Pressemitteilungen
Kino: Narziss und Goldmund
13. & 14. Juli, jew. 20 Uhr, Kuba
Drama | Deutschland 2020 | FSK: ab 12 | 110 Min. | 6.00 Euro / 5.50 Euro erm.
Regie: Dani Levy | Darsteller: Jannis Niewöhner, Sabin Tambrea, Emilia Schüle, Jessica Schwarz
Zwei konträre Lebensentwürfe und Charaktere bilden den Kern der Geschichte von Narziss und Goldmund. Da ist auf der einen Seite der asketische und tiefreligiöse Klosterschüler Narziss, auf der anderen Seite der junge, ungestüme Goldmund, der von seinem Vater ins mittelalterliche Kloster Mariabronn gebracht wird. Narziss hat sich den strengen Klosterregeln und dem damit verbundenen entsagungsvollen Leben mit jeder Faser seines Herzens verschrieben und Goldmund versucht zunächst, ihm nachzueifern. Schnell entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden so unterschiedlichen Jungen. Doch Narziss erkennt, dass Goldmund einen anderen Weg gehen muss: Sein temperamentvoller und lebenslustiger Freund ist für das karge Klosterleben nicht geschaffen und er bestärkt ihn darin, die Abtei zu verlassen. So begibt sich Goldmund auf eine rastlose Wanderschaft. Er erlebt Jahre voller Glück, Freiheit und Zufriedenheit, aber auch Elend, Krieg, Tod und die tödliche Pestepidemie. Viele Frauen kreuzen seinen Weg, bis er in Lene seine große Liebe findet. Und auch als Künstler reift er und findet so Erfüllung. Doch dann kommt es unter dramatischen Umständen zu einem erneuten Treffen der beiden, das ihre Freundschaft auf die Probe stellen wird.
Bundesweiter Vorlesetag in der Stadtbücherei Jülich
Ein Fest für kleine und große Bücherfreunde
Bürgermeister Axel Fuchs ins Amt eingeführt
Erste Sitzung der neuen Stadtverordneten im Großen Sitzungssaal
Marie Lumpp
Mama ohne Plan
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
10.11.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
„Deutschland, siehst du das nicht?“
OPUS 45 und Roman Knižka zum Untergang der Weimarer Republik
„Kultur im Quartier“
Kreatives Gestalten mit Glas für Familien
Ausstellungseröffnung „Geschichte im Zentrum – Eine Zeitreise“
13. November, 18 Uhr, Zentrum für Stadtgeschichte
Bilder aus Jülich
Vor und nach der Zerstörung
Kanalarbeiten in der Bahnhofstraße in Jülich
Sperrung am 05.11.2025
Kino: Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
10. & 11.11.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Narziss und Goldmund
13. & 14. Juli, jew. 20 Uhr, Kuba
Drama | Deutschland 2020 | FSK: ab 12 | 110 Min. | 6.00 Euro / 5.50 Euro erm.
Regie: Dani Levy | Darsteller: Jannis Niewöhner, Sabin Tambrea, Emilia Schüle, Jessica Schwarz
Zwei konträre Lebensentwürfe und Charaktere bilden den Kern der Geschichte von Narziss und Goldmund. Da ist auf der einen Seite der asketische und tiefreligiöse Klosterschüler Narziss, auf der anderen Seite der junge, ungestüme Goldmund, der von seinem Vater ins mittelalterliche Kloster Mariabronn gebracht wird. Narziss hat sich den strengen Klosterregeln und dem damit verbundenen entsagungsvollen Leben mit jeder Faser seines Herzens verschrieben und Goldmund versucht zunächst, ihm nachzueifern. Schnell entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden so unterschiedlichen Jungen. Doch Narziss erkennt, dass Goldmund einen anderen Weg gehen muss: Sein temperamentvoller und lebenslustiger Freund ist für das karge Klosterleben nicht geschaffen und er bestärkt ihn darin, die Abtei zu verlassen. So begibt sich Goldmund auf eine rastlose Wanderschaft. Er erlebt Jahre voller Glück, Freiheit und Zufriedenheit, aber auch Elend, Krieg, Tod und die tödliche Pestepidemie. Viele Frauen kreuzen seinen Weg, bis er in Lene seine große Liebe findet. Und auch als Künstler reift er und findet so Erfüllung. Doch dann kommt es unter dramatischen Umständen zu einem erneuten Treffen der beiden, das ihre Freundschaft auf die Probe stellen wird.
