Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


18.11.2020 | Pressestelle (allgemein)

Gute Nachricht von den Stadtwerken Jülich:

Bild: Das Logo der Stadtwerke Jülich GmbH
Das Logo der Stadtwerke Jülich GmbH

Energiepreise bleiben auch zum 1. Januar 2021 stabil

Die Kunden der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) können sich freuen, denn ihre Strom- und Gas-Preise bleiben auch zum 1. Januar stabil. Beide Energiepreise haben drei wesentliche Säulen: die Kosten für Beschaffung, Netzentgelte sowie Steuern und Abgaben. „Wir haben bei der Beschaffung gut gewirtschaftet. Dies gilt insbesondere im Bereich Erdgas. Denn obwohl der Gesetzgeber zum 1. Januar 2021 eine neue CO2-Umlage in Höhe von 0,54 Cent/kWh brutto einführt, werden wir die Preise - zumindest bis zum 31. März 2021 - stabil halten“, erklärt Ivan Ardines, SWJ-Leiter Vertrieb und Marketing. Das gilt sowohl in der Grundversorgung als auch in den SWJ-Produkten.

Ein großes Anliegen der SWJ-Verantwortlichen war es, gerade in der jetzigen Zeit die Kunden von Mehrbelastungen freizuhalten. Dies ist durch die optimierte Beschaffung gelungen.

Sollte die seit Juli auf 16 Prozent gesenkte Mehrwertsteuer zum 1. Januar 2021 wieder auf 19 Prozent erhöht werden, so wird die SWJ dies an ihre Kunden weitergeben müssen. „Wir geben das, was der Gesetzgeber macht, eins-zu-eins an unsere Kunden weiter“, so Ivan Ardines. „Das haben wir bei der Senkung auf 16 Prozent gemacht und werden es auch bei einer Erhöhung so weitergeben.“

100 Jahre Freibad Jülich

Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth

12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle

Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt

Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025

Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City

„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

UPDATE 07.07.2025: Sperrung wurde bereits aufgehoben

Museum Kreativ 2025

 Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

Seniorenversammlung der Stadt Jülich

07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025


18.11.2020 | Pressestelle (allgemein)

Gute Nachricht von den Stadtwerken Jülich:

Bild: Das Logo der Stadtwerke Jülich GmbH
Das Logo der Stadtwerke Jülich GmbH

Energiepreise bleiben auch zum 1. Januar 2021 stabil

Die Kunden der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) können sich freuen, denn ihre Strom- und Gas-Preise bleiben auch zum 1. Januar stabil. Beide Energiepreise haben drei wesentliche Säulen: die Kosten für Beschaffung, Netzentgelte sowie Steuern und Abgaben. „Wir haben bei der Beschaffung gut gewirtschaftet. Dies gilt insbesondere im Bereich Erdgas. Denn obwohl der Gesetzgeber zum 1. Januar 2021 eine neue CO2-Umlage in Höhe von 0,54 Cent/kWh brutto einführt, werden wir die Preise - zumindest bis zum 31. März 2021 - stabil halten“, erklärt Ivan Ardines, SWJ-Leiter Vertrieb und Marketing. Das gilt sowohl in der Grundversorgung als auch in den SWJ-Produkten.

Ein großes Anliegen der SWJ-Verantwortlichen war es, gerade in der jetzigen Zeit die Kunden von Mehrbelastungen freizuhalten. Dies ist durch die optimierte Beschaffung gelungen.

Sollte die seit Juli auf 16 Prozent gesenkte Mehrwertsteuer zum 1. Januar 2021 wieder auf 19 Prozent erhöht werden, so wird die SWJ dies an ihre Kunden weitergeben müssen. „Wir geben das, was der Gesetzgeber macht, eins-zu-eins an unsere Kunden weiter“, so Ivan Ardines. „Das haben wir bei der Senkung auf 16 Prozent gemacht und werden es auch bei einer Erhöhung so weitergeben.“

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK