Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


12.05.2022 | Pressestelle (allgemein)

Inklusiver Stammtisch für Menschen mit und ohne Handicap in Jülich wird gut angenommen

Bild: Das Plakat zum Stammtisch
Stammtisch

Gemeinsam eine gute Zeit verbringen und sich für die Teilhabemöglichkeiten Aller engagieren

Im Februar hat der inklusive Stammtisch zum ersten Mal stattgefunden. Das Interesse insbesondere bei jungen Erwachsenen mit Handicap ist sehr groß an diesem Angebot und so trifft sich seitdem monatlich eine Gruppe von rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum geselligen Austausch im Café Extrablatt. Bei jedem Treffen kommen neue Menschen dazu, die Kontakt möchten und alle fühlen sich gut aufgenommen. Auf jeden Fall steht das Kennenlernen und gemeinsam Spaß zu haben an erster Stelle. Einige neue Kontakte werden auch über den monatlichen Stammtisch hinaus gepflegt, das entscheiden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst.

Initiiert wurde das neue inklusive Angebot von Beatrix Lenzen, Geschäftsführerin des AKI Arbeitskreis für ein inklusives Jülich und seit neun Jahren zuständig für Inklusion im Jülicher Rathaus.

Der inklusive Stammtisch richtet sich an Menschen ab 18 Jahren, die offen sind für einander und gerne eine gute Zeit mit anderen Menschen quer durch alle Generationen verbringen möchten. Die nächsten Treffen finden statt am 17. Mai und am 21. Juni, jeweils Dienstag ab 18 Uhr im Café Extrablatt am Markt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0 24 61 63 239 oder mit E-Mail an BLenzen@juelich.de

Plakat (PDF)

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

Voraussichtlich bis 07./08.07.2025

Museum Kreativ 2025

 Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

Seniorenversammlung der Stadt Jülich

07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025

„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt

02.07.2025 

Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung

9. Juli, 19:00 Uhr

Kino: On Swift Horses

07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: The Klezmer Tunes

zu Gast bei Kultur ohne Grenzen


12.05.2022 | Pressestelle (allgemein)

Inklusiver Stammtisch für Menschen mit und ohne Handicap in Jülich wird gut angenommen

Bild: Das Plakat zum Stammtisch
Stammtisch

Gemeinsam eine gute Zeit verbringen und sich für die Teilhabemöglichkeiten Aller engagieren

Im Februar hat der inklusive Stammtisch zum ersten Mal stattgefunden. Das Interesse insbesondere bei jungen Erwachsenen mit Handicap ist sehr groß an diesem Angebot und so trifft sich seitdem monatlich eine Gruppe von rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum geselligen Austausch im Café Extrablatt. Bei jedem Treffen kommen neue Menschen dazu, die Kontakt möchten und alle fühlen sich gut aufgenommen. Auf jeden Fall steht das Kennenlernen und gemeinsam Spaß zu haben an erster Stelle. Einige neue Kontakte werden auch über den monatlichen Stammtisch hinaus gepflegt, das entscheiden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst.

Initiiert wurde das neue inklusive Angebot von Beatrix Lenzen, Geschäftsführerin des AKI Arbeitskreis für ein inklusives Jülich und seit neun Jahren zuständig für Inklusion im Jülicher Rathaus.

Der inklusive Stammtisch richtet sich an Menschen ab 18 Jahren, die offen sind für einander und gerne eine gute Zeit mit anderen Menschen quer durch alle Generationen verbringen möchten. Die nächsten Treffen finden statt am 17. Mai und am 21. Juni, jeweils Dienstag ab 18 Uhr im Café Extrablatt am Markt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0 24 61 63 239 oder mit E-Mail an BLenzen@juelich.de

Plakat (PDF)

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK