Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


06.08.2024 | Pressestelle (allgemein)

Krankenhaus Jülich: Wenn wir mal nicht für Sie da sind…

Bild: Frank Martin - halb Fachkrankenpfleger für Hygiene- und Infektionsprävention, halb Musiker mit Gitarre
Frank Martin

Teil 1

An 365 Tagen im Jahr sind wir rund um die Uhr für Sie da. Aber selbstverständlich gibt es für jede Einzelne und jeden Einzelnen von uns auch ein Leben außerhalb des Krankenhauses. In unserer Serie „Wenn wir mal nicht für Sie da sind . . .“ möchten wir zeigen, wer wir sind – sowohl im Beruf als auch privat.
Unser Ziel ist es, die vielfältigen Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Rampenlicht zu rücken. Die Serie zeigt sie im beruflichen Umfeld und mit ihren Hobbys und Leidenschaften. Wir möchten verdeutlichen, dass hinter jeder professionellen Leistung ein einzigartiger Mensch steckt, der mit Herz und Hingabe dabei ist. So wollen wir zeigen, wie vielfältig das Team ist, das unser Krankenhaus zu einem Ort der Genesung und Menschlichkeit macht.

Den Anfang macht heute Frank Martin️. Der Fachkrankenpfleger für Hygiene und Infektionsprävention blickt bereits auf 27 Jahre im Krankenhaus zurück. Nach acht Jahren Notfallambulanz und sieben Jahren in der OP-Pflege ist er nach erfolgreicher Fachweiterbildung in die Krankenhaushygiene gewechselt. „Da geht es ja oft um Erreger, die krank machen können, die man aber leider nicht sieht. Daher muss ich Risiken erkennen und ausschalten und die Gefahr, die sich dahinter verbirgt, den Mitarbeitern und Patienten nahebringen“, berichtet Frank Martin. „Ich finde es sehr spannend, Schnittstelle zwischen Behörden, Geschäftsführung, den Ärzten und der Pflege zu sein - im Prinzip für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses, wenn es um hygienerelevante Probleme geht.“

Frank Martins größtes Hobby ist die Musik: „Ich habe Jahre lang in kleinen Bands gespielt. Seit zwei Jahren spiele ich nicht mehr aktiv in einer Band, dennoch treffe ich mich regelmäßig mit ehemaligen Bandkollegen, um ein bisschen zu jammen. Aber ich setze ich mich auch gerne in eine stille Ecke und spiele einfach für mich. Das sind Momente, in denen ich alles um mich herum vergesse. Meine Musikrichtung ist Rock, meine Lieblingsband ist Volbeat."

https://www.krankenhaus-juelich.de/

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

Voraussichtlich bis 07./08.07.2025

Museum Kreativ 2025

 Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

Seniorenversammlung der Stadt Jülich

07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025

„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt

02.07.2025 

Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung

9. Juli, 19:00 Uhr

Kino: On Swift Horses

07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: The Klezmer Tunes

zu Gast bei Kultur ohne Grenzen


06.08.2024 | Pressestelle (allgemein)

Krankenhaus Jülich: Wenn wir mal nicht für Sie da sind…

Bild: Frank Martin - halb Fachkrankenpfleger für Hygiene- und Infektionsprävention, halb Musiker mit Gitarre
Frank Martin

Teil 1

An 365 Tagen im Jahr sind wir rund um die Uhr für Sie da. Aber selbstverständlich gibt es für jede Einzelne und jeden Einzelnen von uns auch ein Leben außerhalb des Krankenhauses. In unserer Serie „Wenn wir mal nicht für Sie da sind . . .“ möchten wir zeigen, wer wir sind – sowohl im Beruf als auch privat.
Unser Ziel ist es, die vielfältigen Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Rampenlicht zu rücken. Die Serie zeigt sie im beruflichen Umfeld und mit ihren Hobbys und Leidenschaften. Wir möchten verdeutlichen, dass hinter jeder professionellen Leistung ein einzigartiger Mensch steckt, der mit Herz und Hingabe dabei ist. So wollen wir zeigen, wie vielfältig das Team ist, das unser Krankenhaus zu einem Ort der Genesung und Menschlichkeit macht.

Den Anfang macht heute Frank Martin️. Der Fachkrankenpfleger für Hygiene und Infektionsprävention blickt bereits auf 27 Jahre im Krankenhaus zurück. Nach acht Jahren Notfallambulanz und sieben Jahren in der OP-Pflege ist er nach erfolgreicher Fachweiterbildung in die Krankenhaushygiene gewechselt. „Da geht es ja oft um Erreger, die krank machen können, die man aber leider nicht sieht. Daher muss ich Risiken erkennen und ausschalten und die Gefahr, die sich dahinter verbirgt, den Mitarbeitern und Patienten nahebringen“, berichtet Frank Martin. „Ich finde es sehr spannend, Schnittstelle zwischen Behörden, Geschäftsführung, den Ärzten und der Pflege zu sein - im Prinzip für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses, wenn es um hygienerelevante Probleme geht.“

Frank Martins größtes Hobby ist die Musik: „Ich habe Jahre lang in kleinen Bands gespielt. Seit zwei Jahren spiele ich nicht mehr aktiv in einer Band, dennoch treffe ich mich regelmäßig mit ehemaligen Bandkollegen, um ein bisschen zu jammen. Aber ich setze ich mich auch gerne in eine stille Ecke und spiele einfach für mich. Das sind Momente, in denen ich alles um mich herum vergesse. Meine Musikrichtung ist Rock, meine Lieblingsband ist Volbeat."

https://www.krankenhaus-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK