Pressemitteilungen
„Gemeinsam Nachbarschaft leben im Nordviertel“

Einladung zum Sommerfest für Jung & Alt
Am Samstag, dem 31. August sind alle Bewohnerinnen und Bewohner des Nordviertels von 14 bis 19 Uhr ins Stadtteilzentrum eingeladen, gemeinsam bei Kaffee und Kuchen, Grillwurst und Salaten, ein paar fröhliche Stunden zu verbringen und einander im Gespräch kennen zu lernen. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Spielaktionen. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Um Kuchen und Salatspenden wird gebeten. Abgabe ist möglich am 31.08. ab 12 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39.
Informationen zu allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind zu erhalten unter Tel.: 02461/ 80 188 11 (S. Haxha) oder E-Mail: SHaxha@juelich.de im Amt für Familie, Generationen und Integration.
Erfolgreiche Prüfung auf Weinfest gefeiert
Erfolgreicher Abschluss: Verwaltungsfachangestellte feiern ihren Prüfungserfolg
Jetzt als Volunteer bewerben!
Wer möchte Teil des Pasqualini Festivals 2025 werden?
Stellen an Schulen zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 25.07.2025
„Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank!“
Stadt Jülich verleiht Ehrenmedaille an herausragende Akteure des Ehrenamts
Sitzung des Wahlausschusses
14.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zwischen den Zeilen
Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht! Schnuppertermin am 17. Juli.
„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich
19. Juli, 18 - 20 Uhr
Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger
14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Lilo & Stitch
14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten
Hier geht es zurück in die 60er und 70er!
„Gemeinsam Nachbarschaft leben im Nordviertel“

Einladung zum Sommerfest für Jung & Alt
Am Samstag, dem 31. August sind alle Bewohnerinnen und Bewohner des Nordviertels von 14 bis 19 Uhr ins Stadtteilzentrum eingeladen, gemeinsam bei Kaffee und Kuchen, Grillwurst und Salaten, ein paar fröhliche Stunden zu verbringen und einander im Gespräch kennen zu lernen. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Spielaktionen. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Um Kuchen und Salatspenden wird gebeten. Abgabe ist möglich am 31.08. ab 12 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39.
Informationen zu allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind zu erhalten unter Tel.: 02461/ 80 188 11 (S. Haxha) oder E-Mail: SHaxha@juelich.de im Amt für Familie, Generationen und Integration.