Pressemitteilungen
In nahezu allen Tarifen nun unter den Preisbremsen:

Stadtwerke Jülich GmbH senkt die Preise ab 1. Juli
Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) wird zum 1. Juli ihre Preise bei Strom und Gas in allen Tarifen deutlich senken. Das gilt sowohl für die Grundversorgung als auch für die Sonderprodukte.
Konkret bedeutet dies, dass die Arbeitspreise beim Strom in der Grundversorgung von bisher 44,95 Cent um 3,45 Cent auf 41,50 Cent gesenkt werden. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 2.500 Kilowattstunden (kWh) bedeutet das eine Entlastung von 86,25 Euro im Jahr.
Noch stärker wirkt sich die Strom-Preissenkung bei den Sonderprodukten aus. Hier sinken die Preise, beispielsweise im Produkt SWJ FlexStrom, von bisher 42,54 Cent um 3,75 Cent pro kWh auf 38,79 Cent. Damit ergibt sich für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 2.500 kWh eine Entlastung von 93,75 Euro im Jahr.
In der Gas-Grundversorgung wird der Arbeitspreis von bisher 16,68 Cent um 3,73 Cent auf 12,95 Cent verringert. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 7.000 kWh ergibt sich eine Entlastung von 261,10 Euro im Jahr. Bei einem höheren Verbrauch von 17.000 kWh sind es sogar 634,10 Euro jährlich.
Bei den Sonderprodukten, wie beispielsweise dem SWJ FlexGas, werden die Gas-Arbeitspreise von 15,43 Cent um 4,01 Cent auf 11,42 Cent gesenkt. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 7.000 kWh ergibt sich eine Entlastung von 280,70 Euro im Jahr. Bei einem höheren Verbrauch von 17.000 kWh sind es sogar jährlich 681,70 Euro.
Bis auf Grundversorgung alle Preise unter Preisbremsen
Damit liegen alle Strom- und Gaspreise der SWJ in den Sonderprodukten unterhalb der Preisbremsen, die aktuell 40 Cent/kWh bei Strom und 12 Cent/kWh bei Gas betragen. „Ein regionaler Preisvergleich zeigt, dass auch unsere neuen Preise absolut konkurrenzfähig sind“, macht Ivan Ardines, Leiter Vertrieb und Marketing der SWJ, bei der Vorstellung der neuen Tarife deutlich.
Die SWJ hält mit dieser Preissenkung an ihrer Strategie der regelmäßigen Preis-Überprüfung und -Anpassung fest. „Die Preise an den Energiemärkten haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten entspannt, die Preisunterschiede sind nicht mehr so hoch. Dadurch schwankt unser Einkaufspreis aktuell nicht mehr so stark. Diesen positiven Effekt geben wir gern an unsere Kunden weiter“, so Ivan Ardines.
Die 17.500 Kunden, die Strom und Gas von der SWJ beziehen, werden Mitte Mai schriftlich informiert, wie sich ihre Monatsabschläge ab dem 15. Juli individuell verändern werden. Auch erhalten sie Informationen zu den relevanten Entwicklungen auf dem Strom- und Gassektor.
„Diese deutlichen Preissenkungen sind auch ein kleines Dankeschön an unsere Kunden für ihr Vertrauen, auch in diesen unruhigen Zeiten weiter ihre Energie bei uns zu beziehen“, fährt der Vertriebschef fort.
Die Stadt Jülich informiert zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl 2025
Wahlbüro wird ab 11.08.2025 geöffnet
Zwischen den Zeilen
Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht!
Ein voller Erfolg!
Pasqualini-Zeitsprung-Festival vom 01. – 03.08.2025
Fahrbahnsanierung in der Brunnenstraße
13. bis voraussichtlich 26.08.2025
Tolles Miteinander
Die Helfenden hinter den Kulissen des Pasqualini-Zeitsprung-Festivals
Ablesen vor Ort ist damit nicht mehr notwendig
Stadtwerke bauen digitale Ultraschall-Wasserzähler ein
Kinderkulturpicknick 2025
Mitreißendes Musiktheater für die ganze Familie – Eintritt frei!
Krankenhaus und Seniorenbeirat laden ein
16.09.2025, 14 Uhr
Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Jacek Grubba
9. August, 15 Uhr, in der Zitadelle
Pasqualini-Festival: Bitte alternative Bürgerbus-Haltestellen nutzen
01. und 02.08.2025
In nahezu allen Tarifen nun unter den Preisbremsen:

Stadtwerke Jülich GmbH senkt die Preise ab 1. Juli
Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) wird zum 1. Juli ihre Preise bei Strom und Gas in allen Tarifen deutlich senken. Das gilt sowohl für die Grundversorgung als auch für die Sonderprodukte.
Konkret bedeutet dies, dass die Arbeitspreise beim Strom in der Grundversorgung von bisher 44,95 Cent um 3,45 Cent auf 41,50 Cent gesenkt werden. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 2.500 Kilowattstunden (kWh) bedeutet das eine Entlastung von 86,25 Euro im Jahr.
Noch stärker wirkt sich die Strom-Preissenkung bei den Sonderprodukten aus. Hier sinken die Preise, beispielsweise im Produkt SWJ FlexStrom, von bisher 42,54 Cent um 3,75 Cent pro kWh auf 38,79 Cent. Damit ergibt sich für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 2.500 kWh eine Entlastung von 93,75 Euro im Jahr.
In der Gas-Grundversorgung wird der Arbeitspreis von bisher 16,68 Cent um 3,73 Cent auf 12,95 Cent verringert. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 7.000 kWh ergibt sich eine Entlastung von 261,10 Euro im Jahr. Bei einem höheren Verbrauch von 17.000 kWh sind es sogar 634,10 Euro jährlich.
Bei den Sonderprodukten, wie beispielsweise dem SWJ FlexGas, werden die Gas-Arbeitspreise von 15,43 Cent um 4,01 Cent auf 11,42 Cent gesenkt. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 7.000 kWh ergibt sich eine Entlastung von 280,70 Euro im Jahr. Bei einem höheren Verbrauch von 17.000 kWh sind es sogar jährlich 681,70 Euro.
Bis auf Grundversorgung alle Preise unter Preisbremsen
Damit liegen alle Strom- und Gaspreise der SWJ in den Sonderprodukten unterhalb der Preisbremsen, die aktuell 40 Cent/kWh bei Strom und 12 Cent/kWh bei Gas betragen. „Ein regionaler Preisvergleich zeigt, dass auch unsere neuen Preise absolut konkurrenzfähig sind“, macht Ivan Ardines, Leiter Vertrieb und Marketing der SWJ, bei der Vorstellung der neuen Tarife deutlich.
Die SWJ hält mit dieser Preissenkung an ihrer Strategie der regelmäßigen Preis-Überprüfung und -Anpassung fest. „Die Preise an den Energiemärkten haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten entspannt, die Preisunterschiede sind nicht mehr so hoch. Dadurch schwankt unser Einkaufspreis aktuell nicht mehr so stark. Diesen positiven Effekt geben wir gern an unsere Kunden weiter“, so Ivan Ardines.
Die 17.500 Kunden, die Strom und Gas von der SWJ beziehen, werden Mitte Mai schriftlich informiert, wie sich ihre Monatsabschläge ab dem 15. Juli individuell verändern werden. Auch erhalten sie Informationen zu den relevanten Entwicklungen auf dem Strom- und Gassektor.
„Diese deutlichen Preissenkungen sind auch ein kleines Dankeschön an unsere Kunden für ihr Vertrauen, auch in diesen unruhigen Zeiten weiter ihre Energie bei uns zu beziehen“, fährt der Vertriebschef fort.