Pressemitteilungen
Seminar: Erben und Vererben
27. November, 19.30 Uhr, VHS Jülicher Land (Am Aachener Tor)
Wenn es etwas zu erben gibt, ist Streit oft vorprogrammiert.
Aber auch diejenigen, die etwas zu vererben haben, sollten genau überlegen, wie sie ein Testament formulieren, um eben diesen Streit zu umgehen. Nur ein Bruchteil der bundesdeutschen Bevölkerung hat ein Testament gemacht, das den letzten Willen klar, eindeutig und formgerecht formuliert. Außerdem entsprechen die dann zur Geltung kommenden gesetzlichen Erbregelungen oft nicht dem, was der Erblasser eigentlich gewollt hat. Eine Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren, bietet die VHS Jülicher Land mit einem Seminar unter dem Titel "Erben und Vererben" an, das am Dienstag, 27.November, von 19:30-22 Uhr in der VHS am Aachener Tor stattfindet (Kursnummer C02-403). Unter Leitung eines Rechtsanwaltes zeigt das Seminar die richtige Gestaltung von Testamenten. Dabei werden auch die steuerlichen Aspekte, z.B. Freibeträge der Erbschafts- und Schenkungssteuer, berücksichtigt.
Die Teilnehmer/innen erhalten vom Referenten zu einzelnen Fallgestaltungen jeweils Mustertestamente. Eine Voranmeldung unter 02461-63219, -20 oder -31 oder www.vhs-juelicher-land.de ist notwendig.
100 Jahre Freibad Jülich
Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen
Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth
12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle
Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt
Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025
Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City
„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt
Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt
Voraussichtlich bis zum 20.07.2025
Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten
Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur
L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt
UPDATE 07.07.2025: Sperrung wurde bereits aufgehoben
Museum Kreativ 2025
Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord
bis einschließlich 03.07.2025
Seminar: Erben und Vererben
27. November, 19.30 Uhr, VHS Jülicher Land (Am Aachener Tor)
Wenn es etwas zu erben gibt, ist Streit oft vorprogrammiert.
Aber auch diejenigen, die etwas zu vererben haben, sollten genau überlegen, wie sie ein Testament formulieren, um eben diesen Streit zu umgehen. Nur ein Bruchteil der bundesdeutschen Bevölkerung hat ein Testament gemacht, das den letzten Willen klar, eindeutig und formgerecht formuliert. Außerdem entsprechen die dann zur Geltung kommenden gesetzlichen Erbregelungen oft nicht dem, was der Erblasser eigentlich gewollt hat. Eine Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren, bietet die VHS Jülicher Land mit einem Seminar unter dem Titel "Erben und Vererben" an, das am Dienstag, 27.November, von 19:30-22 Uhr in der VHS am Aachener Tor stattfindet (Kursnummer C02-403). Unter Leitung eines Rechtsanwaltes zeigt das Seminar die richtige Gestaltung von Testamenten. Dabei werden auch die steuerlichen Aspekte, z.B. Freibeträge der Erbschafts- und Schenkungssteuer, berücksichtigt.
Die Teilnehmer/innen erhalten vom Referenten zu einzelnen Fallgestaltungen jeweils Mustertestamente. Eine Voranmeldung unter 02461-63219, -20 oder -31 oder www.vhs-juelicher-land.de ist notwendig.