Pressemitteilungen
Präzisionsbilder aus dem Gallengang
Heike Föhrer und Hawraman Mohammed.
Bild: Krankenhaus Jülich
Erstmals Cholangioskopie im Krankenhaus Jülich
Neue medizinische Präzisionsgeräte nutzen zu können, gehört für Ärzte zu den begeisternden Seiten ihres Berufs. Daher war jetzt auch die Freude bei Uwe Domogalski groß, als er ein Cholangioskop der neuesten Generation zum Einsatz brachte. Der Leitende Oberarzt unserer Klinik für Innere Medizin und sein Team ((im Foto von links: Bettina von Lüninck, Tatjana Jander (Applikationsspezialistin MICRO-TECH), Uwe Domogalski, Heike Föhrer und Hawraman Mohammed)) konnten mit Hilfe des Cholangioskops eine zunächst unklare Engstelle im Gallengang einer Patientin als eingeklemmten Gallenstein identifizieren und den Stein später mit Stoßwellen zertrümmern.
„Die Cholangioskopie ist eine Untersuchungstechnik, bei der wir ein flexibles Endoskop in die Gallenwege einführen, das neben den Instrumenten zur Durchführung von Biopsien, Steinextraktionen und Stentplatzierungen auch eine kleine Kamera enthält. So bekommen wir hochauflösende Bilder vom Gallensystem, können die Situation hervorragend beurteilen und direkt die notwendige Intervention durchführen“, erklärt Uwe Domogalski.
Weitere Infos zum Ablauf einer Cholangioskopie gibt es in der News-Rubrik.
Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/
Jülich im Advent mit Eisstockbahn, „Kempest Finest“ und „Colör“
Viele Weihnachtliche Aktionen sollen erfreuen
Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport nur eingeschränkt erreichbar
27. – 28.11.2025
Anpassung zum Jahreswechsel
Gute Nachrichten: Stadtwerke Jülich senken die Strompreise und Gaspreise bleiben stabil
Fensterkalender erstrahlt auf dem Marktplatz
Stadtwerke Jülich ermöglichen wieder beliebte Aktion im Advent
Fürs gesunde Herz: Einfach mal anfangen!
Jülicher Gesundheitsstunde mit vielen Informationen zum Lebensstil, zu Symptomen, Diagnostik und Behandlung
Gegen das Vergessen - Vortrag in der Volkshochschule
„Durchhaltelieder während des Krieges im Vergleich Deutschland und England"
Jugendparlament Jülich lädt zum vorweihnachtlichen Kennenlernen ein
05.12.2025, 16 Uhr, im städtischen Jugendheim am KuBa, „Gleis 13“
Kino: Franz K
01. & 02.12.2025, jeweils 20 Uhr, Kuba
Kino: Mission: Mäusejagd – Chaos unterm Weihnachtsbaum
01. & 02.12.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Planschemalöör im Kulturbahnhof Jülich
Am Nachmittag für die Kinder und Abend für die Erwachsenen
Präzisionsbilder aus dem Gallengang
Heike Föhrer und Hawraman Mohammed.
Bild: Krankenhaus Jülich
Erstmals Cholangioskopie im Krankenhaus Jülich
Neue medizinische Präzisionsgeräte nutzen zu können, gehört für Ärzte zu den begeisternden Seiten ihres Berufs. Daher war jetzt auch die Freude bei Uwe Domogalski groß, als er ein Cholangioskop der neuesten Generation zum Einsatz brachte. Der Leitende Oberarzt unserer Klinik für Innere Medizin und sein Team ((im Foto von links: Bettina von Lüninck, Tatjana Jander (Applikationsspezialistin MICRO-TECH), Uwe Domogalski, Heike Föhrer und Hawraman Mohammed)) konnten mit Hilfe des Cholangioskops eine zunächst unklare Engstelle im Gallengang einer Patientin als eingeklemmten Gallenstein identifizieren und den Stein später mit Stoßwellen zertrümmern.
„Die Cholangioskopie ist eine Untersuchungstechnik, bei der wir ein flexibles Endoskop in die Gallenwege einführen, das neben den Instrumenten zur Durchführung von Biopsien, Steinextraktionen und Stentplatzierungen auch eine kleine Kamera enthält. So bekommen wir hochauflösende Bilder vom Gallensystem, können die Situation hervorragend beurteilen und direkt die notwendige Intervention durchführen“, erklärt Uwe Domogalski.
Weitere Infos zum Ablauf einer Cholangioskopie gibt es in der News-Rubrik.
Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/
