Pressemitteilungen
Inklusiver Stammtisch für Menschen mit und ohne Handicap in Jülich wird gut angenommen

Gemeinsam eine gute Zeit verbringen und sich für die Teilhabemöglichkeiten Aller engagieren
Im Februar hat der inklusive Stammtisch zum ersten Mal stattgefunden. Das Interesse insbesondere bei jungen Erwachsenen mit Handicap ist sehr groß an diesem Angebot und so trifft sich seitdem monatlich eine Gruppe von rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum geselligen Austausch im Café Extrablatt. Bei jedem Treffen kommen neue Menschen dazu, die Kontakt möchten und alle fühlen sich gut aufgenommen. Auf jeden Fall steht das Kennenlernen und gemeinsam Spaß zu haben an erster Stelle. Einige neue Kontakte werden auch über den monatlichen Stammtisch hinaus gepflegt, das entscheiden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst.
Initiiert wurde das neue inklusive Angebot von Beatrix Lenzen, Geschäftsführerin des AKI Arbeitskreis für ein inklusives Jülich und seit neun Jahren zuständig für Inklusion im Jülicher Rathaus.
Der inklusive Stammtisch richtet sich an Menschen ab 18 Jahren, die offen sind für einander und gerne eine gute Zeit mit anderen Menschen quer durch alle Generationen verbringen möchten. Die nächsten Treffen finden statt am 17. Mai und am 21. Juni, jeweils Dienstag ab 18 Uhr im Café Extrablatt am Markt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0 24 61 63 239 oder mit E-Mail an BLenzen@juelich.de
Plakat (PDF)
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung
25.05.2022, 18 Uhr, Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
24.05.2022, 19 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Unwetter für 19. und 20. Mai angekündigt
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit ORKANBÖEN, HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL
Vom Tagebau- zum Seeanrainer:
Rahmenplan Indesee ist Thema von Workshops für Bürgerinnen und Bürger
Genussbahnhof
Food * Drinks * Music Festival
Boule-Treff für Seniorinnen und Senioren im Nordviertel Jülich
jeden Mittwoch, 15 Uhr
Das InHK hatte beim Tag der Städtebauförderung etwas zu feiern!
Förderbescheid über 22 Millionen Euro und aktueller Stand der Maßnahme Markt- und Schlossplatz wurden vorgestellt
Offener Karten- und Brettspieltreff im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Runder Tisch im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel
30.05.2022, 18 Uhr
Special Olympics World Games 2023 in Berlin
Stadt Jülich freut sich auf die Delegation aus dem Libanon
Inklusiver Stammtisch für Menschen mit und ohne Handicap in Jülich wird gut angenommen

Gemeinsam eine gute Zeit verbringen und sich für die Teilhabemöglichkeiten Aller engagieren
Im Februar hat der inklusive Stammtisch zum ersten Mal stattgefunden. Das Interesse insbesondere bei jungen Erwachsenen mit Handicap ist sehr groß an diesem Angebot und so trifft sich seitdem monatlich eine Gruppe von rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum geselligen Austausch im Café Extrablatt. Bei jedem Treffen kommen neue Menschen dazu, die Kontakt möchten und alle fühlen sich gut aufgenommen. Auf jeden Fall steht das Kennenlernen und gemeinsam Spaß zu haben an erster Stelle. Einige neue Kontakte werden auch über den monatlichen Stammtisch hinaus gepflegt, das entscheiden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst.
Initiiert wurde das neue inklusive Angebot von Beatrix Lenzen, Geschäftsführerin des AKI Arbeitskreis für ein inklusives Jülich und seit neun Jahren zuständig für Inklusion im Jülicher Rathaus.
Der inklusive Stammtisch richtet sich an Menschen ab 18 Jahren, die offen sind für einander und gerne eine gute Zeit mit anderen Menschen quer durch alle Generationen verbringen möchten. Die nächsten Treffen finden statt am 17. Mai und am 21. Juni, jeweils Dienstag ab 18 Uhr im Café Extrablatt am Markt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0 24 61 63 239 oder mit E-Mail an BLenzen@juelich.de
Plakat (PDF)