Pressemitteilungen
Schülerparlament holt Soccer-Arena an die Schule
Bild: Stadt Jülich / Anja Laux
Grundschule in Koslar freut sich über neues Pausenangebot
Mit großem Hallo stürmen die Grundschüler*innen in Koslar auf den Schulhof. Ihre Freude gilt der Soccer-Arena, die sozusagen über Nacht auf dem Schulhof aufgebaut wurde. Dies haben sie ihrem Schülerparlament zu verdanken. Aufgrund der Abrissarbeiten des alten Schwimmbades und der Sanierung der Turnhalle, ist das Sportangebot der Schule zurzeit sehr eingeschränkt.
Das Schülerparlament machte sich Gedanken, welche Ausweichmöglichkeiten für die Mitschüler organisiert werden können. Ein neues Klettergerüst schied aus, da es zu teuer wäre. Gut, dass die Sozialarbeiterin der Schule Anja Laux den Tipp mit der Soccer-Arena geben konnte. Schnell waren Hausmeister und Elternvertreter*innen gefunden, die tatkräftig beim Aufbau mithalfen.
Die Soccer-Arena ist ein Gemeinschaftsprojekt vieler Sponsoren, das innerhalb Jülich kostenfrei ausgeliehen werden kann. Sie hat bereits bei verschiedenen Anlässen wie Vereinsfeste oder dem Europafest des MGJ gute Dienste geleistet. Nun wird es die Sponsoren sicherlich freuen, dass die Arena über einen längeren Zeitraum den Koslarer Kindern zur Verfügung steht. Auch die Schulleiterin Stella Rath freut sich mit ihrem Kollegium über die Arena. Nun kann den Kindern bei der einen oder anderen Gelegenheit der weite Weg zum Sportplatz erspart bleiben, da sich das mobile Spielfeld als Freiluftturnhalle nutzen lässt.
Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, die Arena persönlich in Augenschein zu nehmen, wenn man eine eigene Nutzung plant. Den Verleih organisiert Elisabeth Fasel-Rüdebusch vom städtischen Amt für Familie, Generationen und Integration, Telefon 02461-63411.
100 Jahre Freibad Jülich
Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen
Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth
12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle
Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt
Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025
Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City
„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt
Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt
Voraussichtlich bis zum 20.07.2025
Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten
Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur
L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt
UPDATE 07.07.2025: Sperrung wurde bereits aufgehoben
Museum Kreativ 2025
Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord
bis einschließlich 03.07.2025
Schülerparlament holt Soccer-Arena an die Schule
Bild: Stadt Jülich / Anja Laux
Grundschule in Koslar freut sich über neues Pausenangebot
Mit großem Hallo stürmen die Grundschüler*innen in Koslar auf den Schulhof. Ihre Freude gilt der Soccer-Arena, die sozusagen über Nacht auf dem Schulhof aufgebaut wurde. Dies haben sie ihrem Schülerparlament zu verdanken. Aufgrund der Abrissarbeiten des alten Schwimmbades und der Sanierung der Turnhalle, ist das Sportangebot der Schule zurzeit sehr eingeschränkt.
Das Schülerparlament machte sich Gedanken, welche Ausweichmöglichkeiten für die Mitschüler organisiert werden können. Ein neues Klettergerüst schied aus, da es zu teuer wäre. Gut, dass die Sozialarbeiterin der Schule Anja Laux den Tipp mit der Soccer-Arena geben konnte. Schnell waren Hausmeister und Elternvertreter*innen gefunden, die tatkräftig beim Aufbau mithalfen.
Die Soccer-Arena ist ein Gemeinschaftsprojekt vieler Sponsoren, das innerhalb Jülich kostenfrei ausgeliehen werden kann. Sie hat bereits bei verschiedenen Anlässen wie Vereinsfeste oder dem Europafest des MGJ gute Dienste geleistet. Nun wird es die Sponsoren sicherlich freuen, dass die Arena über einen längeren Zeitraum den Koslarer Kindern zur Verfügung steht. Auch die Schulleiterin Stella Rath freut sich mit ihrem Kollegium über die Arena. Nun kann den Kindern bei der einen oder anderen Gelegenheit der weite Weg zum Sportplatz erspart bleiben, da sich das mobile Spielfeld als Freiluftturnhalle nutzen lässt.
Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, die Arena persönlich in Augenschein zu nehmen, wenn man eine eigene Nutzung plant. Den Verleih organisiert Elisabeth Fasel-Rüdebusch vom städtischen Amt für Familie, Generationen und Integration, Telefon 02461-63411.