Pressemitteilungen
Schonende Verfahren beim Gelenkersatz

Gesundheitsstunde on Tour: Am 5. Dezember geht es in Aldenhoven um Hüft- und Knieschmerzen
Das Krankenhaus Jülich macht mit seiner Gesundheitsstunde on Tour Station in Aldenhoven. Am Donnerstag, 5. Dezember (Beginn: 17 Uhr), heißt das Thema im Rathaus „Hüft- und Knieschmerzen – Wie schonende OP-Verfahren helfen".
Referenten des Patientenforums im Ratssaal sind Dr. Michael Lörken, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, und Fouzi Emetike, Sektionsleiter für Endoprothetik. Die im Einsatz künstlicher Gelenke (Endoprothetik) sehr erfahrenen Ärzte erläutern ausführlich, wann eine Knie- oder Hüft-Prothese sinnvoll und notwendig ist und was das konkret für die Patientinnen und Patienten bedeutet. „Dabei sprechen wir auch darüber, dass eine Operation immer die letzte Behandlungsoption ist", sagt Chefarzt Dr. Lörken. „Sie kommt erst in Frage, wenn der Leidensdruck zu hoch und die Lebensqualität zu eingeschränkt ist." Daher werden die Referenten auch die konservativen Therapie-möglichkeiten in den Blick nehmen, mit denen Gelenkschmerzen gelindert werden können – unter anderem Physiotherapie, Medikamente und Infusionen. Ist eine Operation unumgänglich, dann setzt die moderne Medizin alles daran, dass es den Patientinnen und Patienten so schnell wie möglich wieder gut geht. Eine besonders schonende OP-Methode, die in Jülich angeboten wird, spielt dabei eine wichtige Rolle.
Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten gerne für alle Fragen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung. Der Eintritt zum Patientenforum ist frei.
Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/
Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt
Voraussichtlich bis zum 20.07.2025
Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten
Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur
L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt
Voraussichtlich bis 07./08.07.2025
Museum Kreativ 2025
Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord
bis einschließlich 03.07.2025
„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt
02.07.2025
Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung
9. Juli, 19:00 Uhr
Kino: On Swift Horses
07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: The Klezmer Tunes
zu Gast bei Kultur ohne Grenzen
Schonende Verfahren beim Gelenkersatz

Gesundheitsstunde on Tour: Am 5. Dezember geht es in Aldenhoven um Hüft- und Knieschmerzen
Das Krankenhaus Jülich macht mit seiner Gesundheitsstunde on Tour Station in Aldenhoven. Am Donnerstag, 5. Dezember (Beginn: 17 Uhr), heißt das Thema im Rathaus „Hüft- und Knieschmerzen – Wie schonende OP-Verfahren helfen".
Referenten des Patientenforums im Ratssaal sind Dr. Michael Lörken, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, und Fouzi Emetike, Sektionsleiter für Endoprothetik. Die im Einsatz künstlicher Gelenke (Endoprothetik) sehr erfahrenen Ärzte erläutern ausführlich, wann eine Knie- oder Hüft-Prothese sinnvoll und notwendig ist und was das konkret für die Patientinnen und Patienten bedeutet. „Dabei sprechen wir auch darüber, dass eine Operation immer die letzte Behandlungsoption ist", sagt Chefarzt Dr. Lörken. „Sie kommt erst in Frage, wenn der Leidensdruck zu hoch und die Lebensqualität zu eingeschränkt ist." Daher werden die Referenten auch die konservativen Therapie-möglichkeiten in den Blick nehmen, mit denen Gelenkschmerzen gelindert werden können – unter anderem Physiotherapie, Medikamente und Infusionen. Ist eine Operation unumgänglich, dann setzt die moderne Medizin alles daran, dass es den Patientinnen und Patienten so schnell wie möglich wieder gut geht. Eine besonders schonende OP-Methode, die in Jülich angeboten wird, spielt dabei eine wichtige Rolle.
Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten gerne für alle Fragen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung. Der Eintritt zum Patientenforum ist frei.
Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/