Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


29.07.2025 | Pressestelle (allgemein)

Sie haben die Wahl!

Bild: Ein Flyer zur Veranstaltung
Flyer

Workshops zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl - Inklusionsbeirat AKI informiert Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Am 14. September 2025 wird in der Stadt Jülich und im Kreis Düren gewählt. Zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl lädt der AKI Arbeitskreis für ein inklusives Jülich (Inklusionsbeirat) gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem Verein sprech:fähig e.V. und der KokoBe Düren Standort Jülich, ein zu zwei Workshops. Die Zielgruppe sind Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Sprachschwierigkeiten, die in Jülich und im Nordkreis leben. Wie kann ich wählen? Welche Hilfsmittel gibt es für die Wahl? Und welche Parteien treten zur Wahl an? Gibt es Themen, die mir besonders wichtig sind und für die sich Politikerinnen und Politiker an meinem Wohnort einsetzen sollten?

Diese und andere Fragen werden in den beiden Workshops miteinander erarbeitet und besprochen.

Die Workshops finden statt in den Räumen des Wohnprojektes Stammhaus Jülich in der Kuhlstr. 13:

Workshop 1 am Samstag, den 9. August von 15 – 17 Uhr

Workshop 2 am Freitag, den 22. August von 16 – 18 Uhr.

Die beiden Workshops sind verschieden. Es ist gut, an beiden teilzunehmen.

Informationen zu den Workshops sind zu erhalten bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration, bei Beatrix Lenzen (Inklusionsbeauftragte), mit E-Mail an BLenzen@juelich.de oder telefonisch unter 0 24 61 63 239. Anmeldung erfolgt auch bei Frau Lenzen bis zum 4. August 2025.

Pasqualini-Festival: Bitte alternative Bürgerbus-Haltestellen nutzen

01. und 02.08.2025

Ehrenamt ist Einsatz

– für Natur, Mensch und Zukunft

Ein anderer Blick auf die Patienten

In der Jülicher Gesundheitsstunde werden die Besonderheiten der Geriatrie erklärt

Kostenloser Bus-Shuttle-Service zum Festival

Ausreichend Parkplätze mit Bus-Shuttle erreichbar

Sie haben die Wahl!

Workshops zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl - Inklusionsbeirat AKI informiert Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Troyer Begleiter - Lesung mit Andreas Sartorius

09.08.2025, 11:00 Uhr, kostenlos

Kino: Bella Roma - Liebe auf Italienisch

04. und 05.08.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Elio

04. & 05.08.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Stricken & Kino: Der Pinguin meines Lebens

10.08.2025, 15 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr, Kuba

Veranstaltungskalender

August 2025


29.07.2025 | Pressestelle (allgemein)

Sie haben die Wahl!

Bild: Ein Flyer zur Veranstaltung
Flyer

Workshops zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl - Inklusionsbeirat AKI informiert Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Am 14. September 2025 wird in der Stadt Jülich und im Kreis Düren gewählt. Zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl lädt der AKI Arbeitskreis für ein inklusives Jülich (Inklusionsbeirat) gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem Verein sprech:fähig e.V. und der KokoBe Düren Standort Jülich, ein zu zwei Workshops. Die Zielgruppe sind Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Sprachschwierigkeiten, die in Jülich und im Nordkreis leben. Wie kann ich wählen? Welche Hilfsmittel gibt es für die Wahl? Und welche Parteien treten zur Wahl an? Gibt es Themen, die mir besonders wichtig sind und für die sich Politikerinnen und Politiker an meinem Wohnort einsetzen sollten?

Diese und andere Fragen werden in den beiden Workshops miteinander erarbeitet und besprochen.

Die Workshops finden statt in den Räumen des Wohnprojektes Stammhaus Jülich in der Kuhlstr. 13:

Workshop 1 am Samstag, den 9. August von 15 – 17 Uhr

Workshop 2 am Freitag, den 22. August von 16 – 18 Uhr.

Die beiden Workshops sind verschieden. Es ist gut, an beiden teilzunehmen.

Informationen zu den Workshops sind zu erhalten bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration, bei Beatrix Lenzen (Inklusionsbeauftragte), mit E-Mail an BLenzen@juelich.de oder telefonisch unter 0 24 61 63 239. Anmeldung erfolgt auch bei Frau Lenzen bis zum 4. August 2025.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK