Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


19.08.2024 | Pressestelle (allgemein)

Besichtigungen „Technik trifft Senioren“

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich mit Logo der Stadt Jülich
Das Neue Rathaus am Schwanenteich mit Logo der Stadt Jülich

Anmeldungen bis 03.09.2024

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird.

Die Exkursionen in dieser Reihe im Herbst 2024 sind:

 

12.Sept 2024 10:30 Uhr Brainergy Park Jülich

Treffpunkt 10:15 Uhr Am Brainergy Park 1, 52428 Jülich

Teilnehmer: max 20 Personen

Wir werden Informationen über das interkommunale Gewerbegebiet, seinen aktuellen Entwicklungsstand sowie die ansässigen Firmen und Prozesse mit den Schwerpunkten „Neue Energien“ und Energiewende erhalten. Dauer ca. 1,5 Std.

Die Anreise erfolgt individuell mit privaten PKW´s.

 

11.10.2024 10:30 Uhr Kloster Vossenack

Kloster Hürtgenwald-Vossenack Franziskusweg 1, 52393 Hürtgenwald

Treffpunkt 09:15 Uhr Pendlerparkplatz Bahnhof Jülich

Teilnehmer: max 20 Personen; Kosten 5€ pro Person;

Wir werden von Bruder Mauritz in die Welt der Marionettenpuppen entführt, wobei wir die u.a. die Studiobühne, die Werkstatt und die Requisitenkammer besuchen werden. Der Ausklang ist in der Künstlerklause bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Für Kaffee und Kuchen steht ein Sparschwein bereit, welches sich willig füttern lässt.Dauer ca. 2 Std. Diese Führung ist nicht barrierefrei.

 

30.Okt.2024 13:00 Uhr Krankenhaus Erkelenz

Tenholterstr 43, 41812 Erkelenz

Treffpunkt: 12:15 Uhr Pendlerparklatz Bahnhof Jülich

Teilnehmer: max 20 Personen

Wir werden in einem Vortrag und Rundgang die vielfältigen technischen Einrichtungen eines modernen Krankenhauses kennenlernen, u.a. das stationäre Brennstoffzellensystem, mit welchem das Gebäude mit Strom und Wärme versorgt wird. Auch diese Besichtigung ist nicht barrierefrei.

 

06.Nov.2024 13:00 Uhr Kraftwerk Weisweiler

Informationszentrum, Am Kraftwerk 17, 52249 Eschweiler

Treffpunkt: 12:15 Uhr Pendlerparkplatz Bahnhof Jülich

Teilnehmer: max 30 Personen

Nach einer kurzen Einführung findet die Führung durch die Kraftwerksanlagen statt. Dauer ca. 3 Std. Diese Führung ist nicht barrierefrei und nicht geeignet für Personen, die unter Höhen- und/oder Platzangst leiden oder einen Herzschrittmacher tragen.

 

27.Nov.2024 16:30 Uhr Printenbäckerei Klein, Aachen

Franzstr 91 52064 Aachen

Treffpunkt: 15:30 Uhr Pendlerparkplatz Bahnhof Jülich

Teilnehmer: max 40 Personen

Kosten: 5€ pro Person incl. Verkostung

Im Printen Museum und bei einem Blick in die Produktion lernen wir die Herstellung der Printen kennen. Dabei darf geschnuppert und genascht werden. Dauer c a 45 Minuten.

 

Die Teilnahme an den Besichtigungen erfolgt stets auf eigenes Risiko. Am Treffpunkt werden jeweils Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldung bis 03. Sept. 2024 und weitere Informationen bei Bernd Ritschel, E-Mail: ritschel.bernd@t-online.de.

Krankenhaus und Seniorenbeirat laden ein

16.09.2025, 14 Uhr

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Jacek Grubba

9. August, 15 Uhr, in der Zitadelle

Pasqualini-Festival: Bitte alternative Bürgerbus-Haltestellen nutzen

01. und 02.08.2025

Ehrenamt ist Einsatz

– für Natur, Mensch und Zukunft

Ein anderer Blick auf die Patienten

In der Jülicher Gesundheitsstunde werden die Besonderheiten der Geriatrie erklärt

Kostenloser Bus-Shuttle-Service zum Festival

Ausreichend Parkplätze mit Bus-Shuttle erreichbar

Sie haben die Wahl!

Workshops zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl - Inklusionsbeirat AKI informiert Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Troyer Begleiter - Lesung mit Andreas Sartorius

09.08.2025, 11:00 Uhr, kostenlos

Kino: Bella Roma - Liebe auf Italienisch

04. und 05.08.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Elio

04. & 05.08.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba


19.08.2024 | Pressestelle (allgemein)

Besichtigungen „Technik trifft Senioren“

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich mit Logo der Stadt Jülich
Das Neue Rathaus am Schwanenteich mit Logo der Stadt Jülich

Anmeldungen bis 03.09.2024

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird.

Die Exkursionen in dieser Reihe im Herbst 2024 sind:

 

12.Sept 2024 10:30 Uhr Brainergy Park Jülich

Treffpunkt 10:15 Uhr Am Brainergy Park 1, 52428 Jülich

Teilnehmer: max 20 Personen

Wir werden Informationen über das interkommunale Gewerbegebiet, seinen aktuellen Entwicklungsstand sowie die ansässigen Firmen und Prozesse mit den Schwerpunkten „Neue Energien“ und Energiewende erhalten. Dauer ca. 1,5 Std.

Die Anreise erfolgt individuell mit privaten PKW´s.

 

11.10.2024 10:30 Uhr Kloster Vossenack

Kloster Hürtgenwald-Vossenack Franziskusweg 1, 52393 Hürtgenwald

Treffpunkt 09:15 Uhr Pendlerparkplatz Bahnhof Jülich

Teilnehmer: max 20 Personen; Kosten 5€ pro Person;

Wir werden von Bruder Mauritz in die Welt der Marionettenpuppen entführt, wobei wir die u.a. die Studiobühne, die Werkstatt und die Requisitenkammer besuchen werden. Der Ausklang ist in der Künstlerklause bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Für Kaffee und Kuchen steht ein Sparschwein bereit, welches sich willig füttern lässt.Dauer ca. 2 Std. Diese Führung ist nicht barrierefrei.

 

30.Okt.2024 13:00 Uhr Krankenhaus Erkelenz

Tenholterstr 43, 41812 Erkelenz

Treffpunkt: 12:15 Uhr Pendlerparklatz Bahnhof Jülich

Teilnehmer: max 20 Personen

Wir werden in einem Vortrag und Rundgang die vielfältigen technischen Einrichtungen eines modernen Krankenhauses kennenlernen, u.a. das stationäre Brennstoffzellensystem, mit welchem das Gebäude mit Strom und Wärme versorgt wird. Auch diese Besichtigung ist nicht barrierefrei.

 

06.Nov.2024 13:00 Uhr Kraftwerk Weisweiler

Informationszentrum, Am Kraftwerk 17, 52249 Eschweiler

Treffpunkt: 12:15 Uhr Pendlerparkplatz Bahnhof Jülich

Teilnehmer: max 30 Personen

Nach einer kurzen Einführung findet die Führung durch die Kraftwerksanlagen statt. Dauer ca. 3 Std. Diese Führung ist nicht barrierefrei und nicht geeignet für Personen, die unter Höhen- und/oder Platzangst leiden oder einen Herzschrittmacher tragen.

 

27.Nov.2024 16:30 Uhr Printenbäckerei Klein, Aachen

Franzstr 91 52064 Aachen

Treffpunkt: 15:30 Uhr Pendlerparkplatz Bahnhof Jülich

Teilnehmer: max 40 Personen

Kosten: 5€ pro Person incl. Verkostung

Im Printen Museum und bei einem Blick in die Produktion lernen wir die Herstellung der Printen kennen. Dabei darf geschnuppert und genascht werden. Dauer c a 45 Minuten.

 

Die Teilnahme an den Besichtigungen erfolgt stets auf eigenes Risiko. Am Treffpunkt werden jeweils Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldung bis 03. Sept. 2024 und weitere Informationen bei Bernd Ritschel, E-Mail: ritschel.bernd@t-online.de.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK