Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


13.09.2022 | Pressestelle (allgemein)

Kinder helfen Kindern

Bild: Die Kinder im Mai 2022 an der Sammelstelle in Jülich. Dort starten die Transporte mit den von ihren Spendengeldern gekauften Hygieneartikeln. Foto: Stadt Jülich/ Rayisa Fits
Die Kinder im Mai 2022 an der Sammelstelle in Jülich. Dort starten
die Transporte mit den von ihren Spendengeldern gekauften
Hygieneartikeln. Foto: Stadt Jülich/ Rayisa Fits

Erfolgreiche Unterstützung für ukrainische Kinder

Groß war die Freude über die Spenden – sowohl bei den Beschenkten, als auch bei den fleißigen Sammlern der Hilfsgüter.

Auf die stolze Summe von 1890 Euro kamen die Kinder aus Welldorf-Güsten, die sich in einer privat organisierten Sammelaktion im Frühsommer auf den Weg gemacht haben, um Kindern im Kriegsgebiet der Ukraine helfen zu können.

Von etwa der Hälfte des Spendenbeitrags wurden bereits im Mai Hygieneartikel von Pampers über Zahnpasta bis zu Kindernahrung gekauft, die andere Hälfte wurde nun in die Bestellung von über 100 Kinderbüchern in ukrainischer Sprache für die Stadtbücherei Jülich investiert.

Natürlich ließen es sich die Kinder nicht nehmen, die Spenden im Mai selber zur Sammelstelle zu bringen. Die Jülicher Case Managerin Rayisa Fits zeigte ihnen und den Eltern die Lagerräume, wo alle Spenden sortiert und verpackt werden.

Auch in der Stadtbücherei überzeugten sich die Kinder jetzt davon, dass das von ihnen gesammelte Geld gut investiert wurde. Sie freuten sich darüber, dass die geflüchteten Kinder aus der Ukraine, die durch den plötzlichen Krieg ihre gewohnte Umgebung samt Zugang zu den Büchern in ihrer Sprache durch die Flucht nach Deutschland verloren haben, nun Kinderbücher ausleihen können.

„Ich bekomme sehr viele positive Rückmeldungen von den Geflüchteten mit der Dankbarkeit für diese Aktionen. Die Kinder haben mit den Büchern ein Stück Heimat bekommen“, so Rayisa Fits, die sich gemeinsam mit Yvonne Schroiff von der Stadtbücherei bei den Kindern für die gezeigte Empathie und Hilfsbereitschaft bedankte.

Bilder (PDF)

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

Voraussichtlich bis 07./08.07.2025

Museum Kreativ 2025

 Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

Seniorenversammlung der Stadt Jülich

07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025

„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt

02.07.2025 

Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung

9. Juli, 19:00 Uhr

Kino: On Swift Horses

07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: The Klezmer Tunes

zu Gast bei Kultur ohne Grenzen


13.09.2022 | Pressestelle (allgemein)

Kinder helfen Kindern

Bild: Die Kinder im Mai 2022 an der Sammelstelle in Jülich. Dort starten die Transporte mit den von ihren Spendengeldern gekauften Hygieneartikeln. Foto: Stadt Jülich/ Rayisa Fits
Die Kinder im Mai 2022 an der Sammelstelle in Jülich. Dort starten
die Transporte mit den von ihren Spendengeldern gekauften
Hygieneartikeln. Foto: Stadt Jülich/ Rayisa Fits

Erfolgreiche Unterstützung für ukrainische Kinder

Groß war die Freude über die Spenden – sowohl bei den Beschenkten, als auch bei den fleißigen Sammlern der Hilfsgüter.

Auf die stolze Summe von 1890 Euro kamen die Kinder aus Welldorf-Güsten, die sich in einer privat organisierten Sammelaktion im Frühsommer auf den Weg gemacht haben, um Kindern im Kriegsgebiet der Ukraine helfen zu können.

Von etwa der Hälfte des Spendenbeitrags wurden bereits im Mai Hygieneartikel von Pampers über Zahnpasta bis zu Kindernahrung gekauft, die andere Hälfte wurde nun in die Bestellung von über 100 Kinderbüchern in ukrainischer Sprache für die Stadtbücherei Jülich investiert.

Natürlich ließen es sich die Kinder nicht nehmen, die Spenden im Mai selber zur Sammelstelle zu bringen. Die Jülicher Case Managerin Rayisa Fits zeigte ihnen und den Eltern die Lagerräume, wo alle Spenden sortiert und verpackt werden.

Auch in der Stadtbücherei überzeugten sich die Kinder jetzt davon, dass das von ihnen gesammelte Geld gut investiert wurde. Sie freuten sich darüber, dass die geflüchteten Kinder aus der Ukraine, die durch den plötzlichen Krieg ihre gewohnte Umgebung samt Zugang zu den Büchern in ihrer Sprache durch die Flucht nach Deutschland verloren haben, nun Kinderbücher ausleihen können.

„Ich bekomme sehr viele positive Rückmeldungen von den Geflüchteten mit der Dankbarkeit für diese Aktionen. Die Kinder haben mit den Büchern ein Stück Heimat bekommen“, so Rayisa Fits, die sich gemeinsam mit Yvonne Schroiff von der Stadtbücherei bei den Kindern für die gezeigte Empathie und Hilfsbereitschaft bedankte.

Bilder (PDF)

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK