Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


20.02.2020 | Pressestelle (allgemein)

Narren stürmen das Rathaus

Bild: Prinz Robert mit dem Stadtschlüssel
Prinz Robert mit dem Stadtschlüssel.

Kinderdreigestirn übernimmt den Stadtschlüssel

Pünktlich um 11.11 Uhr an Weiberfastnacht war es wieder so weit, zahlreiche Närrinnen und Narren stürmten das Jülicher Rathaus. Bereitwillig übergab Bürgermeister Axel Fuchs den Stadtschlüssel an das Jülicher Kinderdreigestirn. Prinzessin Maxima Ingelsperger, Prinz Robert Klanten, Bauer Eva-Maria Ingelsperger und Page Monique Esser übernahmen mit Freude die Herrschaft über das Rathaus und feierten mit den Jülicher Jecken. Zahlreiche Jülicher Karnevalsgesellschaften boten mit ihren Gastauftritten im Rathaus beste Unterhaltung.

Unter dem Ordensmotto „Die Stadthalle kannst du nicht mehr buchen, du musst im Park die Muschel suchen!“ sorgte auch in diesem Jahr der Personalrat mit Unterstützung zahlreicher Kolleginnen und Kollegen für das närrische Programm und das leibliche Wohl der Gäste.

Bilder: Stadt Jülich/Hamacher

Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt

Voraussichtlich bis zum 20.07.2025

Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur

L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt

Voraussichtlich bis 07./08.07.2025

Museum Kreativ 2025

 Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025

Seniorenversammlung der Stadt Jülich

07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord

bis einschließlich 03.07.2025

„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt

02.07.2025 

Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung

9. Juli, 19:00 Uhr

Kino: On Swift Horses

07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: The Klezmer Tunes

zu Gast bei Kultur ohne Grenzen


20.02.2020 | Pressestelle (allgemein)

Narren stürmen das Rathaus

Bild: Prinz Robert mit dem Stadtschlüssel
Prinz Robert mit dem Stadtschlüssel.

Kinderdreigestirn übernimmt den Stadtschlüssel

Pünktlich um 11.11 Uhr an Weiberfastnacht war es wieder so weit, zahlreiche Närrinnen und Narren stürmten das Jülicher Rathaus. Bereitwillig übergab Bürgermeister Axel Fuchs den Stadtschlüssel an das Jülicher Kinderdreigestirn. Prinzessin Maxima Ingelsperger, Prinz Robert Klanten, Bauer Eva-Maria Ingelsperger und Page Monique Esser übernahmen mit Freude die Herrschaft über das Rathaus und feierten mit den Jülicher Jecken. Zahlreiche Jülicher Karnevalsgesellschaften boten mit ihren Gastauftritten im Rathaus beste Unterhaltung.

Unter dem Ordensmotto „Die Stadthalle kannst du nicht mehr buchen, du musst im Park die Muschel suchen!“ sorgte auch in diesem Jahr der Personalrat mit Unterstützung zahlreicher Kolleginnen und Kollegen für das närrische Programm und das leibliche Wohl der Gäste.

Bilder: Stadt Jülich/Hamacher

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK