Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


06.02.2024 | Pressestelle (allgemein)

Präzisionsbilder aus dem Gallengang

Bild: 5 Personen in Behandlungsraum - Cholangioskop
(v. l.:) Bettina von Lüninck, Tatjana Jander, Uwe Domogalski,
Heike Föhrer und Hawraman Mohammed.
Bild: Krankenhaus Jülich

Erstmals Cholangioskopie im Krankenhaus Jülich

Neue medizinische Präzisionsgeräte nutzen zu können, gehört für Ärzte zu den begeisternden Seiten ihres Berufs. Daher war jetzt auch die Freude bei Uwe Domogalski groß, als er ein Cholangioskop der neuesten Generation zum Einsatz brachte. Der Leitende Oberarzt unserer Klinik für Innere Medizin und sein Team ((im Foto von links: Bettina von Lüninck, Tatjana Jander (Applikationsspezialistin MICRO-TECH), Uwe Domogalski, Heike Föhrer und Hawraman Mohammed)) konnten mit Hilfe des Cholangioskops eine zunächst unklare Engstelle im Gallengang einer Patientin als eingeklemmten Gallenstein identifizieren und den Stein später mit Stoßwellen zertrümmern.

„Die Cholangioskopie ist eine Untersuchungstechnik, bei der wir ein flexibles Endoskop in die Gallenwege einführen, das neben den Instrumenten zur Durchführung von Biopsien, Steinextraktionen und Stentplatzierungen auch eine kleine Kamera enthält. So bekommen wir hochauflösende Bilder vom Gallensystem, können die Situation hervorragend beurteilen und direkt die notwendige Intervention durchführen“, erklärt Uwe Domogalski.

Weitere Infos zum Ablauf einer Cholangioskopie gibt es in der News-Rubrik.

Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/

Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert

Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg

Jetzt als Volunteer bewerben!

Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?

Stellen an Schulen zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 25.07.2025

„Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank!“

Stadt Jülich verleiht Ehrenmedaille an herausragende Akteure des Ehrenamts

Sitzung des Wahlausschusses

14.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Zwischen den Zeilen

Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht! Schnuppertermin am 17. Juli.

„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich

19. Juli, 18 - 20 Uhr

Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger

14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Lilo & Stitch

14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten

Hier geht es zurück in die 60er und 70er!


06.02.2024 | Pressestelle (allgemein)

Präzisionsbilder aus dem Gallengang

Bild: 5 Personen in Behandlungsraum - Cholangioskop
(v. l.:) Bettina von Lüninck, Tatjana Jander, Uwe Domogalski,
Heike Föhrer und Hawraman Mohammed.
Bild: Krankenhaus Jülich

Erstmals Cholangioskopie im Krankenhaus Jülich

Neue medizinische Präzisionsgeräte nutzen zu können, gehört für Ärzte zu den begeisternden Seiten ihres Berufs. Daher war jetzt auch die Freude bei Uwe Domogalski groß, als er ein Cholangioskop der neuesten Generation zum Einsatz brachte. Der Leitende Oberarzt unserer Klinik für Innere Medizin und sein Team ((im Foto von links: Bettina von Lüninck, Tatjana Jander (Applikationsspezialistin MICRO-TECH), Uwe Domogalski, Heike Föhrer und Hawraman Mohammed)) konnten mit Hilfe des Cholangioskops eine zunächst unklare Engstelle im Gallengang einer Patientin als eingeklemmten Gallenstein identifizieren und den Stein später mit Stoßwellen zertrümmern.

„Die Cholangioskopie ist eine Untersuchungstechnik, bei der wir ein flexibles Endoskop in die Gallenwege einführen, das neben den Instrumenten zur Durchführung von Biopsien, Steinextraktionen und Stentplatzierungen auch eine kleine Kamera enthält. So bekommen wir hochauflösende Bilder vom Gallensystem, können die Situation hervorragend beurteilen und direkt die notwendige Intervention durchführen“, erklärt Uwe Domogalski.

Weitere Infos zum Ablauf einer Cholangioskopie gibt es in der News-Rubrik.

Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK