Pressemitteilungen
Märchenhafter Seniorentag

Seniorenbeirat lädt zum 11. Seniorentag ein
Zu einem besonderen Tag mit Singen, Tanzen, Märchenerzählen und kreativ sein lädt der Seniorenbeirat der Stadt Jülich alle interessierten Seniorinnen und Senioren ein
am Mittwoch, dem 10. Oktober
10:30 Uhr bis 14:30 Uhr
in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Düsseldorfer Str. 30
Der Vorsitzenden Ruth Tavernier-Schwab und ihrem Organisationsteam ist es zum wiederholten Male gelungen, ein buntes und sehr ansprechendes Programm auf die Beine zu stellen. Wie auch in den vergangenen Jahren wird es Gelegenheit geben zum gemeinsamen Singen, zum Tanzen und zum Austausch miteinander. Schon heute dürfen sich die Besucher des 11. Seniorentages auf den märchenhaften Beitrag von Christel König freuen, die „Geschichten von alten und neuen Zeiten“ erzählen wird.
Bevor es im kreativen Teil an das Basteln von Papiersternen geht, können sich alle am Suppenbuffet stärken. Und am Nachmittag bleibt genügend Zeit, um sich bei Kaffee und Kuchen weiter kennenzulernen und auszutauschen.
Herzlich willkommen sind auch die Seniorinnen und Senioren, welche aus dem Ausland zugewandert sind und ihren Lebensabend in Jülich verbringen. Informationen zur Veranstaltung sind erhältlich beim Amt für Familie, Generationen und Integration, Telefon 02461 / 63-411.
100 Jahre Freibad Jülich
Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen
Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth
12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle
Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt
Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025
Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City
„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt
Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt
Voraussichtlich bis zum 20.07.2025
Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten
Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur
L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt
UPDATE 07.07.2025: Sperrung wurde bereits aufgehoben
Museum Kreativ 2025
Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord
bis einschließlich 03.07.2025
Märchenhafter Seniorentag

Seniorenbeirat lädt zum 11. Seniorentag ein
Zu einem besonderen Tag mit Singen, Tanzen, Märchenerzählen und kreativ sein lädt der Seniorenbeirat der Stadt Jülich alle interessierten Seniorinnen und Senioren ein
am Mittwoch, dem 10. Oktober
10:30 Uhr bis 14:30 Uhr
in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Düsseldorfer Str. 30
Der Vorsitzenden Ruth Tavernier-Schwab und ihrem Organisationsteam ist es zum wiederholten Male gelungen, ein buntes und sehr ansprechendes Programm auf die Beine zu stellen. Wie auch in den vergangenen Jahren wird es Gelegenheit geben zum gemeinsamen Singen, zum Tanzen und zum Austausch miteinander. Schon heute dürfen sich die Besucher des 11. Seniorentages auf den märchenhaften Beitrag von Christel König freuen, die „Geschichten von alten und neuen Zeiten“ erzählen wird.
Bevor es im kreativen Teil an das Basteln von Papiersternen geht, können sich alle am Suppenbuffet stärken. Und am Nachmittag bleibt genügend Zeit, um sich bei Kaffee und Kuchen weiter kennenzulernen und auszutauschen.
Herzlich willkommen sind auch die Seniorinnen und Senioren, welche aus dem Ausland zugewandert sind und ihren Lebensabend in Jülich verbringen. Informationen zur Veranstaltung sind erhältlich beim Amt für Familie, Generationen und Integration, Telefon 02461 / 63-411.