Pressemitteilungen
Stadtwerke Jülich informieren am 6. und 7. August über Glasfaser-Ausbau

Ziel: Dank jülink schnelles Internet für Jülich
Aufgrund des hohen Interesses am Thema Glasfaser-Ausbau, bieten die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) wieder Informations-Veranstaltungen an. Diese finden am Dienstag, den 6. August um 18:30 Uhr in der Bürgerhalle in Koslar, Rathausstraße 17, und für Interessierte aus Barmen am 7. August um 18:30 Uhr im Haus Overbach statt. Zwei Stunden lang werden die jülink-Projektleiter Julia Heyden und Stephan Schäfer die Fragen der Interessierten umfassend beantworten. jülink ist die Telekommunikations-Marke der SWJ.
In den aktuellen Informations-Veranstaltungen geht es um den Glasfaserausbau für Bewohner aus Koslar und Barmen. „Aber natürlich sind alle Interessierten aus Jülich herzlich willkommen, denn wir wollen nach und nach die ganze Stadt mit schnellem Internet versorgen“, weiß Julia Heyden.
Die beiden Projektleiter werden die Marke „jülink“ vorstellen, die Vorteile von Glasfaser aufzeigen und einen Blick auf die kommenden Ausbaugebiete werfen. Ebenso stellen sie die verschiedenen jülink-Produkte und ihre Vorteile vor, erläutern die Vorgehensweise zum Gebäudeanschluss, Lösungen für die Gebäude-Verkabelung im Inneren sowie die geplante, weitere Vorgehensweise.
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord
bis einschließlich 03.07.2025
„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt
02.07.2025
Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung
9. Juli, 19:00 Uhr
Kino: On Swift Horses
07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: The Klezmer Tunes
zu Gast bei Kultur ohne Grenzen
Neue Termine der Gesundheitsstunde
Sechs Patientenforen von Krankenhaus Jülich und AOK bis Ende des Jahres
Servicebüro der VHS Jülicher Land geschlossen
02.07.2025
„indeland im Gespräch“ - Dialogreihe zur Zukunft der Region
07.07.2025, 17 Uhr, Kultur- und Begegnungsstätte in Linnich
Das Herbstprogramm der VHS Jülicher Land erscheint
am 03.07.2025
Stadtwerke Jülich informieren am 6. und 7. August über Glasfaser-Ausbau

Ziel: Dank jülink schnelles Internet für Jülich
Aufgrund des hohen Interesses am Thema Glasfaser-Ausbau, bieten die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) wieder Informations-Veranstaltungen an. Diese finden am Dienstag, den 6. August um 18:30 Uhr in der Bürgerhalle in Koslar, Rathausstraße 17, und für Interessierte aus Barmen am 7. August um 18:30 Uhr im Haus Overbach statt. Zwei Stunden lang werden die jülink-Projektleiter Julia Heyden und Stephan Schäfer die Fragen der Interessierten umfassend beantworten. jülink ist die Telekommunikations-Marke der SWJ.
In den aktuellen Informations-Veranstaltungen geht es um den Glasfaserausbau für Bewohner aus Koslar und Barmen. „Aber natürlich sind alle Interessierten aus Jülich herzlich willkommen, denn wir wollen nach und nach die ganze Stadt mit schnellem Internet versorgen“, weiß Julia Heyden.
Die beiden Projektleiter werden die Marke „jülink“ vorstellen, die Vorteile von Glasfaser aufzeigen und einen Blick auf die kommenden Ausbaugebiete werfen. Ebenso stellen sie die verschiedenen jülink-Produkte und ihre Vorteile vor, erläutern die Vorgehensweise zum Gebäudeanschluss, Lösungen für die Gebäude-Verkabelung im Inneren sowie die geplante, weitere Vorgehensweise.