Pressemitteilungen
Kunst im Park
Endspurt für Kunsthandwerkerinnenmarkt
Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen zu Jülichs kulturellem Höhepunkt des Jahres - sowohl bei den Ausstellerinnen als auch bei den Organisatorinnen: am kommenden Wochenende, 25. und 26. September, wird der Brückenkopf-Park von 11-18 Uhr zum Anziehungspunkt für tausende Besucher aus der ganzen Region.
In diesem Jahr wird der Markt im Brückenkopf-Park stattfinden, um die pandemiebedingten Regelungen bestmöglich und sicher umsetzen zu können. Der kostenpflichtige Freizeit- und Familienpark hat für dieses Wochenende seinen regulären Eintrittspreis deutlich reduziert, so dass Erwachsene fünf und Kinder drei Euro Eintritt zahlen und damit nicht nur den Kunsthandwerkerinnenmarkt besuchen können, sondern das ganze vielfältige Angebot des Parks nutzen können. Dauerkarteninhaber haben kostenlosen Eintritt. Zu beachten ist, dass Hunde und Fahrräder im Park nicht gestattet sind und der Zutritt nach der 3G-Regel erfolgt (getestet, geimpft oder genesen. An den Eingängen befinden sich Teststellen!)
Zum nunmehr 27. Mal werden an zwei Tagen über 30.000 Gäste in der Stadt erwartet, die sich an einer Vielfalt von kreativen Angeboten, hochwertigen Handarbeiten und ausgefallenen Gewerken erfreuen können - durch Schauen, Probieren, Stöbern, Schmecken und Schmücken, Riechen und Fühlen. Der Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich bietet eine bunte Palette an schönen und nützlichen Dingen. Geschenkideen für sich und andere garantiert. Es gibt ausgefallene und hochwertige Produkte und dazu hautnahen Anschauungsunterricht. Die Veranstaltung ist eine Bereicherung für Jülich, Highlight des Jahres - und immer eine Reise wert.
Mehr unter www.juelich.de/kunsthandwerkerinnenmarkt
Bilder (PDF)
Marie Lumpp
Mama ohne Plan
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
10.11.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
„Deutschland, siehst du das nicht?“
OPUS 45 und Roman Knižka zum Untergang der Weimarer Republik
„Kultur im Quartier“
Kreatives Gestalten mit Glas für Familien
Ausstellungseröffnung „Geschichte im Zentrum – Eine Zeitreise“
13. November, 18 Uhr, Zentrum für Stadtgeschichte
Bilder aus Jülich
Vor und nach der Zerstörung
Kanalarbeiten in der Bahnhofstraße in Jülich
Sperrung am 05.11.2025
Kino: Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
10. & 11.11.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Stelle in der Kämmerei und im Steueramt zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 18.11.2025
Tag der offenen Tür in der Sekundarschule Jülich
15.11.2025, ab 9.30 Uhr
Kunst im Park
Endspurt für Kunsthandwerkerinnenmarkt
Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen zu Jülichs kulturellem Höhepunkt des Jahres - sowohl bei den Ausstellerinnen als auch bei den Organisatorinnen: am kommenden Wochenende, 25. und 26. September, wird der Brückenkopf-Park von 11-18 Uhr zum Anziehungspunkt für tausende Besucher aus der ganzen Region.
In diesem Jahr wird der Markt im Brückenkopf-Park stattfinden, um die pandemiebedingten Regelungen bestmöglich und sicher umsetzen zu können. Der kostenpflichtige Freizeit- und Familienpark hat für dieses Wochenende seinen regulären Eintrittspreis deutlich reduziert, so dass Erwachsene fünf und Kinder drei Euro Eintritt zahlen und damit nicht nur den Kunsthandwerkerinnenmarkt besuchen können, sondern das ganze vielfältige Angebot des Parks nutzen können. Dauerkarteninhaber haben kostenlosen Eintritt. Zu beachten ist, dass Hunde und Fahrräder im Park nicht gestattet sind und der Zutritt nach der 3G-Regel erfolgt (getestet, geimpft oder genesen. An den Eingängen befinden sich Teststellen!)
Zum nunmehr 27. Mal werden an zwei Tagen über 30.000 Gäste in der Stadt erwartet, die sich an einer Vielfalt von kreativen Angeboten, hochwertigen Handarbeiten und ausgefallenen Gewerken erfreuen können - durch Schauen, Probieren, Stöbern, Schmecken und Schmücken, Riechen und Fühlen. Der Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich bietet eine bunte Palette an schönen und nützlichen Dingen. Geschenkideen für sich und andere garantiert. Es gibt ausgefallene und hochwertige Produkte und dazu hautnahen Anschauungsunterricht. Die Veranstaltung ist eine Bereicherung für Jülich, Highlight des Jahres - und immer eine Reise wert.
Mehr unter www.juelich.de/kunsthandwerkerinnenmarkt
Bilder (PDF)
