Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


16.05.2024 | Pressestelle (allgemein)

Ehrenamtlicher Einkaufs- und Bücherdienst

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich
Das Neue Rathaus am Schwanenteich

Einkäuferinnen und Einkäufer gesucht

Der ehrenamtliche Einkaufsdienst steht Ihnen zur Seite, wenn Sie gesundheitlich nicht in der Lage sind, Ihre Einkäufe zu erledigen. Egal, ob Sie 25 oder 75 Jahre alt sind, und unabhängig davon, ob Sie für sich selbst oder für eine kleine Familie Dinge des täglichen Bedarfs benötigen, der ehrenamtliche Einkaufsdienst ist für Sie da.

Seit letztem Jahr bietet der Einkaufsdienst in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Jülich auch einen Bücherdienst an. Über den Einkaufsdienst können Medien wie Bücher, Hörbücher und Zeitschriften aus der Stadtbücherei ausgeliehen, abgeholt und zurückgebracht werden.

Derzeit werden weitere Helfende gesucht - sei es als feste Einkäuferinnen und Einkäufer oder als sog. „Springer“ für Notfälle. Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit sie investieren möchten. Interessierte können sich an die Stadt Jülich - Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter Tel. 02461-63211 oder per E-Mail an SHaxha@juelich.de wenden.

Wenn Sie Hilfe vom Ehrenamtlichen Einkaufsdienst benötigen, erreichen Sie diesen montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr unter folgenden Telefonnummern:

Gisela Booz Tel. 02461/ 57618,

Renate Hövelmann Tel. 02461/ 910175,

Irene Kollenbrandt Tel. 02461/ 341841

Bäume in Koslar angebohrt

6.000 € Schaden

Die Zukunft der Energie in Jülich entdecken

Das DLR bietet kurzfristig weitere Termine im November

Lesung und Gespräch mit SPIEGEL Bestseller-Autorin Leonie Schöler

Wie Frauen aus der Geschichte gestrichen und um ihren Ruhm gebracht wurden

Rollator? Aber sicher!

Eine Trainingsstunde bietet Tipps und Tricks rund um die Gehhilfe

Winteröffnungszeiten im Museum Zitadelle Jülich

ab November

„Deutschland, siehst du das nicht?“

OPUS 45 und Roman Knižka zum Untergang der Weimarer Republik

Händehygiene in der Erkältungszeit

Das Krankenhaus Jülich klärt auf und bietet an einem Infostand Tests an

Neue Asylunterkunft für Geflüchtete in Jülich-Güsten eröffnet

Besichtigungstermin vor Einzug

Veranstaltungskalender

November 2025

„Dreimol vun Hätze“ – Kölsche Kleinkunst in Reinform

05.11.2025, 19.30 Uhr, Kuba


16.05.2024 | Pressestelle (allgemein)

Ehrenamtlicher Einkaufs- und Bücherdienst

Bild: Das Neue Rathaus am Schwanenteich
Das Neue Rathaus am Schwanenteich

Einkäuferinnen und Einkäufer gesucht

Der ehrenamtliche Einkaufsdienst steht Ihnen zur Seite, wenn Sie gesundheitlich nicht in der Lage sind, Ihre Einkäufe zu erledigen. Egal, ob Sie 25 oder 75 Jahre alt sind, und unabhängig davon, ob Sie für sich selbst oder für eine kleine Familie Dinge des täglichen Bedarfs benötigen, der ehrenamtliche Einkaufsdienst ist für Sie da.

Seit letztem Jahr bietet der Einkaufsdienst in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Jülich auch einen Bücherdienst an. Über den Einkaufsdienst können Medien wie Bücher, Hörbücher und Zeitschriften aus der Stadtbücherei ausgeliehen, abgeholt und zurückgebracht werden.

Derzeit werden weitere Helfende gesucht - sei es als feste Einkäuferinnen und Einkäufer oder als sog. „Springer“ für Notfälle. Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit sie investieren möchten. Interessierte können sich an die Stadt Jülich - Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter Tel. 02461-63211 oder per E-Mail an SHaxha@juelich.de wenden.

Wenn Sie Hilfe vom Ehrenamtlichen Einkaufsdienst benötigen, erreichen Sie diesen montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr unter folgenden Telefonnummern:

Gisela Booz Tel. 02461/ 57618,

Renate Hövelmann Tel. 02461/ 910175,

Irene Kollenbrandt Tel. 02461/ 341841

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK