Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


21.11.2025 | Pressestelle (allgemein)

Bibliothek der Menschen

Bild: Das Logo
Lebendige Bücher - Menschen mit persönlichen Geschichten und
Erfahrungen begegnen. Foto: Stadtbücherei Jülich

Neue Veranstaltungsreihe setzt sich für Dialog ein

LGBTQIA+

Samstag, 13.12.2025

10:30 – 13:00 Uhr

Stadtbücherei Jülich

kostenlos

Anmeldung - Stadtbücherei Jülich

Der Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration der Stadt Jülich und die Stadtbücherei Jülich lädt für das Jahr 2025 zum letzten Termin der neuen Veranstaltungsreihe „Bibliothek der Menschen“ ein. Statt Bücher auszuleihen, können die Teilnehmer an diesem Tag „lebendige Bücher“ erleben – Menschen mit persönlichen Geschichten und Erfahrungen.

An diesem Vormittag soll ein gemeinsamer Austausch ermöglicht werden. Pro Veranstaltung werden drei bis vier Gäste eingeladen, die unterschiedliche Perspektiven einbringen. Diese Gäste setzen sich zusammen aus: Betroffenen Personen sowie gegebenenfalls Angehörige, Vertretungen von Verwaltungen und Fachleuten, die sich mit dem Thema beschäftigen und z.B. Hilfsorganisationen und Selbsthilfegruppen, die Unterstützung bieten.

Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort in der Stadtbücherei Jülich erhältlich bzw. können telefonisch unter 02461/936363 oder per Mail an stadtbuecherei@juelich.de reserviert werden.

Bibliothek der Menschen

Neue Veranstaltungsreihe setzt sich für Dialog ein

Erste Aktion zum zweifachen Jubiläum

Adventskalender: Stadtwerke Jülich verlosen Preise in der Vorweihnachtszeit

Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport

24.11.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Süßer Advent in Jülich 2025

Neue „Süße Grüße“ mit Motiv der Pasqualini-Statue

Familientheater zu Weihnachten

Ralf Rüdiger – Ein Rentier sucht Weihnachten

Zauberharfe entdecken

Musikschule Jülich bietet offene Schnupperstunde für alle Generationen an

Kanalbauarbeiten in der Jan-von-Werth Straße in Jülich

Sperrung am 19.11.2025

Kino: Amrum

24. & 25.11.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Zusatzvorstellung: Mi. 26.11.2025, 20 Uhr

Konzert: Rudelsingen

Mit Gika Bäumer und Lutz Angermann

Vorlesetag im Krankenhaus

Der Kleine Prinz


21.11.2025 | Pressestelle (allgemein)

Bibliothek der Menschen

Bild: Das Logo
Lebendige Bücher - Menschen mit persönlichen Geschichten und
Erfahrungen begegnen. Foto: Stadtbücherei Jülich

Neue Veranstaltungsreihe setzt sich für Dialog ein

LGBTQIA+

Samstag, 13.12.2025

10:30 – 13:00 Uhr

Stadtbücherei Jülich

kostenlos

Anmeldung - Stadtbücherei Jülich

Der Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration der Stadt Jülich und die Stadtbücherei Jülich lädt für das Jahr 2025 zum letzten Termin der neuen Veranstaltungsreihe „Bibliothek der Menschen“ ein. Statt Bücher auszuleihen, können die Teilnehmer an diesem Tag „lebendige Bücher“ erleben – Menschen mit persönlichen Geschichten und Erfahrungen.

An diesem Vormittag soll ein gemeinsamer Austausch ermöglicht werden. Pro Veranstaltung werden drei bis vier Gäste eingeladen, die unterschiedliche Perspektiven einbringen. Diese Gäste setzen sich zusammen aus: Betroffenen Personen sowie gegebenenfalls Angehörige, Vertretungen von Verwaltungen und Fachleuten, die sich mit dem Thema beschäftigen und z.B. Hilfsorganisationen und Selbsthilfegruppen, die Unterstützung bieten.

Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort in der Stadtbücherei Jülich erhältlich bzw. können telefonisch unter 02461/936363 oder per Mail an stadtbuecherei@juelich.de reserviert werden.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK