Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


20.02.2020 | Pressestelle (allgemein)

Narren stürmen das Rathaus

Bild: Prinz Robert mit dem Stadtschlüssel
Prinz Robert mit dem Stadtschlüssel.

Kinderdreigestirn übernimmt den Stadtschlüssel

Pünktlich um 11.11 Uhr an Weiberfastnacht war es wieder so weit, zahlreiche Närrinnen und Narren stürmten das Jülicher Rathaus. Bereitwillig übergab Bürgermeister Axel Fuchs den Stadtschlüssel an das Jülicher Kinderdreigestirn. Prinzessin Maxima Ingelsperger, Prinz Robert Klanten, Bauer Eva-Maria Ingelsperger und Page Monique Esser übernahmen mit Freude die Herrschaft über das Rathaus und feierten mit den Jülicher Jecken. Zahlreiche Jülicher Karnevalsgesellschaften boten mit ihren Gastauftritten im Rathaus beste Unterhaltung.

Unter dem Ordensmotto „Die Stadthalle kannst du nicht mehr buchen, du musst im Park die Muschel suchen!“ sorgte auch in diesem Jahr der Personalrat mit Unterstützung zahlreicher Kolleginnen und Kollegen für das närrische Programm und das leibliche Wohl der Gäste.

Bilder: Stadt Jülich/Hamacher

„Unsere Stärke ist das Persönliche“

Die Jülicher Krankenhausleitung steht Seniorinnen und Senioren Rede und Antwort

Allgemeine Informationen zur Stichwahl des Landrates des Kreises Düren

Wählen auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich

Arthrose stoppen und heilen

In der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde geht es um den Gelenkverschleiß

Kooperation der Stadtwerke Jülich mit der Stadt Linnich

Jülicher können ab sofort im RUBA schwimmen

Postfiliale in Koslar soll bleiben!

Über 600 Unterschriften gesammelt

Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport

24.09.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau

25.09.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Stadtbücherei Jülich geschlossen

03. und 04.10.2025

Stichwahl des Landrates des Kreises Düren

Update: Wahlbüro öffnet

Schwedisch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen

ab 25.09.2025


20.02.2020 | Pressestelle (allgemein)

Narren stürmen das Rathaus

Bild: Prinz Robert mit dem Stadtschlüssel
Prinz Robert mit dem Stadtschlüssel.

Kinderdreigestirn übernimmt den Stadtschlüssel

Pünktlich um 11.11 Uhr an Weiberfastnacht war es wieder so weit, zahlreiche Närrinnen und Narren stürmten das Jülicher Rathaus. Bereitwillig übergab Bürgermeister Axel Fuchs den Stadtschlüssel an das Jülicher Kinderdreigestirn. Prinzessin Maxima Ingelsperger, Prinz Robert Klanten, Bauer Eva-Maria Ingelsperger und Page Monique Esser übernahmen mit Freude die Herrschaft über das Rathaus und feierten mit den Jülicher Jecken. Zahlreiche Jülicher Karnevalsgesellschaften boten mit ihren Gastauftritten im Rathaus beste Unterhaltung.

Unter dem Ordensmotto „Die Stadthalle kannst du nicht mehr buchen, du musst im Park die Muschel suchen!“ sorgte auch in diesem Jahr der Personalrat mit Unterstützung zahlreicher Kolleginnen und Kollegen für das närrische Programm und das leibliche Wohl der Gäste.

Bilder: Stadt Jülich/Hamacher

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK