Pressemitteilungen
05. Juli 2025: 100 Jahre Freibad Jülich

Foto-Aktion zum Jubiläum
(Förderverein Freibad Jülich e.V.) Die Geschichte des Jülicher Freibads geht zurück bis ins ausgehende 19. Jahrhundert. Bereits in den 1890er Jahren wurde in Jülich eine „Zellenbadeanstalt“ in der Rur errichtet. Letztendlich führte dies zur Errichtung eines Freibads an heutiger Stelle.
Vor fast genau 100 Jahren, am 05. Juli 1925, wurde das Jülicher Freibad für die Öffentlichkeit freigegeben. Das 100-jährige Bestehen soll gebührend mit den Jülicher Bürgerinnen und Bürgern gefeiert werden. Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag sind für das Wochenende um den 5. Juli 2025 geplant, die Vorbereitungen seitens der Stadt Jülich, der Stadtwerke Jülich und des Fördervereins Freibad Jülich e.V. laufen auf Hochtouren.
Im Rahmen der 100-Jahre-Feierlichkeiten soll es eine „Foto-Aktion“ geben, um den Wandel des Jülicher Freibads über ein Jahrhundert darzustellen. Die Aktion wird organisiert vom Förderverein Freibad e.V. Neben der Recherche in diversen Archiven und Sammlungen wird aber die Hilfe und Unterstützung der Jülicher Bevölkerung benötigt.
Deshalb möchten wir alle Jülicher Bürgerinnen und Bürger bitten, Ihre Fotoarchive zu durchforsten. Wir hoffen, dass viele Bilder und Fotos vom Jülicher Freibad in den Privat-Archiven schlummern, denen wir eine würdige öffentliche Präsentation widmen wollen. „Wir suchen Fotos aus den letzten 100 Jahren des Freibads, um die wechselvolle und erfolgreiche Geschichte dieses wirklich tollen Freibads entsprechend darstellen zu können“, führt der Vorsitzende des Fördervereins, Jochen Borrell, aus.
Wir freuen uns über Fotos und Dokumente jeder Art. Sämtliche Dokumente können per Email (sofern sie digital vorliegen) direkt an den Förderverein gesendet werden (info@fototb.de), alternativ können alle Fotos auch per Post an folgende Adresse verschickt werden. Selbstverständlich werden alle Dokumente mit größter Sorgfalt behandelt, von uns digitalisiert und die Originale wieder zurückgeschickt.
Bitte alle Dokumente an folgende Adresse versenden:
Thomas Bartel, Kopernikusstr. 11, 52428 Jülich
Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro
Das Kulturbüro sucht dich!
Ehrenamt ist Einsatz
– für andere und für sich selbst
Containerstellung für die Sanierung der Promenadenschule
Teilbereich der Frankenstraße voll gesperrt
Sitzung des Stadtrates
15.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zukunftstag Jülich 2025
Städtebau, Strukturwandel sowie Wissenschaft und Forschung informieren über die Zukunft Jülichs und der Region
Filmfrühstück: Ich will alles – Hildegard Knef
15.05.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn
Internationaler Museumstag und Ausstellungseröffnung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien.“
18. Mai, 11 - 17 Uhr, Pulvermagazin des Museums Zitadelle
Kino: Für immer hier
12. & 13.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Vita Revival Tour 2025
feat. Uli Sailor + Matze Rossi + Wick Bambix
Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht
Tag der Hände im Krankenhaus Jülich mit einem besonderen Test und vielen Tipps
05. Juli 2025: 100 Jahre Freibad Jülich

Foto-Aktion zum Jubiläum
(Förderverein Freibad Jülich e.V.) Die Geschichte des Jülicher Freibads geht zurück bis ins ausgehende 19. Jahrhundert. Bereits in den 1890er Jahren wurde in Jülich eine „Zellenbadeanstalt“ in der Rur errichtet. Letztendlich führte dies zur Errichtung eines Freibads an heutiger Stelle.
Vor fast genau 100 Jahren, am 05. Juli 1925, wurde das Jülicher Freibad für die Öffentlichkeit freigegeben. Das 100-jährige Bestehen soll gebührend mit den Jülicher Bürgerinnen und Bürgern gefeiert werden. Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag sind für das Wochenende um den 5. Juli 2025 geplant, die Vorbereitungen seitens der Stadt Jülich, der Stadtwerke Jülich und des Fördervereins Freibad Jülich e.V. laufen auf Hochtouren.
Im Rahmen der 100-Jahre-Feierlichkeiten soll es eine „Foto-Aktion“ geben, um den Wandel des Jülicher Freibads über ein Jahrhundert darzustellen. Die Aktion wird organisiert vom Förderverein Freibad e.V. Neben der Recherche in diversen Archiven und Sammlungen wird aber die Hilfe und Unterstützung der Jülicher Bevölkerung benötigt.
Deshalb möchten wir alle Jülicher Bürgerinnen und Bürger bitten, Ihre Fotoarchive zu durchforsten. Wir hoffen, dass viele Bilder und Fotos vom Jülicher Freibad in den Privat-Archiven schlummern, denen wir eine würdige öffentliche Präsentation widmen wollen. „Wir suchen Fotos aus den letzten 100 Jahren des Freibads, um die wechselvolle und erfolgreiche Geschichte dieses wirklich tollen Freibads entsprechend darstellen zu können“, führt der Vorsitzende des Fördervereins, Jochen Borrell, aus.
Wir freuen uns über Fotos und Dokumente jeder Art. Sämtliche Dokumente können per Email (sofern sie digital vorliegen) direkt an den Förderverein gesendet werden (info@fototb.de), alternativ können alle Fotos auch per Post an folgende Adresse verschickt werden. Selbstverständlich werden alle Dokumente mit größter Sorgfalt behandelt, von uns digitalisiert und die Originale wieder zurückgeschickt.
Bitte alle Dokumente an folgende Adresse versenden:
Thomas Bartel, Kopernikusstr. 11, 52428 Jülich