Pressemitteilungen
Sitzung des Stadtrates

23.06.2021, 18 Uhr, Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich
Am Mittwoch, dem 23.06.2021, 18:00 Uhr, findet in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Antrag 13/2021 (SPD) - Schlossplatz für alle Generationen
5. Antrag 14/2021 (FDP) - Projekt "essbare Stadt"
6. Antrag 23/2021 (SPD) - Bau eines Parkplatzes auf dem Gelände der Sportanlagen Rurauenstraße
7. Mobilitätskonzept
8. Bewerbung der Stadt Jülich als Gastgeberstadt im Rahmen des Host Town Programm der Special Olympic World Games im Juni 2023
9. Schlussbericht des Rechnungsprüfungsausschusses über den dem Rat mitzuteilenden wesentlichen Inhalt des Prüfberichtes der Gemeindeprüfungsanstalt NRW vom 05.02.2021 über die überörtliche Prüfung im Jahr 2020
10. Bestätigung des Gesamtabschlusses der Stadt Jülich zum 31.12.2013
11. Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Jülich zum 31.12.2018 und Entlastung des Bürgermeisters
12. Übertragung von Ermächtigungen gemäß § 22 KomHVO NRW aus dem Haushaltsjahr 2020 in das Haushaltsjahr 2021
13. Bereitstellung von Mitteln im Vorgriff auf den Haushalt 2021 für die Planung einer Lichtzeichenanlage an der Kreuzung von Schöfer-Ring / L 253
14. Bereitstellung von Mitteln im Vorgriff auf den Haushalt 2021 für den Bau einer Pumpstrack-Anlage
15. Beschluss der Haushaltssatzung 2021
16. Beteiligung des Kreises Düren an der Brainergy Park Jülich GmbH
17. Bebauungsplan Nr. A 38 „Schneidersstraße"
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
b) Ergebnis aus der Beteiligung der Behörden- und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB
c) Beschluss über die erneute öffentliche Auslegung gem. § 4a Abs. 3 BauGB
18. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Nr. A 38 „Schneidersstraße“
a) Ergebnis aus der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
b) Ergebnis aus der Behörden- und TÖB-Beteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB
c) Feststellungsbeschluss gem. § 10 BauGB
19. Bebauungsplan Koslar Nr. 29 „Lobsgasse“
a) Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses vom 24.09.2020
b) Aufstellungsbeschluss gemäß §§ 1, 2 u. 13a des Baugesetzbuches (BauGB) - beschleunigtes Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung – in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017
c) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
d) Ergebnis aus den der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
e) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
20. Bebauungsplan Kirchberg Nr. 14 „Ortseingang“
a) Erneuter Beschluss über die während der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) zum Vorentwurf des Bebauungsplans Kirchberg Nr. 14 „Ortseingang“ vorgebrachten Anregungen
b) Erneuter Beschluss über die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange aus dem Verfahren gemäß § 4 Absatz 1 BauGB zum Vorentwurf des Bebauungsplans Kirchberg Nr. 14 „Ortseingang“
c) Erneuter Beschluss über die zum Bebauungsplan-Entwurf Kirchberg Nr. 14 „Ortseingang“ eingegangenen Stellungnahmen aus der Offenlage
d) Erneuter Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB
21. Flächennutzungsplanänderung Kirchberg "Pferdewiese im Rurfeld"
a) Aufhebung des Feststellungsbeschlusses der Flächennutzungsplanänderung Kirchberg „Pferdebetrieb im Rurfeld“ vom 25.06.2020
b) Ergebnis aus der Öffentlichkeits-Beteiligung gem. § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
c) Ergebnis aus der Behörden- und TÖB-Beteiligung gem. § 4 Abs. 1 BauGB
d) Ergebnis aus der Öffentlichkeits-Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
e) Ergebnis aus der Behörden- und TÖB-Beteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB
f) Ergebnis aus der Behörden und TÖB-Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB (Wdh)
g) Ergebnis aus der Öffentlichkeits-Beteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB (Wdh)
h) Feststellungsbeschluss der Flächennutzungsplanänderung
22. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Umsetzung "Masterplan / Leistungsstufe 0" der baulichen Maßnahmen des Brandschutzbedarfsplans
5. Verschiedenes
Ratsinformationssystem:
https://sdnetrim.kdvz-frechen.de/rim4240/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZS4TsrOJqhOr5sWqgCgyUvU
Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt
Voraussichtlich bis zum 20.07.2025
Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten
Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur
L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt
Voraussichtlich bis 07./08.07.2025
Museum Kreativ 2025
Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord
bis einschließlich 03.07.2025
„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt
02.07.2025
Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung
9. Juli, 19:00 Uhr
Kino: On Swift Horses
07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: The Klezmer Tunes
zu Gast bei Kultur ohne Grenzen
Sitzung des Stadtrates

23.06.2021, 18 Uhr, Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich
Am Mittwoch, dem 23.06.2021, 18:00 Uhr, findet in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich eine öffentliche Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung statt:
A. Öffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Antrag 13/2021 (SPD) - Schlossplatz für alle Generationen
5. Antrag 14/2021 (FDP) - Projekt "essbare Stadt"
6. Antrag 23/2021 (SPD) - Bau eines Parkplatzes auf dem Gelände der Sportanlagen Rurauenstraße
7. Mobilitätskonzept
8. Bewerbung der Stadt Jülich als Gastgeberstadt im Rahmen des Host Town Programm der Special Olympic World Games im Juni 2023
9. Schlussbericht des Rechnungsprüfungsausschusses über den dem Rat mitzuteilenden wesentlichen Inhalt des Prüfberichtes der Gemeindeprüfungsanstalt NRW vom 05.02.2021 über die überörtliche Prüfung im Jahr 2020
10. Bestätigung des Gesamtabschlusses der Stadt Jülich zum 31.12.2013
11. Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Jülich zum 31.12.2018 und Entlastung des Bürgermeisters
12. Übertragung von Ermächtigungen gemäß § 22 KomHVO NRW aus dem Haushaltsjahr 2020 in das Haushaltsjahr 2021
13. Bereitstellung von Mitteln im Vorgriff auf den Haushalt 2021 für die Planung einer Lichtzeichenanlage an der Kreuzung von Schöfer-Ring / L 253
14. Bereitstellung von Mitteln im Vorgriff auf den Haushalt 2021 für den Bau einer Pumpstrack-Anlage
15. Beschluss der Haushaltssatzung 2021
16. Beteiligung des Kreises Düren an der Brainergy Park Jülich GmbH
17. Bebauungsplan Nr. A 38 „Schneidersstraße"
a) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
b) Ergebnis aus der Beteiligung der Behörden- und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB
c) Beschluss über die erneute öffentliche Auslegung gem. § 4a Abs. 3 BauGB
18. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Nr. A 38 „Schneidersstraße“
a) Ergebnis aus der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
b) Ergebnis aus der Behörden- und TÖB-Beteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB
c) Feststellungsbeschluss gem. § 10 BauGB
19. Bebauungsplan Koslar Nr. 29 „Lobsgasse“
a) Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses vom 24.09.2020
b) Aufstellungsbeschluss gemäß §§ 1, 2 u. 13a des Baugesetzbuches (BauGB) - beschleunigtes Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung – in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017
c) Ergebnis aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
d) Ergebnis aus den der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
e) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
20. Bebauungsplan Kirchberg Nr. 14 „Ortseingang“
a) Erneuter Beschluss über die während der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) zum Vorentwurf des Bebauungsplans Kirchberg Nr. 14 „Ortseingang“ vorgebrachten Anregungen
b) Erneuter Beschluss über die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange aus dem Verfahren gemäß § 4 Absatz 1 BauGB zum Vorentwurf des Bebauungsplans Kirchberg Nr. 14 „Ortseingang“
c) Erneuter Beschluss über die zum Bebauungsplan-Entwurf Kirchberg Nr. 14 „Ortseingang“ eingegangenen Stellungnahmen aus der Offenlage
d) Erneuter Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB
21. Flächennutzungsplanänderung Kirchberg "Pferdewiese im Rurfeld"
a) Aufhebung des Feststellungsbeschlusses der Flächennutzungsplanänderung Kirchberg „Pferdebetrieb im Rurfeld“ vom 25.06.2020
b) Ergebnis aus der Öffentlichkeits-Beteiligung gem. § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017)
c) Ergebnis aus der Behörden- und TÖB-Beteiligung gem. § 4 Abs. 1 BauGB
d) Ergebnis aus der Öffentlichkeits-Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
e) Ergebnis aus der Behörden- und TÖB-Beteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB
f) Ergebnis aus der Behörden und TÖB-Beteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB (Wdh)
g) Ergebnis aus der Öffentlichkeits-Beteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB (Wdh)
h) Feststellungsbeschluss der Flächennutzungsplanänderung
22. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
1. Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
2. Mitteilungen des Bürgermeisters
3. Anfragen
4. Umsetzung "Masterplan / Leistungsstufe 0" der baulichen Maßnahmen des Brandschutzbedarfsplans
5. Verschiedenes
Ratsinformationssystem:
https://sdnetrim.kdvz-frechen.de/rim4240/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZS4TsrOJqhOr5sWqgCgyUvU