Pressemitteilungen
Präzisionsbilder aus dem Gallengang

Heike Föhrer und Hawraman Mohammed.
Bild: Krankenhaus Jülich
Erstmals Cholangioskopie im Krankenhaus Jülich
Neue medizinische Präzisionsgeräte nutzen zu können, gehört für Ärzte zu den begeisternden Seiten ihres Berufs. Daher war jetzt auch die Freude bei Uwe Domogalski groß, als er ein Cholangioskop der neuesten Generation zum Einsatz brachte. Der Leitende Oberarzt unserer Klinik für Innere Medizin und sein Team ((im Foto von links: Bettina von Lüninck, Tatjana Jander (Applikationsspezialistin MICRO-TECH), Uwe Domogalski, Heike Föhrer und Hawraman Mohammed)) konnten mit Hilfe des Cholangioskops eine zunächst unklare Engstelle im Gallengang einer Patientin als eingeklemmten Gallenstein identifizieren und den Stein später mit Stoßwellen zertrümmern.
„Die Cholangioskopie ist eine Untersuchungstechnik, bei der wir ein flexibles Endoskop in die Gallenwege einführen, das neben den Instrumenten zur Durchführung von Biopsien, Steinextraktionen und Stentplatzierungen auch eine kleine Kamera enthält. So bekommen wir hochauflösende Bilder vom Gallensystem, können die Situation hervorragend beurteilen und direkt die notwendige Intervention durchführen“, erklärt Uwe Domogalski.
Weitere Infos zum Ablauf einer Cholangioskopie gibt es in der News-Rubrik.
Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/
„Gemeinsam für unsere Nachbarschaft“
Einladung zum Runden-Tisch im Heckfeld
Kino: Grand Prix of Europe
22. & 23.09.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Kino: The Life of Chuck
22. & 23.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Theater: Happy End (Keine Garantie)
16.10.2025, 18 Uhr, Kulturbahnhof Jülich
Vorbildliche Zusammenarbeit
Rettungsdienst überrascht das Krankenhaus Jülich mit einer Übung
Wochenmarktverlegung am 20.09.2025
Halteverbot auf Düsseldorfer Straße
6. Internationales Frauenfrühstück
Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft
Axel Fuchs bleibt Bürgermeister
Kommunalwahl 2025 – vorläufige Ergebnisse
Bürgerbus Jülich e.V.
Zehn Jahre mobiles Ehrenamt
Mitmachaktion Vielfaltspuppen
Die Stadt Jülich setzt ein Zeichen für Vielfalt und Fairen Handel
Präzisionsbilder aus dem Gallengang

Heike Föhrer und Hawraman Mohammed.
Bild: Krankenhaus Jülich
Erstmals Cholangioskopie im Krankenhaus Jülich
Neue medizinische Präzisionsgeräte nutzen zu können, gehört für Ärzte zu den begeisternden Seiten ihres Berufs. Daher war jetzt auch die Freude bei Uwe Domogalski groß, als er ein Cholangioskop der neuesten Generation zum Einsatz brachte. Der Leitende Oberarzt unserer Klinik für Innere Medizin und sein Team ((im Foto von links: Bettina von Lüninck, Tatjana Jander (Applikationsspezialistin MICRO-TECH), Uwe Domogalski, Heike Föhrer und Hawraman Mohammed)) konnten mit Hilfe des Cholangioskops eine zunächst unklare Engstelle im Gallengang einer Patientin als eingeklemmten Gallenstein identifizieren und den Stein später mit Stoßwellen zertrümmern.
„Die Cholangioskopie ist eine Untersuchungstechnik, bei der wir ein flexibles Endoskop in die Gallenwege einführen, das neben den Instrumenten zur Durchführung von Biopsien, Steinextraktionen und Stentplatzierungen auch eine kleine Kamera enthält. So bekommen wir hochauflösende Bilder vom Gallensystem, können die Situation hervorragend beurteilen und direkt die notwendige Intervention durchführen“, erklärt Uwe Domogalski.
Weitere Infos zum Ablauf einer Cholangioskopie gibt es in der News-Rubrik.
Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/