Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


08.07.2025 | Pressestelle (allgemein)

Open Air Kino: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Bild: Die Familie sitzt in einem Restaurant an einem Tisch. Eine Kellnerin steht vor ihnen.
Foto: © THE FILM

18.07.2025, 21 Uhr, Rosengarten im Brückenkopf-Park

Komödie | Frankreich 2024 | FSK: ab 12 | 101 Min.

Regie: Julie Delpy | Darsteller: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung: Die Grundschullehrerin weiß alles besser, die Supermarktbesitzerin hat ein gehöriges Alkoholproblem, der elsässische Klempner ist bretonischer als die Einheimischen und der Dorfpolizist könnte einfältiger und unmusikalischer kaum sein. Da trifft es sich gar nicht gut, dass eine neue Familie frischen Wind in die Dorfgemeinschaft bringen soll. Zumal die Neuankömmlinge nicht wie erwartet aus der Ukraine, sondern aus Syrien stammen und auch noch intelligent sind. Zudem wissen sie, wie man wirklich leckeren Galettes-Teig macht.

Mit DIE BARBAREN – WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE inszeniert Regisseurin und Hauptdarstellerin Julie Delpy eine wunderbar entlarvende Komödie über menschliche Unzulänglichkeiten und Vorurteile. Geschickt balanciert sie dabei zwischen thematischer Ernsthaftigkeit und humoristischer Überzeichnung der liebenswert-schrulligen Figuren. Politische Inkorrektheit trifft auf übertriebene Willkommenskultur und alle müssen sich der Frage stellen: Sind wir die wahren Barbaren?

Ort: Rosengarten vom Brückenkopf-Park Jülich, Eingang über die Kirmesbrücke (Ruchlinsky-Brücke)

Alle Filme starten gegen 21:00 Uhr. Einlass ab 20:00 Uhr.

Der Eintritt beträgt 10,- / 8,- Euro erm.

Infos und Ticketreservierung: www.kuba-juelich.deoder 02461–346 643.

https://www.kuba-juelich.de/kinoreservierung/

Veranstalter: Stadt Jülich / Kulturbüro, Kulturbahnhof, DPvB-Veranstaltungstechnik und der Brückenkopf-Park

Integrationsratswahl 2025

Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

„Kunst & Kulinarik Vol.2“ - La Dolce Vita trifft deutsche Sehnsucht

28. August, 18:30 Uhr, Schwan Jülich

Berufsberatung für Frauen

Nachholtermin für das Job-Café im „Extrablatt“

Gemeinsam auf Notlage vorbereiten

Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Verwaltung üben den Ernstfall

Sitzung des Stadtrates

24.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Straßensperrung Jan-von-Werth-Straße / Ecke Holunderweg

Erschließungsmaßnahme: Verkehrseinschränkungen ab dem 23.07. 2025

Kino: Chaos und Stille

21. & 22.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: Soul Xpress

26.07.2025, 20 Uhr, KuBa-Biergarten

Kuratorenführung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ mit Kuratorin Stephanie Decker

20. Juli, 11 Uhr, Pulvermagazin der Zitadelle Jülich

Zurück zur Lebensqualität

In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um moderne Altersmedizin


08.07.2025 | Pressestelle (allgemein)

Open Air Kino: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Bild: Die Familie sitzt in einem Restaurant an einem Tisch. Eine Kellnerin steht vor ihnen.
Foto: © THE FILM

18.07.2025, 21 Uhr, Rosengarten im Brückenkopf-Park

Komödie | Frankreich 2024 | FSK: ab 12 | 101 Min.

Regie: Julie Delpy | Darsteller: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung: Die Grundschullehrerin weiß alles besser, die Supermarktbesitzerin hat ein gehöriges Alkoholproblem, der elsässische Klempner ist bretonischer als die Einheimischen und der Dorfpolizist könnte einfältiger und unmusikalischer kaum sein. Da trifft es sich gar nicht gut, dass eine neue Familie frischen Wind in die Dorfgemeinschaft bringen soll. Zumal die Neuankömmlinge nicht wie erwartet aus der Ukraine, sondern aus Syrien stammen und auch noch intelligent sind. Zudem wissen sie, wie man wirklich leckeren Galettes-Teig macht.

Mit DIE BARBAREN – WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE inszeniert Regisseurin und Hauptdarstellerin Julie Delpy eine wunderbar entlarvende Komödie über menschliche Unzulänglichkeiten und Vorurteile. Geschickt balanciert sie dabei zwischen thematischer Ernsthaftigkeit und humoristischer Überzeichnung der liebenswert-schrulligen Figuren. Politische Inkorrektheit trifft auf übertriebene Willkommenskultur und alle müssen sich der Frage stellen: Sind wir die wahren Barbaren?

Ort: Rosengarten vom Brückenkopf-Park Jülich, Eingang über die Kirmesbrücke (Ruchlinsky-Brücke)

Alle Filme starten gegen 21:00 Uhr. Einlass ab 20:00 Uhr.

Der Eintritt beträgt 10,- / 8,- Euro erm.

Infos und Ticketreservierung: www.kuba-juelich.deoder 02461–346 643.

https://www.kuba-juelich.de/kinoreservierung/

Veranstalter: Stadt Jülich / Kulturbüro, Kulturbahnhof, DPvB-Veranstaltungstechnik und der Brückenkopf-Park

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK