Pressemitteilungen
Kinderkulturpicknick 2023

Fotograf: Designt by Nadine Klingebiel
Zirkus-Theater, Figurentheater mit viel Musik und Zaubershow – draußen und umsonst
Das Kinderkulturpicknick des Kulturbüros der Stadt Jülich findet in diesem Sommer zum dritten Mal statt. Nach den letzten grandiosen Jahren geht es dieses Jahr genauso grandios weiter. In den Innenhof der Zitadelle sind alle großen und kleinen Zuschauer, ab zwei Jahren herzlich eingeladen.
Für ein gelingendes Kinderkulturpicknick wird gute Unterhaltung benötigt. Dafür hat das Kulturbüro an drei Terminen in den Sommerferien mit einem breitgefächerten Kulturprogramm aus Zirkus-Theater, Figurentheater mit viel Musik und Zaubershow gesorgt. Die ideale Abwechslung zum Alltag für die ganze Familie, die sowohl Freude als auch Spaß macht und vielfältige Kulturformate erleben lässt.
Den artistischen Anfang des Kinderkulturpicknicks macht Elabö am Sonntag, den 25.06. mit dem nonverbalen Zirkus-Theater „Bagage“, welches mit eindrucksvoller Hand-auf-Hand-Artistik begeistert. Mit einer Geschichte aus Afrika von Rudyard Kipling mit Schauspiel, Figuren und viel Musik begibt sich das Theater Töfte mit „Das Elefantenkind“ am Samstag, den 08.07. auf die Reise des kleinen mutigen Elefanten ganz allein durch das faszinierende Afrika. Den zauberhaften Abschluss des Kinderkulturpicknicks bildet die „Familienzaubershow“ am Samstag, den 15.07. mit dem Zauberer Felix Wohlfarth.
Die Veranstaltungen des Kinderkulturpicknicks beginnen um 15 Uhr und das Publikum wird gebeten, eigene Decken und Verpflegung mitzubringen. Das Kulturbüro hat bereits gutes Wetter mit viel Sonnenschein bestellt, sollte es trotzdem regnen, wird kurzerhand in das nahegelegene Pädagogische Zentrum des Gymnasiums Zitadelle ausgewichen.
Dank der Unterstützung der Stadtwerke Jülich ist der Zugang zu allen Vorstellungen kostenlos.
Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt
Voraussichtlich bis zum 20.07.2025
Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten
Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur
L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt
Voraussichtlich bis 07./08.07.2025
Museum Kreativ 2025
Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord
bis einschließlich 03.07.2025
„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt
02.07.2025
Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung
9. Juli, 19:00 Uhr
Kino: On Swift Horses
07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: The Klezmer Tunes
zu Gast bei Kultur ohne Grenzen
Kinderkulturpicknick 2023

Fotograf: Designt by Nadine Klingebiel
Zirkus-Theater, Figurentheater mit viel Musik und Zaubershow – draußen und umsonst
Das Kinderkulturpicknick des Kulturbüros der Stadt Jülich findet in diesem Sommer zum dritten Mal statt. Nach den letzten grandiosen Jahren geht es dieses Jahr genauso grandios weiter. In den Innenhof der Zitadelle sind alle großen und kleinen Zuschauer, ab zwei Jahren herzlich eingeladen.
Für ein gelingendes Kinderkulturpicknick wird gute Unterhaltung benötigt. Dafür hat das Kulturbüro an drei Terminen in den Sommerferien mit einem breitgefächerten Kulturprogramm aus Zirkus-Theater, Figurentheater mit viel Musik und Zaubershow gesorgt. Die ideale Abwechslung zum Alltag für die ganze Familie, die sowohl Freude als auch Spaß macht und vielfältige Kulturformate erleben lässt.
Den artistischen Anfang des Kinderkulturpicknicks macht Elabö am Sonntag, den 25.06. mit dem nonverbalen Zirkus-Theater „Bagage“, welches mit eindrucksvoller Hand-auf-Hand-Artistik begeistert. Mit einer Geschichte aus Afrika von Rudyard Kipling mit Schauspiel, Figuren und viel Musik begibt sich das Theater Töfte mit „Das Elefantenkind“ am Samstag, den 08.07. auf die Reise des kleinen mutigen Elefanten ganz allein durch das faszinierende Afrika. Den zauberhaften Abschluss des Kinderkulturpicknicks bildet die „Familienzaubershow“ am Samstag, den 15.07. mit dem Zauberer Felix Wohlfarth.
Die Veranstaltungen des Kinderkulturpicknicks beginnen um 15 Uhr und das Publikum wird gebeten, eigene Decken und Verpflegung mitzubringen. Das Kulturbüro hat bereits gutes Wetter mit viel Sonnenschein bestellt, sollte es trotzdem regnen, wird kurzerhand in das nahegelegene Pädagogische Zentrum des Gymnasiums Zitadelle ausgewichen.
Dank der Unterstützung der Stadtwerke Jülich ist der Zugang zu allen Vorstellungen kostenlos.