Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


06.12.2022 | Pressestelle (allgemein)

Heiligabend für Alleinstehende – findet doch statt!

Bild: Ein weihnachtlich gedevkter Tisch für 8 Personen. Im Hintergrund steht ein beleuchteter Weihnachtsbaum.
Festlich gedeckter Tisch beim Heiligabend für Alleinstehende 2019
Foto: Pfarrei Heilig Geist/Helmut Windelschmidt

24.12.2022, 17 - 21 Uhr, Bonhoeffer-Haus

Die traditionelle „Weihnachtsfeier für Alleinstehende“ im Bonhoeffer-Haus kann in diesem Jahr doch noch stattfinden. Aufgrund fehlender ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, sah es zunächst danach aus als müsse die Feier wieder abgesagt werden. In den letzten beiden Jahren war dies bereits pandemiebedingt der Fall. Stattdessen wurden gut gefüllte Weihnachtstüten verteilt, was natürlich kein „Ersatz“ für eine besinnliche Feier in Gemeinschaft im Saal des Bonhoeffer-Hauses ist, für Erzählen und Singen in gemütlicher Runde an schön eingedeckten Tischen mit einem festlichen Weihnachtsessen.

Auch in diesem Jahr sah es kurz danach aus, als müsse das Fest abgesagt werden, doch eine neue Kooperation zwischen der Evangelischen Kirchengemeinde Jülich, der Pfarrei Heilig Geist Jülich und der Stadt Jülich im Trägerkreis des Café Gemeinsam macht es nun doch möglich. Die Kooperationspartner trafen sich mit dem Ehepaar Windelschmidt, die die Weihnachtsfeier seit über 30 Jahren organisieren und durchführen und haben gemeinsam überlegt, wie das „Unmögliche“ möglich zu machen ist. Schnell kamen die Ideen zusammen und so war es dann auch schon beschlossene Sache. Die Weihnachtsfeier für Alleinstehende findet Heiligabend von 17.00 bis 21.00 Uhr im Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Str. 30 statt. Es ist keine Anmeldung vorher notwendig, Sie sind willkommen!

Die Kooperationspartner bedanken sich an dieser Stelle bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie bei den Sponsoren!

Informationen zur Weihnachtsfeier für Alleinstehende erhalten Sie bei der Stadt Jülich, im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461-63211 oder per E-Mail: SHaxha@juelich.de.

„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich

19. Juli, 18 - 20 Uhr

Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger

14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Lilo & Stitch

14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten

Hier geht es zurück in die 60er und 70er!

Open Air Kino: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

18.07.2025, 21 Uhr, Rosengarten im Brückenkopf-Park

100 Jahre Freibad Jülich

Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth

12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle

Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt

Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025

Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City

„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025


06.12.2022 | Pressestelle (allgemein)

Heiligabend für Alleinstehende – findet doch statt!

Bild: Ein weihnachtlich gedevkter Tisch für 8 Personen. Im Hintergrund steht ein beleuchteter Weihnachtsbaum.
Festlich gedeckter Tisch beim Heiligabend für Alleinstehende 2019
Foto: Pfarrei Heilig Geist/Helmut Windelschmidt

24.12.2022, 17 - 21 Uhr, Bonhoeffer-Haus

Die traditionelle „Weihnachtsfeier für Alleinstehende“ im Bonhoeffer-Haus kann in diesem Jahr doch noch stattfinden. Aufgrund fehlender ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, sah es zunächst danach aus als müsse die Feier wieder abgesagt werden. In den letzten beiden Jahren war dies bereits pandemiebedingt der Fall. Stattdessen wurden gut gefüllte Weihnachtstüten verteilt, was natürlich kein „Ersatz“ für eine besinnliche Feier in Gemeinschaft im Saal des Bonhoeffer-Hauses ist, für Erzählen und Singen in gemütlicher Runde an schön eingedeckten Tischen mit einem festlichen Weihnachtsessen.

Auch in diesem Jahr sah es kurz danach aus, als müsse das Fest abgesagt werden, doch eine neue Kooperation zwischen der Evangelischen Kirchengemeinde Jülich, der Pfarrei Heilig Geist Jülich und der Stadt Jülich im Trägerkreis des Café Gemeinsam macht es nun doch möglich. Die Kooperationspartner trafen sich mit dem Ehepaar Windelschmidt, die die Weihnachtsfeier seit über 30 Jahren organisieren und durchführen und haben gemeinsam überlegt, wie das „Unmögliche“ möglich zu machen ist. Schnell kamen die Ideen zusammen und so war es dann auch schon beschlossene Sache. Die Weihnachtsfeier für Alleinstehende findet Heiligabend von 17.00 bis 21.00 Uhr im Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Str. 30 statt. Es ist keine Anmeldung vorher notwendig, Sie sind willkommen!

Die Kooperationspartner bedanken sich an dieser Stelle bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie bei den Sponsoren!

Informationen zur Weihnachtsfeier für Alleinstehende erhalten Sie bei der Stadt Jülich, im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461-63211 oder per E-Mail: SHaxha@juelich.de.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK