Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


21.06.2023 | Pressestelle (allgemein)

Jugendliches Ehrenamt gewürdigt

Bild: Bürgermeister Axel Fuchs empfing die Jugendlichen im Großen Sitzungssaal und auf der Rathaustreppe präsentierten die Geehrten ihre Bescheinigungen. Foto: Stadt Jülich/Gisa Stein
Bürgermeister Axel Fuchs empfing die Jugendlichen im Großen
Sitzungssaal und auf der Rathaustreppe präsentierten die
Geehrten ihre Bescheinigungen. Foto: Stadt Jülich/Gisa Stein

Bürgermeister überreicht Bescheinigung und Präsente

Aus den Händen von Bürgermeister Axel Fuchs erhielten kurz vor Ferienbeginn insgesamt acht Jugendliche des Gymnasiums Zitadelle ganz besondere Ehrenamtsbescheinigungen.

Seit Beginn dieses Schuljahres nimmt das Gymnasium Zitadelle an dem bundesweit agierenden Mentorenprogramm „Balu und Du“ teil, das sich zum Ziel gemacht hat, die Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit für Grundschülerinnen und -schüler zu steigern.

Ein Schuljahr lang haben sich acht Oberstufenschülerinnen und -schüler des Gymnasium Zitadelle im Pädagogik-Projektkurs „Balu und Du“ ehrenamtlich in der Stadt Jülich engagiert. Sie übernahmen in diesem Rahmen für ein Jahr eine Patenschaft für Grundschülerinnen und -schüler, die unter schwierigen Bedingungen aufwachsen.

Beide trafen sich einmal wöchentlich in ihrer Freizeit und durch die persönliche Zuwendung gewannen die Kinder der Grundschule an Selbstvertrauen und wurden beim Aufbau eines positiven Selbstbildes unterstützt. Die Wirkung des Programms ist durch Langzeitstudien belegt und zeichnet sich durch einen großen positiven Mehrwert für die Kinder aus.

Zum Ende des Schuljahres und damit auch des Projektkurses wurden die engagierten Jugendlichen von Bürgermeister Axel Fuchs ins Rathaus eingeladen, wo sie ihm von ihren Erfahrungen berichteten. Er zeigte sich interessiert und beeindruckt und bedankte sich bei der feierlichen Übergabe Ehrenamtsbescheinigungen auch mit kleinen Präsenten als Zeichen der Wertschätzung des sozialen Engagements der Jugendlichen.

Bilder (PDF)

„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich

19. Juli, 18 - 20 Uhr

Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger

14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Lilo & Stitch

14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten

Hier geht es zurück in die 60er und 70er!

Open Air Kino: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

18.07.2025, 21 Uhr, Rosengarten im Brückenkopf-Park

100 Jahre Freibad Jülich

Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth

12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle

Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt

Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025

Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City

„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025


21.06.2023 | Pressestelle (allgemein)

Jugendliches Ehrenamt gewürdigt

Bild: Bürgermeister Axel Fuchs empfing die Jugendlichen im Großen Sitzungssaal und auf der Rathaustreppe präsentierten die Geehrten ihre Bescheinigungen. Foto: Stadt Jülich/Gisa Stein
Bürgermeister Axel Fuchs empfing die Jugendlichen im Großen
Sitzungssaal und auf der Rathaustreppe präsentierten die
Geehrten ihre Bescheinigungen. Foto: Stadt Jülich/Gisa Stein

Bürgermeister überreicht Bescheinigung und Präsente

Aus den Händen von Bürgermeister Axel Fuchs erhielten kurz vor Ferienbeginn insgesamt acht Jugendliche des Gymnasiums Zitadelle ganz besondere Ehrenamtsbescheinigungen.

Seit Beginn dieses Schuljahres nimmt das Gymnasium Zitadelle an dem bundesweit agierenden Mentorenprogramm „Balu und Du“ teil, das sich zum Ziel gemacht hat, die Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit für Grundschülerinnen und -schüler zu steigern.

Ein Schuljahr lang haben sich acht Oberstufenschülerinnen und -schüler des Gymnasium Zitadelle im Pädagogik-Projektkurs „Balu und Du“ ehrenamtlich in der Stadt Jülich engagiert. Sie übernahmen in diesem Rahmen für ein Jahr eine Patenschaft für Grundschülerinnen und -schüler, die unter schwierigen Bedingungen aufwachsen.

Beide trafen sich einmal wöchentlich in ihrer Freizeit und durch die persönliche Zuwendung gewannen die Kinder der Grundschule an Selbstvertrauen und wurden beim Aufbau eines positiven Selbstbildes unterstützt. Die Wirkung des Programms ist durch Langzeitstudien belegt und zeichnet sich durch einen großen positiven Mehrwert für die Kinder aus.

Zum Ende des Schuljahres und damit auch des Projektkurses wurden die engagierten Jugendlichen von Bürgermeister Axel Fuchs ins Rathaus eingeladen, wo sie ihm von ihren Erfahrungen berichteten. Er zeigte sich interessiert und beeindruckt und bedankte sich bei der feierlichen Übergabe Ehrenamtsbescheinigungen auch mit kleinen Präsenten als Zeichen der Wertschätzung des sozialen Engagements der Jugendlichen.

Bilder (PDF)

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK