Pressemitteilungen
Themen und Termine der Gesundheitsstunde

Das Krankenhaus Jülich und die AOK laden zu Infoveranstaltungen ein
Interessante und verständliche Informationen für Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten – kompakt in 60 Minuten: Das ist die Jülicher Gesundheitsstunde. Jeden vierten Montag des Monats laden das Krankenhaus Jülich und die AOK Rheinland/Hamburg zu ihrer Info-veranstaltung ins Foyer des Krankenhauses ein. Für das erste Halbjahr 2024 stehen die Themen fest.
In der ersten Gesundheitsstunde des neuen Jahres geht es am 22. Januar um Ernährung im Alter. Die Besucher dürfen sich auf wertvolle Tipps und die Vorstellung bewährter Hilfsmittel freuen.
Am 26. Februar steht die Volkskrankheit COPD im Fokus. Unter der Überschrift „Wenn die Luft wegbleibt“ werden alle Therapiemöglichkeiten bei dieser chronischen Lungenerkrankung vorgestellt.
Die Endoprothetik, also der Einsatz von künstlichen Gelenken, ist Thema am 25. März. Von der OP bis zur Nachbehandlung gehen die Experten des Krankenhauses auf alle Phasen der Behandlung ein.
„Was hilft bei Rückenschmerzen?“ lautet die Frage am 22. April. Informiert wird über konservative und operative Therapiemöglichkeiten.
Um die Ursachen von Knieschmerzen und die operativen Optionen geht es in der Gesundheitsstunde am 27. Mai.
Am 24. Juni lautet der Titel „Triage in der Notaufnahme“. Die Besucher erfahren, wie Notfälle definiert und eingestuft werden und was das für die Reihenfolge der Behandlung in einer Notaufnahme bedeutet.
Die Gesundheitsstunde beginnt immer um 17 Uhr. Im Anschluss an die Vorträge ist Zeit für Fragen der Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei.
Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/
Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt
Voraussichtlich bis zum 20.07.2025
Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten
Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur
L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt
Voraussichtlich bis 07./08.07.2025
Museum Kreativ 2025
Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord
bis einschließlich 03.07.2025
„indeland im Gespräch“ in Jülich wird abgesagt
02.07.2025
Dialog im Museum - Blickpunkt Gleichberechtigung
9. Juli, 19:00 Uhr
Kino: On Swift Horses
07. & 08.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Konzert: The Klezmer Tunes
zu Gast bei Kultur ohne Grenzen
Themen und Termine der Gesundheitsstunde

Das Krankenhaus Jülich und die AOK laden zu Infoveranstaltungen ein
Interessante und verständliche Informationen für Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten – kompakt in 60 Minuten: Das ist die Jülicher Gesundheitsstunde. Jeden vierten Montag des Monats laden das Krankenhaus Jülich und die AOK Rheinland/Hamburg zu ihrer Info-veranstaltung ins Foyer des Krankenhauses ein. Für das erste Halbjahr 2024 stehen die Themen fest.
In der ersten Gesundheitsstunde des neuen Jahres geht es am 22. Januar um Ernährung im Alter. Die Besucher dürfen sich auf wertvolle Tipps und die Vorstellung bewährter Hilfsmittel freuen.
Am 26. Februar steht die Volkskrankheit COPD im Fokus. Unter der Überschrift „Wenn die Luft wegbleibt“ werden alle Therapiemöglichkeiten bei dieser chronischen Lungenerkrankung vorgestellt.
Die Endoprothetik, also der Einsatz von künstlichen Gelenken, ist Thema am 25. März. Von der OP bis zur Nachbehandlung gehen die Experten des Krankenhauses auf alle Phasen der Behandlung ein.
„Was hilft bei Rückenschmerzen?“ lautet die Frage am 22. April. Informiert wird über konservative und operative Therapiemöglichkeiten.
Um die Ursachen von Knieschmerzen und die operativen Optionen geht es in der Gesundheitsstunde am 27. Mai.
Am 24. Juni lautet der Titel „Triage in der Notaufnahme“. Die Besucher erfahren, wie Notfälle definiert und eingestuft werden und was das für die Reihenfolge der Behandlung in einer Notaufnahme bedeutet.
Die Gesundheitsstunde beginnt immer um 17 Uhr. Im Anschluss an die Vorträge ist Zeit für Fragen der Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei.
Krankenhaus Jülich: https://www.krankenhaus-juelich.de/