Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


02.12.2022 | Pressestelle (allgemein)

Bundesweiter Warntag

Bild: #Warntag 2022
Ein Projekt des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz
und Katastrophenhilfe.

Donnerstag, 8. Dezember 2022, 11 Uhr

Der bundesweite Warntag wurde dieses Jahr durch Beschluss der Innenministerkonferenz im Juli 2022 ausnahmsweise vom 8. September auf den 8. Dezember verschoben, um Cell Broadcast am bundesweiten Warntag 2022 erstmalig zu testen und wichtige Erkenntnisse für die Umsetzung bis zum vorgesehenen Wirkbetrieb im Februar 2023 zu gewinnen.

Zugleich soll die Gelegenheit genutzt werden, um den Menschen in Deutschland das System erstmals mit einer Testnachricht bekannt zu machen. Cell Broadcast ist eine über die Mobilfunknetze übermittelte Warnmeldung.

Informationen zum Bundesweiten Warntag in der beigefügten FAQ-Liste und auf https://warnung-der-bevoelkerung.de/.

Im Bauverwaltungsamt ist eine Stelle zu besetzen

Bewerbungen möglich bis 31.10.2025

Gesunder Darm

Patientenforum im Krankenhaus Jülich informiert über Vorsorge, Vorbeugung und Behandlung

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth

26. Oktober, 11 Uhr, in der Zitadelle

Stadtbücherei Jülich am 01.11.2025 geschlossen

Keine Medienrückgabe - 01.11.2025

Kino: In die Sonne schauen

20. & 21.10.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Tafiti - Ab durch die Wüste

20. & 21.10.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Theatervorstellung verschoben

Happy End (Keine Garantie)

Technische Schwierigkeiten beim Bürgerbüro

Nur eingeschränkter Dienstbetrieb möglich

Gemeinsame Online-Veranstaltungen der Volkshochschule mit der ARD: „FaktenSicher für Demokratie“

In der VHS-Reihe stellen ARD-Journalisten ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein

Kanalbauarbeiten in der Jan-von-Werth-Straße in Jülich

Kreuzung gesperrt vom 13. bis voraussichtlich 17.10.2025


02.12.2022 | Pressestelle (allgemein)

Bundesweiter Warntag

Bild: #Warntag 2022
Ein Projekt des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz
und Katastrophenhilfe.

Donnerstag, 8. Dezember 2022, 11 Uhr

Der bundesweite Warntag wurde dieses Jahr durch Beschluss der Innenministerkonferenz im Juli 2022 ausnahmsweise vom 8. September auf den 8. Dezember verschoben, um Cell Broadcast am bundesweiten Warntag 2022 erstmalig zu testen und wichtige Erkenntnisse für die Umsetzung bis zum vorgesehenen Wirkbetrieb im Februar 2023 zu gewinnen.

Zugleich soll die Gelegenheit genutzt werden, um den Menschen in Deutschland das System erstmals mit einer Testnachricht bekannt zu machen. Cell Broadcast ist eine über die Mobilfunknetze übermittelte Warnmeldung.

Informationen zum Bundesweiten Warntag in der beigefügten FAQ-Liste und auf https://warnung-der-bevoelkerung.de/.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK