Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


19.11.2025 | Pressestelle (allgemein)

Zauberharfe entdecken

Bild: Ein Mann sitzt mit einer Harfe auf einem Stuhl. Unter den Saiten der Harfe liegt ein Blatt, das anzeigt, wo man an der Saiten zupfen muss.
Bild: Musikschule Jülich

Musikschule Jülich bietet offene Schnupperstunde für alle Generationen an

Die Musikschule Jülich lädt in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich zu einer Schnupperstunde auf der Zauberharfe ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 1. Dezember 2025, um 18:30 Uhr in den Räumen der Musikschule Jülich (Linnicher Straße 67) statt.

Unter der Leitung von Sebastian Reimann, Lehrer an der Musikschule Jülich, erhalten Interessierte die Gelegenheit, das Instrument kennenzulernen und auszuprobieren. Die Zauberharfe ist leicht zu erlernen – Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Bereits nach kurzer Zeit erklingen erste Melodien, die für schnelle Erfolgserlebnisse sorgen und Lust auf mehr machen.

Die bestehenden Zauberharfen-Angebote an der Musikschule, die sich vor allem an Seniorinnen und Senioren richten und überwiegend vormittags stattfinden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Aufgrund mehrfacher Nachfragen ist nun auch ein Abendangebot geplant, das künftig allen Generationen offenstehen soll.

Der Schnupperkurs bietet die Gelegenheit, das Instrument unverbindlich kennenzulernen und auszuprobieren. Das Angebot steht ganz im Zeichen des gemeinsamen Musizierens und verbindet Generationen.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen gibt es bei der Musikschule Jülich unter Telefon: 02461 93650 oder per E-Mail: musikschule@juelich.de.

Familientheater zu Weihnachten

Ralf Rüdiger – Ein Rentier sucht Weihnachten

Zauberharfe entdecken

Musikschule Jülich bietet offene Schnupperstunde für alle Generationen an

Kanalbauarbeiten in der Jan-von-Werth Straße in Jülich

Sperrung am 19.11.2025

Kino: Amrum

24. & 25.11.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Zusatzvorstellung: Mi. 26.11.2025, 20 Uhr

Konzert: Rudelsingen

Mit Gika Bäumer und Lutz Angermann

Vorlesetag im Krankenhaus

Der Kleine Prinz

Bilderrätsel in der Landschaftsgalerie

zur Ausstellung „100 Jahre Sehnsucht“

Alten Dingen wieder neues Leben einhauchen - Repair Café in der Stadtbücherei Jülich

Tüftler und Nachhaltigkeitsbegeisterte aufgepasst

Lichterglanz und Bastelfreude in der Stadtbücherei Jülich

Vorweihnachtliches Kreativ-Angebot für Kinder ab 3 Jahren

Stadtmeister am Eisstock gesucht!

Mannschaften können sich ab sofort anmelden


19.11.2025 | Pressestelle (allgemein)

Zauberharfe entdecken

Bild: Ein Mann sitzt mit einer Harfe auf einem Stuhl. Unter den Saiten der Harfe liegt ein Blatt, das anzeigt, wo man an der Saiten zupfen muss.
Bild: Musikschule Jülich

Musikschule Jülich bietet offene Schnupperstunde für alle Generationen an

Die Musikschule Jülich lädt in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich zu einer Schnupperstunde auf der Zauberharfe ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 1. Dezember 2025, um 18:30 Uhr in den Räumen der Musikschule Jülich (Linnicher Straße 67) statt.

Unter der Leitung von Sebastian Reimann, Lehrer an der Musikschule Jülich, erhalten Interessierte die Gelegenheit, das Instrument kennenzulernen und auszuprobieren. Die Zauberharfe ist leicht zu erlernen – Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Bereits nach kurzer Zeit erklingen erste Melodien, die für schnelle Erfolgserlebnisse sorgen und Lust auf mehr machen.

Die bestehenden Zauberharfen-Angebote an der Musikschule, die sich vor allem an Seniorinnen und Senioren richten und überwiegend vormittags stattfinden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Aufgrund mehrfacher Nachfragen ist nun auch ein Abendangebot geplant, das künftig allen Generationen offenstehen soll.

Der Schnupperkurs bietet die Gelegenheit, das Instrument unverbindlich kennenzulernen und auszuprobieren. Das Angebot steht ganz im Zeichen des gemeinsamen Musizierens und verbindet Generationen.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen gibt es bei der Musikschule Jülich unter Telefon: 02461 93650 oder per E-Mail: musikschule@juelich.de.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK