Pressemitteilungen
Christian Rast wird neuer Geschäftsführer der indeland GmbH

indeland GmbH informiert:
Die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH hat Christian Rast zum neuen Geschäftsführer berufen. Die Gesellschafterversammlung votierte am Montag (4. November) einstimmig für den 53-Jährigen.
Christian Rast verfügt über langjährige Erfahrung und fundierte Fachkenntnisse im Bereich der regionalen Strukturentwicklung, die er in verantwortungsvollen Positionen und Beratungsmandaten für private und öffentliche Auftraggeber erworben hat. Der neue Geschäftsführer wird seine Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Walter Weinberger (66) an, der die Geschäfte der indeland GmbH seit Mai interimsmäßig führt.
„Mit Christian Rast gewinnen wir eine sehr fachkompetente und erfahrene Persönlichkeit, die sich mit ihrem Wissen und ihrer Innovationskraft engagiert für die Zukunft unserer Region einsetzen wird“, erklärt Stefan Pfennings, Bürgermeister der Gemeinde Inden und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung. „Wir freuen uns, gemeinsam mit Christian Rast den Strukturwandel in unserer Region weiter voranzutreiben und neue Impulse für die nachhaltige Entwicklung des indelands zu setzen.“
Auch Landrat Wolfgang Spelthahn, Vorsitzender des Aufsichtsrats, betont die Bedeutung dieser Entscheidung: „Das indeland steht vor großen Herausforderungen und ebenso großen Chancen. Mit Christian Rast werden wir einen neuen Geschäftsführer haben, der aus seiner bisherigen Tätigkeit sowohl die fachliche Expertise als auch die strategische Weitsicht mitbringt, um diese Transformation erfolgreich zu gestalten. Sein Erfahrungsschatz wird eine wertvolle Bereicherung für die Zukunft unserer Region sein.“
Christian Rast wird sich den vielfältigen Aufgaben im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung der Region, der Entstehung des Indesees und der Stärkung der Attraktivität des indelands widmen. Er wird die indeland GmbH in den nächsten Jahren strategisch stärken und für die künftigen Herausforderungen des Strukturwandels aufstellen.
Christian Rast lebt mit seiner Familie in Köln. Nach seinem Studium der Geografie, Betriebs- und Volkswirtschaft in Trier ist er seit den späten 90er-Jahren als Projektleiter und Berater im Bereich der Standort-, Freizeit- und Tourismus-entwicklung tätig. Seit 2020 ist er Mitglied der Geschäftsleitung der ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH in Köln. Durch seine erfolgreiche Arbeit hat er unter anderem auch maßgebliche Projekte und Initiativen im Bereich des Strukturwandels und der Tourismusentwicklung im Rheinischen Revier vorangetrieben.
Die indeland GmbH ist eine zentrale Akteurin im Strukturwandel des Rheinischen Braunkohlereviers. Sie unterstützt die Städte und Gemeinden im Tagebauumfeld Inden auf ihrem Weg zu einer zukunftsfähigen und lebenswerten Region für die Menschen und Unternehmen vor Ort.
Weitere Informationen: www.indeland.de
Bildunterschrift:
Christian Rast (vorne links) und Stefan Pfennings, Bürgermeister der Gemeinde Inden und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, bei der Vertragsunterzeichnung im Beisein der Vertreter der Gesellschafterkommunen der indeland GmbH. Hinten von links nach rechts: Frank Rombey, Bürgermeister der Gemeinde Niederzier, Peter Münstermann, Bürgermeister der Gemeinde Langerwehe, Axel Fuchs, Bürgermeister der Stadt Jülich, Wolfgang Spelthahn, Landrat des Kreises Düren und Aufsichtsratsvorsitzender der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH, Thomas Venrath, Ratsmitglied Stadt Linnich, Ugur Uzungelis, Ratsmitglied Stadt Eschweiler
Foto: indeland GmbH / Daniel Albrecht
Internationaler Tag der Feuerwehrleute / Florianstag
4. Mai
4. Internationales Frauenfrühstück
Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft
Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren
Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich
Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison
Wasserproben ohne Beanstandung
Kino: Köln 75
05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Schneewittchen
05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!
09.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Konzert: JugendJazzOrchester NRW
10.05.2025, 20 Uhr, Kuba
Kulturfahrt - AUSVERKAUFT
"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Christian Rast wird neuer Geschäftsführer der indeland GmbH

indeland GmbH informiert:
Die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH hat Christian Rast zum neuen Geschäftsführer berufen. Die Gesellschafterversammlung votierte am Montag (4. November) einstimmig für den 53-Jährigen.
Christian Rast verfügt über langjährige Erfahrung und fundierte Fachkenntnisse im Bereich der regionalen Strukturentwicklung, die er in verantwortungsvollen Positionen und Beratungsmandaten für private und öffentliche Auftraggeber erworben hat. Der neue Geschäftsführer wird seine Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Walter Weinberger (66) an, der die Geschäfte der indeland GmbH seit Mai interimsmäßig führt.
„Mit Christian Rast gewinnen wir eine sehr fachkompetente und erfahrene Persönlichkeit, die sich mit ihrem Wissen und ihrer Innovationskraft engagiert für die Zukunft unserer Region einsetzen wird“, erklärt Stefan Pfennings, Bürgermeister der Gemeinde Inden und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung. „Wir freuen uns, gemeinsam mit Christian Rast den Strukturwandel in unserer Region weiter voranzutreiben und neue Impulse für die nachhaltige Entwicklung des indelands zu setzen.“
Auch Landrat Wolfgang Spelthahn, Vorsitzender des Aufsichtsrats, betont die Bedeutung dieser Entscheidung: „Das indeland steht vor großen Herausforderungen und ebenso großen Chancen. Mit Christian Rast werden wir einen neuen Geschäftsführer haben, der aus seiner bisherigen Tätigkeit sowohl die fachliche Expertise als auch die strategische Weitsicht mitbringt, um diese Transformation erfolgreich zu gestalten. Sein Erfahrungsschatz wird eine wertvolle Bereicherung für die Zukunft unserer Region sein.“
Christian Rast wird sich den vielfältigen Aufgaben im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung der Region, der Entstehung des Indesees und der Stärkung der Attraktivität des indelands widmen. Er wird die indeland GmbH in den nächsten Jahren strategisch stärken und für die künftigen Herausforderungen des Strukturwandels aufstellen.
Christian Rast lebt mit seiner Familie in Köln. Nach seinem Studium der Geografie, Betriebs- und Volkswirtschaft in Trier ist er seit den späten 90er-Jahren als Projektleiter und Berater im Bereich der Standort-, Freizeit- und Tourismus-entwicklung tätig. Seit 2020 ist er Mitglied der Geschäftsleitung der ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH in Köln. Durch seine erfolgreiche Arbeit hat er unter anderem auch maßgebliche Projekte und Initiativen im Bereich des Strukturwandels und der Tourismusentwicklung im Rheinischen Revier vorangetrieben.
Die indeland GmbH ist eine zentrale Akteurin im Strukturwandel des Rheinischen Braunkohlereviers. Sie unterstützt die Städte und Gemeinden im Tagebauumfeld Inden auf ihrem Weg zu einer zukunftsfähigen und lebenswerten Region für die Menschen und Unternehmen vor Ort.
Weitere Informationen: www.indeland.de
Bildunterschrift:
Christian Rast (vorne links) und Stefan Pfennings, Bürgermeister der Gemeinde Inden und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, bei der Vertragsunterzeichnung im Beisein der Vertreter der Gesellschafterkommunen der indeland GmbH. Hinten von links nach rechts: Frank Rombey, Bürgermeister der Gemeinde Niederzier, Peter Münstermann, Bürgermeister der Gemeinde Langerwehe, Axel Fuchs, Bürgermeister der Stadt Jülich, Wolfgang Spelthahn, Landrat des Kreises Düren und Aufsichtsratsvorsitzender der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH, Thomas Venrath, Ratsmitglied Stadt Linnich, Ugur Uzungelis, Ratsmitglied Stadt Eschweiler
Foto: indeland GmbH / Daniel Albrecht