Pressemitteilungen
Bürgerbüro erweitert Terminangebot
Samstagvormittag durch Zusatztermine der „Antrags-Stau“
weiter abgebaut. Foto: Stadt Jülich/Gisa Stein
Weitere Kapazitäten ermöglichen kurzfristige Termine
Bereits seit einigen Wochen werden durch Zusatztermine im Bürgerbüro die Wartezeiten für Antragstellende verkürzt.
Durch engagierten Einsatz zahlreicher zusätzlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es derzeit möglich, den „Antrags-Stau“ zu verkürzen, der im Bürgerbüro in den vergangenen Wochen aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle und pandemiebedingter eingeschränkter Erreichbarkeit entstanden ist.
Damit wurden weitere Ressourcen geschaffen, die es ermöglichen, zusätzliche Termine anzubieten.
Da nicht alle, die einen Termin bereits bis in den Oktober hinein bestätigt bekommen haben, seitens des Bürgerbüros für eine kurzfristigere Terminvereinbarung kontaktiert werden können, besteht jetzt die Möglichkeit, eine neue Terminabfrage zu starten und gleichzeitig den ursprünglich späteren Termin zu stornieren. Für den Monat September ist damit zu rechnen, dass sich unter den aktuellen Voraussetzungen die Wartezeiten auf Bürgerbüro-Termine wieder auf eine kurzfristigere Zeitspanne reduzieren werden.
Bundesweiter Vorlesetag in der Stadtbücherei Jülich
Ein Fest für kleine und große Bücherfreunde
Bürgermeister Axel Fuchs ins Amt eingeführt
Erste Sitzung der neuen Stadtverordneten im Großen Sitzungssaal
Marie Lumpp
Mama ohne Plan
Seniorenversammlung der Stadt Jülich
10.11.2025, 15 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
„Deutschland, siehst du das nicht?“
OPUS 45 und Roman Knižka zum Untergang der Weimarer Republik
„Kultur im Quartier“
Kreatives Gestalten mit Glas für Familien
Ausstellungseröffnung „Geschichte im Zentrum – Eine Zeitreise“
13. November, 18 Uhr, Zentrum für Stadtgeschichte
Bilder aus Jülich
Vor und nach der Zerstörung
Kanalarbeiten in der Bahnhofstraße in Jülich
Sperrung am 05.11.2025
Kino: Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
10. & 11.11.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Bürgerbüro erweitert Terminangebot
Samstagvormittag durch Zusatztermine der „Antrags-Stau“
weiter abgebaut. Foto: Stadt Jülich/Gisa Stein
Weitere Kapazitäten ermöglichen kurzfristige Termine
Bereits seit einigen Wochen werden durch Zusatztermine im Bürgerbüro die Wartezeiten für Antragstellende verkürzt.
Durch engagierten Einsatz zahlreicher zusätzlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es derzeit möglich, den „Antrags-Stau“ zu verkürzen, der im Bürgerbüro in den vergangenen Wochen aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle und pandemiebedingter eingeschränkter Erreichbarkeit entstanden ist.
Damit wurden weitere Ressourcen geschaffen, die es ermöglichen, zusätzliche Termine anzubieten.
Da nicht alle, die einen Termin bereits bis in den Oktober hinein bestätigt bekommen haben, seitens des Bürgerbüros für eine kurzfristigere Terminvereinbarung kontaktiert werden können, besteht jetzt die Möglichkeit, eine neue Terminabfrage zu starten und gleichzeitig den ursprünglich späteren Termin zu stornieren. Für den Monat September ist damit zu rechnen, dass sich unter den aktuellen Voraussetzungen die Wartezeiten auf Bürgerbüro-Termine wieder auf eine kurzfristigere Zeitspanne reduzieren werden.
