Pressemitteilungen
Neue Asylunterkunft für Geflüchtete in Jülich-Bourheim eröffnet

Besichtigungstermin vor Einzug
Eine neue Unterkunft für geflüchtete Menschen in Jülich-Bourheim öffnet ihre Türen und bietet künftig ca. 10 Personen einen sicheren und vorübergehenden Zufluchtsort. Die Einrichtung ermöglicht durch die kompakte und zweckmäßige Bauweise eine schnelle Bereitstellung von Wohnraum.
Die Unterkunft bietet Platz für ca. 10 Bewohner, die in Wohneinheiten zu zweimal je vier Personen und zweimal jeweils Einzelpersonen untergebracht werden. Jede Wohneinheit ist mit einer Küchenzeile und sanitären Anlagen ausgestattet, die von vier Bewohnern gemeinsam genutzt werden. Durch dieses Konzept wird sowohl der Bedarf von Wohnraum als auch die Förderung eines gemeinschaftlichen Miteinanders erfüllt.
Um einen Einblick in die neue Unterkunft zu geben und Fragen rund um die Organisation und den Ablauf der Unterbringung zu beantworten, sind alle Jülicherinnen und Jülicher herzlich zu einem Besichtigungstermin eingeladen. Bei diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von den Wohnbedingungen zu machen, die den Geflüchteten in unserer Stadt bald zur Verfügung stehen werden.
Details zum Besichtigungstermin:
- Datum: 22.03.2025
- Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Jülich-Bourheim, Sportplatz
Medienvertreter sind herzlich willkommen, sich vor Ort ein Bild von der Anlage und der Organisation zu machen. Mitarbeitende der Verwaltung stehen während des Termins für Fragen zur Verfügung und informieren über die Ziele und das Konzept der Unterbringung.
Die Stadt Jülich freut sich auf Ihre Teilnahme und Ihr Interesse an diesem wichtigen Projekt.
Ausschließlich digitale Passbilder für Ausweisdokumente
ab 01.05.2025
Bücherpaten für den SommerLeseClub gesucht
SommerLeseClub
Frohe Ostern
und schöne Feiertage
Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter vorbeugender Brandschutz (Brandverhütungsschau) zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 29.04.2025
Aus der Vordereifel an die Côte d’Azur
Heinz Heuerz liest in der Stadtbücherei Jülich aus seinem Roman „Tante Hildes Restaurant“
Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro
Das Kulturbüro sucht dich!
Fremde Tischlerinnen machen Station in Jülich
Dezernent Richard Schumacher begrüßte die beiden Gesellinnen herzlich im Jülicher Rathaus
Queer - Stammtisch trifft sich
Lockeres Beisammensein in der Gaststätte „Bastei“
Stadtwerke müssen das Jülicher Hallenbad schließen
Freibad öffnet daher wahrscheinlich schon am 1. Mai
Zivilisationskrankheit Fettleber
In der Jülicher Gesundheitsstunde geht es um Risikofaktoren, Diagnose und Therapie
Neue Asylunterkunft für Geflüchtete in Jülich-Bourheim eröffnet

Besichtigungstermin vor Einzug
Eine neue Unterkunft für geflüchtete Menschen in Jülich-Bourheim öffnet ihre Türen und bietet künftig ca. 10 Personen einen sicheren und vorübergehenden Zufluchtsort. Die Einrichtung ermöglicht durch die kompakte und zweckmäßige Bauweise eine schnelle Bereitstellung von Wohnraum.
Die Unterkunft bietet Platz für ca. 10 Bewohner, die in Wohneinheiten zu zweimal je vier Personen und zweimal jeweils Einzelpersonen untergebracht werden. Jede Wohneinheit ist mit einer Küchenzeile und sanitären Anlagen ausgestattet, die von vier Bewohnern gemeinsam genutzt werden. Durch dieses Konzept wird sowohl der Bedarf von Wohnraum als auch die Förderung eines gemeinschaftlichen Miteinanders erfüllt.
Um einen Einblick in die neue Unterkunft zu geben und Fragen rund um die Organisation und den Ablauf der Unterbringung zu beantworten, sind alle Jülicherinnen und Jülicher herzlich zu einem Besichtigungstermin eingeladen. Bei diesem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von den Wohnbedingungen zu machen, die den Geflüchteten in unserer Stadt bald zur Verfügung stehen werden.
Details zum Besichtigungstermin:
- Datum: 22.03.2025
- Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Jülich-Bourheim, Sportplatz
Medienvertreter sind herzlich willkommen, sich vor Ort ein Bild von der Anlage und der Organisation zu machen. Mitarbeitende der Verwaltung stehen während des Termins für Fragen zur Verfügung und informieren über die Ziele und das Konzept der Unterbringung.
Die Stadt Jülich freut sich auf Ihre Teilnahme und Ihr Interesse an diesem wichtigen Projekt.