Pressemitteilungen
St. Martin hat es schwer in Stetternich

Weckmänner werden nach Hause geliefert
Bedingt durch die veränderten Corona Bedingungen ist vieles, auch gut Gemeintes, nicht durchzuführen. Aus diesem Grund bittet der Stetternicher Ortsvorsteher die Änderung zu beachten.
St. Martin reitet unter Absicherung durch die Feuerwehr durch den Ort: Kirche – Geschwister-Scholl-Straße – Wolfshovener Straße – Burgstraße – Wendelinusstraße – Kirche. Fleißige Helfer bringen den mit den Marken wartenden Kindern an Ihren Häusern die ersehnten Weckmänner. St. Martin zu Pferd darf nicht begleitet werden. Bitte auch beim Warten daran denken, dass zu allen Personen ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten ist, außer wenn sich höchstens 10 aus zwei Hausständen stammende Personen treffen. Wir fänden es schön, wenn die Häuser für den St. Martin auf seinem Weg mit Lichtern geschmückt würden.
Wer den St. Martin verpasst hat, kann noch von 19.30 – 20.00 Uhr am Markenverkauf seine Marken für den Weckmann eintauschen.
Wir alle hoffen, dass im nächsten Jahr alles besser wird und wir wieder gemeinsam durch den Ort ziehen können.
Spiel um Leben und Tod - Seine Erinnerung ist ihre Rettung
Krimilesung „Zorn ärgere dich“ mit Kerstin Kirchhofen in der Stadtbücherei Jülich
World Cleanup Day trifft Jülicher Kehraus
26. & 27.09.2025
9. Fest der Kulturen in Jülich
Die Vorfreude ist groß bei den Teilnehmenden
AED am Neuen Rathaus jederzeit erreichbar
Jülich wird Teil des AED-Netzwerkes der Initiative Region Aachen Rettet
Bürgerbus-Haltestellen werden eingeschränkt angefahren
Freitag, 19.09.2025 und Samstag, 20.09.2025
Evakuierung und Entschärfung erfolgreich
Fliegerbombe bei Arbeiten auf altem Musikschulgelände gefunden
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung
18.09.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sitzung des Wahlausschusses
16.09.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Am 14.09.2025 wählen gehen und mitbestimmen!
Wahlergebnisse ab 18 Uhr live in der Kulturmuschel
Europäische Mobilitätswoche 2025 – Klimawoche – Faire Woche
Jülich ist dabei: Pilotprojekt 2025 – EMW macht Schule mit der Promenadenschule
St. Martin hat es schwer in Stetternich

Weckmänner werden nach Hause geliefert
Bedingt durch die veränderten Corona Bedingungen ist vieles, auch gut Gemeintes, nicht durchzuführen. Aus diesem Grund bittet der Stetternicher Ortsvorsteher die Änderung zu beachten.
St. Martin reitet unter Absicherung durch die Feuerwehr durch den Ort: Kirche – Geschwister-Scholl-Straße – Wolfshovener Straße – Burgstraße – Wendelinusstraße – Kirche. Fleißige Helfer bringen den mit den Marken wartenden Kindern an Ihren Häusern die ersehnten Weckmänner. St. Martin zu Pferd darf nicht begleitet werden. Bitte auch beim Warten daran denken, dass zu allen Personen ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten ist, außer wenn sich höchstens 10 aus zwei Hausständen stammende Personen treffen. Wir fänden es schön, wenn die Häuser für den St. Martin auf seinem Weg mit Lichtern geschmückt würden.
Wer den St. Martin verpasst hat, kann noch von 19.30 – 20.00 Uhr am Markenverkauf seine Marken für den Weckmann eintauschen.
Wir alle hoffen, dass im nächsten Jahr alles besser wird und wir wieder gemeinsam durch den Ort ziehen können.