, Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie) in Mönchengladbach trat er 1996 im Sauerland seine erste Chefarztstelle an, der noch drei weitere Chefarztpositionen folgen sollten. Dr. Friedhoff ist verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Seine große Naturverbundenheit lebt er unter anderem als Jäger und beim Wandern aus.
Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/
4. Internationales Frauenfrühstück
Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft
Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren
Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich
Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison
Wasserproben ohne Beanstandung
Kino: Köln 75
05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Schneewittchen
05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!
09.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Konzert: JugendJazzOrchester NRW
10.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Kulturfahrt - AUSVERKAUFT
"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
STADTRADELN & SCHULRADELN 2025
Aktionszeitraum 20. Mai bis 09. Juni
Große Erfahrung und hohe Qualität

und Chefarzt Dr. Michael Lörken begrüßten den neuen Sektionsleiter
der Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Foto: C. Lammertz
Dr. Klaus Friedhoff ist neuer Sektionsleiter der Jülicher Allgemein- und Viszeralchirurgie
Er bringt hohe fachliche Qualität und große Erfahrung mit an die Rur. Dr. Klaus Friedhoff ist neuer Sektionsleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Krankenhaus Jülich. Der gebürtige Bergheimer ist für das städtische Krankenhaus mit Blick auf die laufende Weiterentwicklung und Profilierung des chirurgischen Angebots ein großer Gewinn: Der 66‑Jährige blickt auf fast 30 Jahre Erfahrung als Chefarzt zurück.
Auf seiner letzten Chefarztstation am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg hätte Dr. Friedhoff in der vergangenen Woche eigentlich mit den besten Wünschen für den Ruhestand verabschiedet werden können. Doch der Chirurg hatte andere Pläne. „Für den Ruhestand ist es noch zu früh. Ich habe noch große Lust auf eine neue Herausforderung und eine interessante neue Aufgabe. Die habe ich in Jülich gefunden“, erklärt der neue Sektionsleiter. Besonders gereizt habe ihn am Jülicher Krankenhaus die städtische Trägerschaft, die in der heutigen Zeit etwas Besonderes sei und dem Haus eine echte Zukunftsperspektive gebe. „Ich freue mich sehr darauf, da mitgestalten und meine Erfahrung einbringen zu können.“
Groß ist die Freude auch bei Dr. Michael Lörken, dem Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie. Er hat die Leitung der Klinik Anfang Februar mit dem Ziel übernommen, das breite chirurgisch-orthopädische Angebot punktuell zu ergänzen und die einzelnen Fachgebiete deutlicher zu profilieren. „Dazu braucht es Spezialisten in der Leitung der Fachbereiche. Dass wir für die Allgemein- und Viszeralchirurgie jetzt einen so renommierten und sympathischen Kollegen gewinnen konnten, ist sicher ein Glücksfall“, sagt der Chefarzt.
In der Allgemein- und Viszeralchirurgie werden Erkrankungen von Magen, Darm, Galle, Leber, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, Brustkorb und Gefäßen operativ behandelt. „Wir können hier die komplette Basisversorgung der Bevölkerung auf hohem Niveau anbieten“, betont Dr. Friedhoff, der künftig auch neue spezielle Sprechstunden anbieten möchte. Dabei geht es im auch um einen engen Draht zu den Patientinnen und Patienten: „Ich freue mich darauf, die Menschen aus Jülich und der Umgebung kennen zu lernen. Von Rheinländer zu Rheinländer werden wir uns sicherlich gut verstehen.“
Zur Person Dr. Klaus Friedhoff ist in Bergheim geboren und hat in Köln die Schule besucht. Sein Medizinstudium absolvierte er in Berlin und Freiburg. Nach seiner ersten klinischen Station und Facharztausbildung (Chirurgie, Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie) in Mönchengladbach trat er 1996 im Sauerland seine erste Chefarztstelle an, der noch drei weitere Chefarztpositionen folgen sollten. Dr. Friedhoff ist verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Seine große Naturverbundenheit lebt er unter anderem als Jäger und beim Wandern aus.
Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/