Pressemitteilungen
Kino im KUBA: Maria

Mo. 17. & Di. 18.03.2025 jeweils 20 Uhr
Mo. 17.03.2025 & Di. 18.03.2025 jeweils um 20 Uhr
Drama | USA, Chile, Italien, Deutschland 2024 | FSK: ab 6 | 123 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.
Regie: Pablo Larraín | Darsteller: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Valeria Golino, Haluk Bilginer
Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die Köchin Bruna (Alba Rohrwacher) stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax (Kodi Smit-McPhee) auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.
Maria Callas ist unumstritten die größte Diva der Operngeschichte. In MARIA zeichnet Regisseur Pablo Larraín („Spencer“, „Jackie“) nun ein bewegendes Leinwandporträt der Callas zwischen den Erinnerungen an ihre große Vergangenheit und dem unstillbaren Wunsch nach einem letzten Auftritt.
https://www.kuba-juelich.de/programm/kino/
800 Jahre Merzenich
Merzenich feiert Jubeljahr
Fahrrad-Frühjahrs-Check
05.04.2025, 10 – 13 Uhr, AWO, Marie-Juchacz Weg 2
„Kultur im Quartier“
Kreatives Malen für Familien
Abgabenbescheide 2025
Stadt Jülich verschickt diese voraussichtlich Mitte April
Baumaßnahmen auf dem Schlossplatz
Nachhaltige Zwischennutzung von Kunstrasen
Berufsinfo-Markt öffnet am 28. März im Berufskolleg
Präsentiert wird eine breite Palette regionaler Ausbildungsbetriebe – Schüler, Schülerinnen und auch Eltern sind herzlich willkommen
Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro
Das Kulturbüro sucht dich!
Saison-Start in der Tourist-Information
Anlaufstelle für Gäste nimmt den Betrieb wieder auf
Stelle als Technikerin/Techniker zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 03.04.2025
Von selbstbewussten Kindern und ägyptischer Poesie
Zur Nacht der Bibliotheken lädt die Stadtbücherei Jülich zu zwei kostenlosen Veranstaltungen ins Kulturhaus ein
Kino im KUBA: Maria

Mo. 17. & Di. 18.03.2025 jeweils 20 Uhr
Mo. 17.03.2025 & Di. 18.03.2025 jeweils um 20 Uhr
Drama | USA, Chile, Italien, Deutschland 2024 | FSK: ab 6 | 123 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm.
Regie: Pablo Larraín | Darsteller: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Valeria Golino, Haluk Bilginer
Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die Köchin Bruna (Alba Rohrwacher) stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax (Kodi Smit-McPhee) auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.
Maria Callas ist unumstritten die größte Diva der Operngeschichte. In MARIA zeichnet Regisseur Pablo Larraín („Spencer“, „Jackie“) nun ein bewegendes Leinwandporträt der Callas zwischen den Erinnerungen an ihre große Vergangenheit und dem unstillbaren Wunsch nach einem letzten Auftritt.
https://www.kuba-juelich.de/programm/kino/