Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


29.07.2025 | Pressestelle (allgemein)

Troyer Begleiter - Lesung mit Andreas Sartorius

Bild: Plakat zur Veranstaltung
Plakat

09.08.2025, 11:00 Uhr, kostenlos

"Die Fantastischen Vier hatten gerade ihren ersten Hit „Die Da!?“ gelandet, als Andreas Sartorius sich auf den Weg machte, um ein Konzert der Musiker zu besuchen. Nicht weil er ein Fan von ihnen war, sondern weil er gerade die Berufsschule geschwänzt hatte und nichts Besseres mit seiner Zeit anzufangen wusste. Da er keine Eintrittskarte mehr bekam, lud ihn Frontmann Smudo kurzerhand ein. Und so durfte Sartorius nicht nur das Konzert sehen, sondern lernte die Fantas backstage auch persönlich kennen. Von diesem Tag an ist Andreas Sartorius der wahrscheinlich größte Fan der Fantastischen Vier. Und auch der Band entging nicht, dass es immer derselbe Mann war, der auf ihren Konzerten in der ersten Reihe stand. Der Kontakt zwischen der Band und ihrem Fan intensivierte sich und bald war Sartorius nicht nur mit seinen Idolen befreundet, er ist vielmehr zum festen Bestandteil des Fanta4-Universums geworden.

In diesem Buch erzählt er alles, was er in über 20 Jahren mit den Fantas erlebt hat - vor und hinter der Bühne. So wurde er von Smudos Eltern zum Zwetschgenkuchen eingeladen und besichtigte dessen altes Kinderzimmer, besprach mit Smudo die Eröffnung seiner Videothek, inspirierte die Fantastischen Vier zu einem Song und nahm gemeinsam mit Thomas D in dessen Tonstudio einen Song für seine Freundin auf. 

Andreas Sartorius, geboren 1975 am Niederrhein, war schon Dachdecker, Kfz-Mechaniker, LKW-Fahrer, Eigentümer einer Videothek und TV-Kleindarsteller. Die einzige Konstante in seinem Leben ist die Liebe, nämlich die zu den Fantastischen Vier. Seit 1993 begleitet er die vier Schwaben zu beinahe jedem Konzert. Inzwischen ist er mit den Musikern freundschaftlich verbunden und in seinem Blog traditionsfan.com berichtet er regelmäßig von seinen Erfahrungen und Erlebnissen mit ihnen. Er gewährt so Einblicke in die Geschichte von Deutschlands erfolgreichster Hip Hop Band, die außer ihm kaum jemand hat." riva – Verlag

Kostenlose Plätze können ab sofort in der Stadtbücherei Jülich, telefonisch unter 02461/936363 oder per Mail an stadtbuecherei@juelich.de reserviert werden.

Pasqualini-Festival: Bitte alternative Bürgerbus-Haltestellen nutzen

01. und 02.08.2025

Ehrenamt ist Einsatz

– für Natur, Mensch und Zukunft

Ein anderer Blick auf die Patienten

In der Jülicher Gesundheitsstunde werden die Besonderheiten der Geriatrie erklärt

Kostenloser Bus-Shuttle-Service zum Festival

Ausreichend Parkplätze mit Bus-Shuttle erreichbar

Sie haben die Wahl!

Workshops zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl - Inklusionsbeirat AKI informiert Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Troyer Begleiter - Lesung mit Andreas Sartorius

09.08.2025, 11:00 Uhr, kostenlos

Kino: Bella Roma - Liebe auf Italienisch

04. und 05.08.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Elio

04. & 05.08.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Stricken & Kino: Der Pinguin meines Lebens

10.08.2025, 15 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr, Kuba

Veranstaltungskalender

August 2025


29.07.2025 | Pressestelle (allgemein)

Troyer Begleiter - Lesung mit Andreas Sartorius

Bild: Plakat zur Veranstaltung
Plakat

09.08.2025, 11:00 Uhr, kostenlos

"Die Fantastischen Vier hatten gerade ihren ersten Hit „Die Da!?“ gelandet, als Andreas Sartorius sich auf den Weg machte, um ein Konzert der Musiker zu besuchen. Nicht weil er ein Fan von ihnen war, sondern weil er gerade die Berufsschule geschwänzt hatte und nichts Besseres mit seiner Zeit anzufangen wusste. Da er keine Eintrittskarte mehr bekam, lud ihn Frontmann Smudo kurzerhand ein. Und so durfte Sartorius nicht nur das Konzert sehen, sondern lernte die Fantas backstage auch persönlich kennen. Von diesem Tag an ist Andreas Sartorius der wahrscheinlich größte Fan der Fantastischen Vier. Und auch der Band entging nicht, dass es immer derselbe Mann war, der auf ihren Konzerten in der ersten Reihe stand. Der Kontakt zwischen der Band und ihrem Fan intensivierte sich und bald war Sartorius nicht nur mit seinen Idolen befreundet, er ist vielmehr zum festen Bestandteil des Fanta4-Universums geworden.

In diesem Buch erzählt er alles, was er in über 20 Jahren mit den Fantas erlebt hat - vor und hinter der Bühne. So wurde er von Smudos Eltern zum Zwetschgenkuchen eingeladen und besichtigte dessen altes Kinderzimmer, besprach mit Smudo die Eröffnung seiner Videothek, inspirierte die Fantastischen Vier zu einem Song und nahm gemeinsam mit Thomas D in dessen Tonstudio einen Song für seine Freundin auf. 

Andreas Sartorius, geboren 1975 am Niederrhein, war schon Dachdecker, Kfz-Mechaniker, LKW-Fahrer, Eigentümer einer Videothek und TV-Kleindarsteller. Die einzige Konstante in seinem Leben ist die Liebe, nämlich die zu den Fantastischen Vier. Seit 1993 begleitet er die vier Schwaben zu beinahe jedem Konzert. Inzwischen ist er mit den Musikern freundschaftlich verbunden und in seinem Blog traditionsfan.com berichtet er regelmäßig von seinen Erfahrungen und Erlebnissen mit ihnen. Er gewährt so Einblicke in die Geschichte von Deutschlands erfolgreichster Hip Hop Band, die außer ihm kaum jemand hat." riva – Verlag

Kostenlose Plätze können ab sofort in der Stadtbücherei Jülich, telefonisch unter 02461/936363 oder per Mail an stadtbuecherei@juelich.de reserviert werden.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK