Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


24.09.2025 | Pressestelle (allgemein)

Seniorentag am 25. Oktober

Bild: Ein Ausschnitt aus dem Plakat zum Seniorenbeirat
Plakat (Ausschnitt)

im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Zitadelle

Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt alle Jülicher Seniorinnen und Senioren herzlich zum Seniorentag ein:

am Samstag, den 25. Oktober 2025
von 10:30 bis 15:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Zitadelle 

Vorsitzende Hannelore Stöber-Steinbrech und ihr Stellvertreter Hermann Uhlenbruck haben mit ihrem Team wieder ein unterhaltsames Programm für Sie auf die Beine gestellt.

Der Tag beginnt mit einem Auftritt des Chors „Rochus Vocale“, gefolgt von einem pantomimischen Beitrag des Aachener Künstlers „Scheibub“ und der schwungvollen Darbietung der Dudelsackgruppe Heistern. Nach der Mittagspause tritt die bereits bekannte und beliebte Rock`n Roll Gruppe Düren auf, und die Jülicher Seniorenschauspielgruppe bietet einen neuen Sketch. Mit „Hapkido – Korean Martial Arts“ wird uns asiatische Stockkunst geboten, bevor auf vielfältigen Wunsch die Band „Brass für Spass“ wieder den musikalischen Abschluss gestaltet.

Auch für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt. Mittags wird ein kleines Suppen-Buffet angeboten und am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.

Der Eintritt ist frei, jedoch benötigen Sie in diesem Jahr zur besseren Planung wieder kostenlose Eintrittskarten, die Sie bei Thalia und bei Lotto Kolodziejczak, Nordstraße 5, ab dem 04.10.2025 erhalten können. Es werden jeweils zwei Karten pro Person ausgegeben.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich unter der Telefonnummer 02461-63-211 oder per E-Mail an SHaxha@juelich.de.

„Europäische Mobilitätswoche“, „Klimawoche“ & „Faire Woche“ in Jülich

Ein Rückblick auf die Veranstaltungen

Bürgerbus muss zur Inspektion

10.10.2025 - nachmittags

Literaturvortrag über Kurt Tucholsky mit Dr. Jürgen Nelles

08.10.2025, 19.30 Uhr, VHS am Aachener Tor

Neue Sitzbänke verbessern Warte- und Ruhezeiten in der Siedlung „Links der Rur“

Dank des Sponsorings der ETC Deutschland

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

30.09.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Veranstaltungskalender

Oktober 2025

Kultur im Alter - Kunst vor unserer Haustür

Anmeldung erforderlich

Kulturrucksack

Kreativprogramm für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien

Lankenstraße in Barmen teilweise gesperrt

29.09.2025

Seniorentag am 25. Oktober

im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Zitadelle


24.09.2025 | Pressestelle (allgemein)

Seniorentag am 25. Oktober

Bild: Ein Ausschnitt aus dem Plakat zum Seniorenbeirat
Plakat (Ausschnitt)

im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Zitadelle

Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt alle Jülicher Seniorinnen und Senioren herzlich zum Seniorentag ein:

am Samstag, den 25. Oktober 2025
von 10:30 bis 15:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Zitadelle 

Vorsitzende Hannelore Stöber-Steinbrech und ihr Stellvertreter Hermann Uhlenbruck haben mit ihrem Team wieder ein unterhaltsames Programm für Sie auf die Beine gestellt.

Der Tag beginnt mit einem Auftritt des Chors „Rochus Vocale“, gefolgt von einem pantomimischen Beitrag des Aachener Künstlers „Scheibub“ und der schwungvollen Darbietung der Dudelsackgruppe Heistern. Nach der Mittagspause tritt die bereits bekannte und beliebte Rock`n Roll Gruppe Düren auf, und die Jülicher Seniorenschauspielgruppe bietet einen neuen Sketch. Mit „Hapkido – Korean Martial Arts“ wird uns asiatische Stockkunst geboten, bevor auf vielfältigen Wunsch die Band „Brass für Spass“ wieder den musikalischen Abschluss gestaltet.

Auch für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt. Mittags wird ein kleines Suppen-Buffet angeboten und am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.

Der Eintritt ist frei, jedoch benötigen Sie in diesem Jahr zur besseren Planung wieder kostenlose Eintrittskarten, die Sie bei Thalia und bei Lotto Kolodziejczak, Nordstraße 5, ab dem 04.10.2025 erhalten können. Es werden jeweils zwei Karten pro Person ausgegeben.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich unter der Telefonnummer 02461-63-211 oder per E-Mail an SHaxha@juelich.de.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK