Pressemitteilungen
Weitere Lockerung der Coronaregeln für Besuch im Rathaus

Bitte Öffnungszeiten beachten - Vorherige Terminvereinbarung bleibt für das Bürgerbüro zwingend erforderlich
Ab Freitag, 27.05.2022, entfällt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) im Rathaus der Stadt Jülich. Dort, wo Abstände nicht eingehalten werden können, wird dies jedoch weiterhin empfohlen.
Das Bürgerbüro arbeitet zur besseren Steuerung des Besucherstroms ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung und buchen Sie einen Termin mit Ihren gewünschten Dienstleistungen bequem über die Homepage der Stadt Jülich unter www.juelich.de/buergerbuero. Der Termin wird Ihnen per Mail bestätigt. Diese Mail enthält wichtige Informationen zu Ihrem Anliegen und Ihrem Besuch im Bürgerbüro.
Sollte eine Nutzung der Online-Terminvereinbarung nicht möglich sein, können Sie sich gerne per Mail (buergerbuero@juelich.de) oder telefonisch (02461/63-350) an das Jülicher Bürgerbüro wenden.
Das Rathaus ist dann grundsätzlich wieder zu den regulären Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr geöffnet. Um Wartezeiten zu minimieren wird eine vorherige Terminvereinbarung für alle Bereiche dringend empfohlen. Termine können über die bekannten E-Mail-Adressen oder Durchwahlnummern der Fachbereiche vereinbart werden. Sollten die Kontakte nicht bekannt sein, hilft gerne die Zentrale weiter (02461/63-0 oder info@juelich.de).
Bei einem spontanen Besuch in anderen Bereichen im Neuen Rathaus sind die jeweiligen Öffnungszeiten zu beachten. Für das Sozialamt sind dies Montag und Mittwoch von 08.30 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Dienstag und Freitag ist das Sozialamt für spontane Besuche geschlossen.
Die Allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung sind Montag bis Freitag von 08.30 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Eine detaillierte Auflistung finden Sie auf https://www.juelich.de/oeffnungszeiten.
Zusätzlich zum Haupteingang an der Großen Rurstraße 17 ist ab Freitag auch der Eingang des Nebengebäudes in der Kartäuserstraße wieder geöffnet.
Zur Kontaktreduzierung können Sie in ausgewählten Bereichen auch die Online-Angebote der Stadt Jülich nutzen. Diese finden Sie unter www.juelich.de/formularservice.
Schwedisch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen
ab 25.09.2025
VHS Jülicher Land: Neuer Englischkurs A2
ab 23.09.2025
Vortrag: Impfen gegen Krebs
23.09.2025, 19 Uhr
„Gemeinsam für unsere Nachbarschaft“
Einladung zum Runden-Tisch im Heckfeld
Kino: Grand Prix of Europe
22. & 23.09.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Kino: The Life of Chuck
22. & 23.09.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Theater: Happy End (Keine Garantie)
16.10.2025, 18 Uhr, Kulturbahnhof Jülich
Vorbildliche Zusammenarbeit
Rettungsdienst überrascht das Krankenhaus Jülich mit einer Übung
Wochenmarktverlegung am 20.09.2025
Halteverbot auf Düsseldorfer Straße
6. Internationales Frauenfrühstück
Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft
Weitere Lockerung der Coronaregeln für Besuch im Rathaus

Bitte Öffnungszeiten beachten - Vorherige Terminvereinbarung bleibt für das Bürgerbüro zwingend erforderlich
Ab Freitag, 27.05.2022, entfällt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder FFP2-Maske) im Rathaus der Stadt Jülich. Dort, wo Abstände nicht eingehalten werden können, wird dies jedoch weiterhin empfohlen.
Das Bürgerbüro arbeitet zur besseren Steuerung des Besucherstroms ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung und buchen Sie einen Termin mit Ihren gewünschten Dienstleistungen bequem über die Homepage der Stadt Jülich unter www.juelich.de/buergerbuero. Der Termin wird Ihnen per Mail bestätigt. Diese Mail enthält wichtige Informationen zu Ihrem Anliegen und Ihrem Besuch im Bürgerbüro.
Sollte eine Nutzung der Online-Terminvereinbarung nicht möglich sein, können Sie sich gerne per Mail (buergerbuero@juelich.de) oder telefonisch (02461/63-350) an das Jülicher Bürgerbüro wenden.
Das Rathaus ist dann grundsätzlich wieder zu den regulären Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr geöffnet. Um Wartezeiten zu minimieren wird eine vorherige Terminvereinbarung für alle Bereiche dringend empfohlen. Termine können über die bekannten E-Mail-Adressen oder Durchwahlnummern der Fachbereiche vereinbart werden. Sollten die Kontakte nicht bekannt sein, hilft gerne die Zentrale weiter (02461/63-0 oder info@juelich.de).
Bei einem spontanen Besuch in anderen Bereichen im Neuen Rathaus sind die jeweiligen Öffnungszeiten zu beachten. Für das Sozialamt sind dies Montag und Mittwoch von 08.30 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Dienstag und Freitag ist das Sozialamt für spontane Besuche geschlossen.
Die Allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung sind Montag bis Freitag von 08.30 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Eine detaillierte Auflistung finden Sie auf https://www.juelich.de/oeffnungszeiten.
Zusätzlich zum Haupteingang an der Großen Rurstraße 17 ist ab Freitag auch der Eingang des Nebengebäudes in der Kartäuserstraße wieder geöffnet.
Zur Kontaktreduzierung können Sie in ausgewählten Bereichen auch die Online-Angebote der Stadt Jülich nutzen. Diese finden Sie unter www.juelich.de/formularservice.