Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


27.04.2023 | Pressestelle (allgemein)

Führung zur Ausstellung „Tierisch was los“

Bild: Ein Gemälde auf dem im Wald mehrere Hunde zu sehen sind.
Clara von Wille, Jagdhunde bei der Rast, Inv. Nr. 2020-0153
Foto: Museum Zitadelle

08.05.2023, 19 Uhr

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm. Am 8. Mai um 19 Uhr findet eine Führung mit Museumsleiter Marcell Perse statt.

In der Landschaftsmalerei nehmen gezähmte und wilde Tiere eine große Rolle ein. Im Zuge der Industrialisierung und Verstädterung im 19. Jahrhundert verändert sich das Verhältnis von Mensch zu Tier. Reine Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum, die Beziehungen zu Haustieren werden stark emotionalisiert. In der Malerei wird das Tier nun zum Symbol für die Sehnsucht nach dem ursprünglichen Naturzustand. In der Ausstellung werden die vergessenen Begleiter und treuen Freunde des Menschen in der Landschaftsmalerei neu in den Blick genommen.

Die Ausstellung ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Monatlich finden jeweils um 19 Uhr Führungen statt. Der nächste Termin ist am Dienstag, 6. Juni. Die Führungen sind kostenlos, der Museumseintritt ist zu entrichten.

Internationaler Tag der Feuerwehrleute / Florianstag

4. Mai

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!

09.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Konzert: JugendJazzOrchester NRW

10.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Kulturfahrt - AUSVERKAUFT

"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus


27.04.2023 | Pressestelle (allgemein)

Führung zur Ausstellung „Tierisch was los“

Bild: Ein Gemälde auf dem im Wald mehrere Hunde zu sehen sind.
Clara von Wille, Jagdhunde bei der Rast, Inv. Nr. 2020-0153
Foto: Museum Zitadelle

08.05.2023, 19 Uhr

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm. Am 8. Mai um 19 Uhr findet eine Führung mit Museumsleiter Marcell Perse statt.

In der Landschaftsmalerei nehmen gezähmte und wilde Tiere eine große Rolle ein. Im Zuge der Industrialisierung und Verstädterung im 19. Jahrhundert verändert sich das Verhältnis von Mensch zu Tier. Reine Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum, die Beziehungen zu Haustieren werden stark emotionalisiert. In der Malerei wird das Tier nun zum Symbol für die Sehnsucht nach dem ursprünglichen Naturzustand. In der Ausstellung werden die vergessenen Begleiter und treuen Freunde des Menschen in der Landschaftsmalerei neu in den Blick genommen.

Die Ausstellung ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Monatlich finden jeweils um 19 Uhr Führungen statt. Der nächste Termin ist am Dienstag, 6. Juni. Die Führungen sind kostenlos, der Museumseintritt ist zu entrichten.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK