Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


17.10.2024 | Pressestelle (allgemein)

KULTUR IM QUARTIER

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich mit Logo
Das Neue Rathaus am Schwanenteich mit Logo

Kreative Workshops für Familien in Jülich

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „KULTUR IM QUARTIER“ bietet der Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro spannende und kreative Workshops für Familien an. Ziel der Reihe ist es, kulturelle Angebote in die Quartiere zu bringen.

Die Reihe startet am 14. November 2024 um 16:00 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel (Nordstraße 39) mit einem kreativen Workshop unter dem Motto „KUNST AUS NATURMATERIAL“. Unter der Anleitung der Künstlerin Sandra Ganser haben Familien die Möglichkeit, mit saisonalen Naturmaterialien ein individuelles florales Mobile zu gestalten. Das Projekt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Gerne können die Teilnehmenden selbst gesammelte Materialien wie Federn, Blätter, Gräser oder Blüten mitbringen.

Ein weiterer Workshop findet am 21. November 2024 um 16:00 Uhr im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld/Rochusheim (An der Lünette 7) statt. Die Künstlerin Katharina Rebecca Hake führt Eltern und Kinder jeden Alters in die Welt des „ABSTRAKTEN MALENS MIT ÖLPASTELLKREIDE“ ein. Dieser Workshop fördert die Bindung sowie die Kommunikation zwischen den Teilnehmenden. In einem kreativen Umfeld können Eltern und Kinder gemeinsam experimentieren und ihre Fantasie beim Malen auf verschiedenen Malgründen wie Leinwand, Karton und Papier entfalten.

Termine im Überblick:

14. November 2024: „KUNST AUS NATURMATERIAL“ im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel, 16:00 Uhr

21. November 2024: „Abstraktes Malen mit Ölpastellkreide“ im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld/Rochusheim, 16:00 Uhr

Information und Anmeldung unter:

Kulturbüro Jülich

E-Mail: kulturbuero@juelich.de

Telefon: 02461/63 – 243

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

Voraussichtlich bis 07./08.07.2025

Museum Kreativ 2025

 Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

Seniorenversammlung der Stadt Jülich

07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025

„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt

02.07.2025 

Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung

9. Juli, 19:00 Uhr

Kino: On Swift Horses

07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: The Klezmer Tunes

zu Gast bei Kultur ohne Grenzen


17.10.2024 | Pressestelle (allgemein)

KULTUR IM QUARTIER

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich mit Logo
Das Neue Rathaus am Schwanenteich mit Logo

Kreative Workshops für Familien in Jülich

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „KULTUR IM QUARTIER“ bietet der Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro spannende und kreative Workshops für Familien an. Ziel der Reihe ist es, kulturelle Angebote in die Quartiere zu bringen.

Die Reihe startet am 14. November 2024 um 16:00 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel (Nordstraße 39) mit einem kreativen Workshop unter dem Motto „KUNST AUS NATURMATERIAL“. Unter der Anleitung der Künstlerin Sandra Ganser haben Familien die Möglichkeit, mit saisonalen Naturmaterialien ein individuelles florales Mobile zu gestalten. Das Projekt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Gerne können die Teilnehmenden selbst gesammelte Materialien wie Federn, Blätter, Gräser oder Blüten mitbringen.

Ein weiterer Workshop findet am 21. November 2024 um 16:00 Uhr im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld/Rochusheim (An der Lünette 7) statt. Die Künstlerin Katharina Rebecca Hake führt Eltern und Kinder jeden Alters in die Welt des „ABSTRAKTEN MALENS MIT ÖLPASTELLKREIDE“ ein. Dieser Workshop fördert die Bindung sowie die Kommunikation zwischen den Teilnehmenden. In einem kreativen Umfeld können Eltern und Kinder gemeinsam experimentieren und ihre Fantasie beim Malen auf verschiedenen Malgründen wie Leinwand, Karton und Papier entfalten.

Termine im Überblick:

14. November 2024: „KUNST AUS NATURMATERIAL“ im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel, 16:00 Uhr

21. November 2024: „Abstraktes Malen mit Ölpastellkreide“ im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld/Rochusheim, 16:00 Uhr

Information und Anmeldung unter:

Kulturbüro Jülich

E-Mail: kulturbuero@juelich.de

Telefon: 02461/63 – 243

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK