Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


19.07.2021 | Pressestelle (allgemein)

Hilfe nach Hochwasser in Jülich

Bild: Hochwasser in Jülich - die  Rur ist über die Ufer getreten
Die Rur. Foto: Stadt Jülich/Noppen

Aktuelle Informationen

Spende von Umzugskartons

Die Firma Gissler & Pass aus Jülich wird ca. 10.000 Umzugskartons spenden. Die Kartons werden derzeit produziert. Weitere Informationen zur zentralen Ausgabe werden zeitnah folgen.

Die Stadt Jülich bedankt sich herzlich für die Unterstützung.

Verwarnungen (Knöllchen)

Verwarnungen, die während der Hochwassertage (15. – 18.07.2021) ausgestellt wurden, werden durch die Stadt Jülich zurückgenommen. Dies erfolgt mit Blick darauf, dass z.B. viele Bürgerinnen und Bürger ihr Auto vor dem Hochwasser in Sicherheit gebracht und Hilfs- und Rettungskräfte zusätzlichen Parkraum kurzfristig in Anspruch genommen haben. Es wird jedoch auch noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass gerade in einer Krisensituation Rettungswege, Feuerwehrzufahrten, Kreuzungsbereiche etc. freizuhalten sind.

Container

Einige Betroffene des Hochwassers haben sich bereits selber um die Organisation von Containern gekümmert, um den Müll schnellstmöglich zu entsorgen. Die Stadt Jülich erklärt sich gegen Vorlage der Originalrechnung und Fotos bereit, die Kosten in diesen Fällen zu erstatten.

Krankenhaus und Seniorenbeirat laden ein

16.09.2025, 14 Uhr

Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Jacek Grubba

9. August, 15 Uhr, in der Zitadelle

Pasqualini-Festival: Bitte alternative Bürgerbus-Haltestellen nutzen

01. und 02.08.2025

Ehrenamt ist Einsatz

– für Natur, Mensch und Zukunft

Ein anderer Blick auf die Patienten

In der Jülicher Gesundheitsstunde werden die Besonderheiten der Geriatrie erklärt

Kostenloser Bus-Shuttle-Service zum Festival

Ausreichend Parkplätze mit Bus-Shuttle erreichbar

Sie haben die Wahl!

Workshops zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl - Inklusionsbeirat AKI informiert Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Troyer Begleiter - Lesung mit Andreas Sartorius

09.08.2025, 11:00 Uhr, kostenlos

Kino: Bella Roma - Liebe auf Italienisch

04. und 05.08.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Elio

04. & 05.08.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba


19.07.2021 | Pressestelle (allgemein)

Hilfe nach Hochwasser in Jülich

Bild: Hochwasser in Jülich - die  Rur ist über die Ufer getreten
Die Rur. Foto: Stadt Jülich/Noppen

Aktuelle Informationen

Spende von Umzugskartons

Die Firma Gissler & Pass aus Jülich wird ca. 10.000 Umzugskartons spenden. Die Kartons werden derzeit produziert. Weitere Informationen zur zentralen Ausgabe werden zeitnah folgen.

Die Stadt Jülich bedankt sich herzlich für die Unterstützung.

Verwarnungen (Knöllchen)

Verwarnungen, die während der Hochwassertage (15. – 18.07.2021) ausgestellt wurden, werden durch die Stadt Jülich zurückgenommen. Dies erfolgt mit Blick darauf, dass z.B. viele Bürgerinnen und Bürger ihr Auto vor dem Hochwasser in Sicherheit gebracht und Hilfs- und Rettungskräfte zusätzlichen Parkraum kurzfristig in Anspruch genommen haben. Es wird jedoch auch noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass gerade in einer Krisensituation Rettungswege, Feuerwehrzufahrten, Kreuzungsbereiche etc. freizuhalten sind.

Container

Einige Betroffene des Hochwassers haben sich bereits selber um die Organisation von Containern gekümmert, um den Müll schnellstmöglich zu entsorgen. Die Stadt Jülich erklärt sich gegen Vorlage der Originalrechnung und Fotos bereit, die Kosten in diesen Fällen zu erstatten.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK