Pressemitteilungen
„Gemeinsam Nachbarschaft leben im Nordviertel“
Einladung zum Sommerfest für Jung & Alt
Am Samstag, dem 31. August sind alle Bewohnerinnen und Bewohner des Nordviertels von 14 bis 19 Uhr ins Stadtteilzentrum eingeladen, gemeinsam bei Kaffee und Kuchen, Grillwurst und Salaten, ein paar fröhliche Stunden zu verbringen und einander im Gespräch kennen zu lernen. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Spielaktionen. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Um Kuchen und Salatspenden wird gebeten. Abgabe ist möglich am 31.08. ab 12 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39.
Informationen zu allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind zu erhalten unter Tel.: 02461/ 80 188 11 (S. Haxha) oder E-Mail: SHaxha@juelich.de im Amt für Familie, Generationen und Integration.
Marie Lumpp
Mama ohne Plan
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
10.11.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
„Deutschland, siehst du das nicht?“
OPUS 45 und Roman Knižka zum Untergang der Weimarer Republik
„Kultur im Quartier“
Kreatives Gestalten mit Glas für Familien
Ausstellungseröffnung „Geschichte im Zentrum – Eine Zeitreise“
13. November, 18 Uhr, Zentrum für Stadtgeschichte
Bilder aus Jülich
Vor und nach der Zerstörung
Kanalarbeiten in der Bahnhofstraße in Jülich
Sperrung am 05.11.2025
Kino: Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
10. & 11.11.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Stelle in der Kämmerei und im Steueramt zu besetzen
Bewerbungen möglich bis 18.11.2025
Tag der offenen Tür in der Sekundarschule Jülich
15.11.2025, ab 9.30 Uhr
„Gemeinsam Nachbarschaft leben im Nordviertel“
Einladung zum Sommerfest für Jung & Alt
Am Samstag, dem 31. August sind alle Bewohnerinnen und Bewohner des Nordviertels von 14 bis 19 Uhr ins Stadtteilzentrum eingeladen, gemeinsam bei Kaffee und Kuchen, Grillwurst und Salaten, ein paar fröhliche Stunden zu verbringen und einander im Gespräch kennen zu lernen. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Spielaktionen. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Um Kuchen und Salatspenden wird gebeten. Abgabe ist möglich am 31.08. ab 12 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39.
Informationen zu allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind zu erhalten unter Tel.: 02461/ 80 188 11 (S. Haxha) oder E-Mail: SHaxha@juelich.de im Amt für Familie, Generationen und Integration.
