Pressemitteilungen
Wie Engel fliegen lernen

Familientheater zu Weihnachten
Am Mittwoch, den 04.12.2024 um 17:00 Uhr gastiert das BrilLe Theater mit seinem Stück „Wie Engel fliegen lernen “ im Kulturbahnhof in Jülich. Das Familienstück ist für Klein und Groß ab 4 Jahren geeignet.
Ein Engel sucht den wahren Grund von Weihnachten
Auf der Erde geschehen auf einmal seltsame Dinge. Die Menschen hängen überall Schnüre mit kleinen Lämpchen auf, essen Süßigkeiten, bis ihnen schlecht ist und packen lauter Sachen in buntes Papier ein. Der Engel Bauz versteht das alles nicht und fragt Gott. „Die Menschen feiern Weihnachten.“ Aha, aber was ist das? Da Bauz ein Jungengel ist und noch nicht fliegen kann, verspricht Gott ihm Flügel, sollte er herausfinden, was Weihnachten ist. Auf der Suche nach einer Antwort „plumpst“ der Engel an verschiedene Orte und nimmt jedes Mal eine Antwort mit zurück in den Himmel. Doch leider liegt er damit nicht immer ganz richtig...
„Wie Engel fliegen lernen“ ist ein kurzweiliges Theater für Kinder und Erwachsene, bei dem - ganz nebenbei - unsere kulturell verankerten Bräuche und Weihnachtsrituale als von Menschen erdacht erklärt und vom eigentlichen Sinn, der Geburt Jesus, unterschieden werden.
Tickets sind bei der Buchhandlung Thalia Jülich und auf der Internetseite des Kulturbüros unter www.juelich.de/kulturbuero erhältlich.
VVK: Kinder 6 € | Erwachsene 8 €
100 Jahre Freibad Jülich
Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen
Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth
12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle
Radweg Kirchberg – Aldenhoven wird streckenweise gesperrt
Voraussichtlich am 08. und 09.07.2025
Weiteres Gastronomie-Erlebnis in der City
„Café Zierwerk & Eiswerk“ bereichert die Jülicher Innenstadt
Wegen Sturmschäden Verlängerung Alte Dürener Straße gesperrt
Voraussichtlich bis zum 20.07.2025
Gemeinsam gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten
Die Stadt Bedburg, die allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Wasserberg und das Krankenhaus Jülich kooperieren im neuen Medizinischen Versorgungsverbund Erft-Rur
L228: Durchfahrt zwischen Jülich-Merzenhausen und Aldenhoven wegen Sturmschäden gesperrt
UPDATE 07.07.2025: Sperrung wurde bereits aufgehoben
Museum Kreativ 2025
Kulturrucksack: Kreativangebot für Kinder und Jugendliche am 15. und 16.07.2025
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
07.07.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Sperrung des Bolzplatzes am Haltepunkt Jülich-Nord
bis einschließlich 03.07.2025
Wie Engel fliegen lernen

Familientheater zu Weihnachten
Am Mittwoch, den 04.12.2024 um 17:00 Uhr gastiert das BrilLe Theater mit seinem Stück „Wie Engel fliegen lernen “ im Kulturbahnhof in Jülich. Das Familienstück ist für Klein und Groß ab 4 Jahren geeignet.
Ein Engel sucht den wahren Grund von Weihnachten
Auf der Erde geschehen auf einmal seltsame Dinge. Die Menschen hängen überall Schnüre mit kleinen Lämpchen auf, essen Süßigkeiten, bis ihnen schlecht ist und packen lauter Sachen in buntes Papier ein. Der Engel Bauz versteht das alles nicht und fragt Gott. „Die Menschen feiern Weihnachten.“ Aha, aber was ist das? Da Bauz ein Jungengel ist und noch nicht fliegen kann, verspricht Gott ihm Flügel, sollte er herausfinden, was Weihnachten ist. Auf der Suche nach einer Antwort „plumpst“ der Engel an verschiedene Orte und nimmt jedes Mal eine Antwort mit zurück in den Himmel. Doch leider liegt er damit nicht immer ganz richtig...
„Wie Engel fliegen lernen“ ist ein kurzweiliges Theater für Kinder und Erwachsene, bei dem - ganz nebenbei - unsere kulturell verankerten Bräuche und Weihnachtsrituale als von Menschen erdacht erklärt und vom eigentlichen Sinn, der Geburt Jesus, unterschieden werden.
Tickets sind bei der Buchhandlung Thalia Jülich und auf der Internetseite des Kulturbüros unter www.juelich.de/kulturbuero erhältlich.
VVK: Kinder 6 € | Erwachsene 8 €