Pressemitteilungen
Ehrenamtlicher Einkaufs- und Bücherdienst
Einkäuferinnen und Einkäufer gesucht
Der ehrenamtliche Einkaufsdienst steht Ihnen zur Seite, wenn Sie gesundheitlich nicht in der Lage sind, Ihre Einkäufe zu erledigen. Egal, ob Sie 25 oder 75 Jahre alt sind, und unabhängig davon, ob Sie für sich selbst oder für eine kleine Familie Dinge des täglichen Bedarfs benötigen, der ehrenamtliche Einkaufsdienst ist für Sie da.
Seit letztem Jahr bietet der Einkaufsdienst in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Jülich auch einen Bücherdienst an. Über den Einkaufsdienst können Medien wie Bücher, Hörbücher und Zeitschriften aus der Stadtbücherei ausgeliehen, abgeholt und zurückgebracht werden.
Derzeit werden weitere Helfende gesucht - sei es als feste Einkäuferinnen und Einkäufer oder als sog. „Springer“ für Notfälle. Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit sie investieren möchten. Interessierte können sich an die Stadt Jülich - Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter Tel. 02461-63211 oder per E-Mail an SHaxha@juelich.de wenden.
Wenn Sie Hilfe vom Ehrenamtlichen Einkaufsdienst benötigen, erreichen Sie diesen montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr unter folgenden Telefonnummern:
Gisela Booz Tel. 02461/ 57618,
Renate Hövelmann Tel. 02461/ 910175,
Irene Kollenbrandt Tel. 02461/ 341841
Jülich im Advent mit Eisstockbahn, „Kempes Feinest“ und „Colör“
Viele Weihnachtliche Aktionen sollen erfreuen
Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau
04.12.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Veranstaltungskalender
Dezember 2025
Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport nur eingeschränkt erreichbar
27. – 28.11.2025
Anpassung zum Jahreswechsel
Gute Nachrichten: Stadtwerke Jülich senken die Strompreise und Gaspreise bleiben stabil
Fensterkalender erstrahlt auf dem Marktplatz
Stadtwerke Jülich ermöglichen wieder beliebte Aktion im Advent
Fürs gesunde Herz: Einfach mal anfangen!
Jülicher Gesundheitsstunde mit vielen Informationen zum Lebensstil, zu Symptomen, Diagnostik und Behandlung
Gegen das Vergessen - Vortrag in der Volkshochschule
„Durchhaltelieder während des Krieges im Vergleich Deutschland und England"
Jugendparlament Jülich lädt zum vorweihnachtlichen Kennenlernen ein
05.12.2025, 16 Uhr, im städtischen Jugendheim am KuBa, „Gleis 13“
Kino: Franz K
01. & 02.12.2025, jeweils 20 Uhr, Kuba
Ehrenamtlicher Einkaufs- und Bücherdienst
Einkäuferinnen und Einkäufer gesucht
Der ehrenamtliche Einkaufsdienst steht Ihnen zur Seite, wenn Sie gesundheitlich nicht in der Lage sind, Ihre Einkäufe zu erledigen. Egal, ob Sie 25 oder 75 Jahre alt sind, und unabhängig davon, ob Sie für sich selbst oder für eine kleine Familie Dinge des täglichen Bedarfs benötigen, der ehrenamtliche Einkaufsdienst ist für Sie da.
Seit letztem Jahr bietet der Einkaufsdienst in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Jülich auch einen Bücherdienst an. Über den Einkaufsdienst können Medien wie Bücher, Hörbücher und Zeitschriften aus der Stadtbücherei ausgeliehen, abgeholt und zurückgebracht werden.
Derzeit werden weitere Helfende gesucht - sei es als feste Einkäuferinnen und Einkäufer oder als sog. „Springer“ für Notfälle. Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit sie investieren möchten. Interessierte können sich an die Stadt Jülich - Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter Tel. 02461-63211 oder per E-Mail an SHaxha@juelich.de wenden.
Wenn Sie Hilfe vom Ehrenamtlichen Einkaufsdienst benötigen, erreichen Sie diesen montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr unter folgenden Telefonnummern:
Gisela Booz Tel. 02461/ 57618,
Renate Hövelmann Tel. 02461/ 910175,
Irene Kollenbrandt Tel. 02461/ 341841
