Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


25.09.2025 | Pressestelle (allgemein)

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Bild: Der Große Saal im Neuen Rathaus. Die Tische stehen in einer doppelten U-Form mit einer Kopfreihe.
Bild: Stadt Jülich

30.09.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Am Dienstag, dem 30.09.2025, 18:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit folgender Tagesordnung statt:

A. Öffentlicher Teil

1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 25.06.2025

2. Mitteilungen des Bürgermeisters

3. Anfragen

4. Anregung 02/2025 - Einrichtung von Tempo 30 auf der L136 in den Bereichen Jülich-Stetternich und Ortseingang von Jülich

5. 5. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung der städtischen Friedhöfe in der Stadt Jülich vom 14.12.2007

6. Bestellung vom Stadtbrandinspektor Tim Freialdenhoven zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Jülich

7. Jugendschutzveranstaltung "Weiberfastnachtsdisco" am 27.02.2025

8. Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Jülich zum 31.12.2020 und Entlastung des Bürgermeisters

9. Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Jülich zum 31.12.2021 und Entlastung des Bürgermeisters

10. Beteiligungsbericht der Stadt Jülich für das Jahr 2023

11. Umlage an den Förderschulzweckverband im Kreis Düren

12. Jahresabschluss der Krankenhaus Jülich GmbH für das Geschäftsjahr 2024

13. Stadtwerke Jülich GmbH

hier: Änderung des Gesellschaftsvertrages

14. Finanzbericht zum 15.09.2025

15. Bebauungsplan Nr. A 49 "Walramplatz"

hier: Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB

16. Bebauungsplan Nr. 79 „Königskamp II", 9. Änderung

hier: Veröffentlichung im Internet gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB

17. InHK Jülich Innenstadt - Vorbereitung Antrag STEP 2026;

hier: Vorstellung der Entwurfsplanung zur Umgestaltung Kleine Rurstraße (M1)

18. InHK Jülich Innenstadt - Vorbereitung Antrag STEP 2026;

hier: Vorstellung der Entwurfsplanung zur Umgestaltung Marktstraße (M2)

19. Verschiedenes

B. Nichtöffentlicher Teil

1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 25.06.2025

2. Mitteilungen des Bürgermeisters

3. Anfragen

4. Beförderung von Beamtinnen und Beamten

5. Abschluss Konzessionsvertrag II Strom Versorgung in der Stadt Jülich (ohne Stadtkern und Ortschaften Lich-Steinstraß, Altenburg, Selgersdorf und Daubenrath)

6. Mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an der Rurenergie GmbH über die Stadtwerke Jülich GmbH

hier: Beteiligung der Rurenergie GmbH an der RE Solarpark Gürzenich GmbH & Co.KG

7. Mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an der Rurenergie GmbH über die Stadtwerke Jülich GmbH

hier: Beteiligung der Rurenergie GmbH Beteiligung an der REA WEA Weilerswist A1 West GmbH & Co. KG

8. Erfolgter Rückbau von fünf Windenergieanlagen nahe der Ortschaft Jülich-Güsten

hier: Aufhebung des Vertrags über die Nutzung von Wegeflächen

9. Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan Jülich Nr. A 49 „Walramplatz“

10. Verschiedenes

Unterlagen im Ratsinformationssystem

„Europäische Mobilitätswoche“, „Klimawoche“ & „Faire Woche“ in Jülich

Ein Rückblick auf die Veranstaltungen

Bürgerbus muss zur Inspektion

10.10.2025 - nachmittags

Literaturvortrag über Kurt Tucholsky mit Dr. Jürgen Nelles

08.10.2025, 19.30 Uhr, VHS am Aachener Tor

Neue Sitzbänke verbessern Warte- und Ruhezeiten in der Siedlung „Links der Rur“

Dank des Sponsorings der ETC Deutschland

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

30.09.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Veranstaltungskalender

Oktober 2025

Kultur im Alter - Kunst vor unserer Haustür

Anmeldung erforderlich

Kulturrucksack

Kreativprogramm für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien

Lankenstraße in Barmen teilweise gesperrt

29.09.2025

Seniorentag am 25. Oktober

im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Zitadelle


25.09.2025 | Pressestelle (allgemein)

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Bild: Der Große Saal im Neuen Rathaus. Die Tische stehen in einer doppelten U-Form mit einer Kopfreihe.
Bild: Stadt Jülich

30.09.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Am Dienstag, dem 30.09.2025, 18:00 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit folgender Tagesordnung statt:

A. Öffentlicher Teil

1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 25.06.2025

2. Mitteilungen des Bürgermeisters

3. Anfragen

4. Anregung 02/2025 - Einrichtung von Tempo 30 auf der L136 in den Bereichen Jülich-Stetternich und Ortseingang von Jülich

5. 5. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung der städtischen Friedhöfe in der Stadt Jülich vom 14.12.2007

6. Bestellung vom Stadtbrandinspektor Tim Freialdenhoven zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Jülich

7. Jugendschutzveranstaltung "Weiberfastnachtsdisco" am 27.02.2025

8. Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Jülich zum 31.12.2020 und Entlastung des Bürgermeisters

9. Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Jülich zum 31.12.2021 und Entlastung des Bürgermeisters

10. Beteiligungsbericht der Stadt Jülich für das Jahr 2023

11. Umlage an den Förderschulzweckverband im Kreis Düren

12. Jahresabschluss der Krankenhaus Jülich GmbH für das Geschäftsjahr 2024

13. Stadtwerke Jülich GmbH

hier: Änderung des Gesellschaftsvertrages

14. Finanzbericht zum 15.09.2025

15. Bebauungsplan Nr. A 49 "Walramplatz"

hier: Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB

16. Bebauungsplan Nr. 79 „Königskamp II", 9. Änderung

hier: Veröffentlichung im Internet gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB

17. InHK Jülich Innenstadt - Vorbereitung Antrag STEP 2026;

hier: Vorstellung der Entwurfsplanung zur Umgestaltung Kleine Rurstraße (M1)

18. InHK Jülich Innenstadt - Vorbereitung Antrag STEP 2026;

hier: Vorstellung der Entwurfsplanung zur Umgestaltung Marktstraße (M2)

19. Verschiedenes

B. Nichtöffentlicher Teil

1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 25.06.2025

2. Mitteilungen des Bürgermeisters

3. Anfragen

4. Beförderung von Beamtinnen und Beamten

5. Abschluss Konzessionsvertrag II Strom Versorgung in der Stadt Jülich (ohne Stadtkern und Ortschaften Lich-Steinstraß, Altenburg, Selgersdorf und Daubenrath)

6. Mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an der Rurenergie GmbH über die Stadtwerke Jülich GmbH

hier: Beteiligung der Rurenergie GmbH an der RE Solarpark Gürzenich GmbH & Co.KG

7. Mittelbare Beteiligung der Stadt Jülich an der Rurenergie GmbH über die Stadtwerke Jülich GmbH

hier: Beteiligung der Rurenergie GmbH Beteiligung an der REA WEA Weilerswist A1 West GmbH & Co. KG

8. Erfolgter Rückbau von fünf Windenergieanlagen nahe der Ortschaft Jülich-Güsten

hier: Aufhebung des Vertrags über die Nutzung von Wegeflächen

9. Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan Jülich Nr. A 49 „Walramplatz“

10. Verschiedenes

Unterlagen im Ratsinformationssystem

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK