Pressemitteilungen
Impfen im Kreis Düren

Aktuelle Informationen
(Kreis Düren) Im Kreis Düren sind mittlerweile 54,5 Prozent der Gesamtbevölkerung dreimal geimpft (78,4 Prozent haben zwei Impfungen erhalten). Damit liegt der Kreis Düren sowohl bei den Zweit- als auch Drittimpfungen über dem Landesschnitt von derzeit 76,1 Prozent (Zweitimpfung) bzw. 51,3 Prozent (Drittimpfung).
Ab der kommenden Woche ergeben sich Änderungen bei den Impfmöglichkeiten. Das Angebot und die Öffnungszeiten werden der aktuellen Impfnachfrage angepasst. Die beiden bisherigen Impfstellen in Jülich in der Kreishausgeschäftsstelle und im Brückenkopfpark werden daher ab Montag, 24. Januar, geschlossen. Dafür wird eine neue Impfmöglichkeit in Jülich an der Zuckerfabrik (Dürener Str.) geschaffen.
Zu beachten ist auch die Adressänderung der Impfmöglichkeit in Niederzier. Das dortige Impfzentrum ist hier zu finden: Rurbenden 2.
Die Impfstellen mit den Öffnungszeiten in der Übersicht:
Jülich (Öffnungszeiten Mo-Fr von 14 bis 19 Uhr, Sa 10 bis 19 Uhr, So 10 bis 17 Uhr)
• Freifläche Zuckerfabrik, Dürener Straße (Kreisverkehr gegenüber Königskamp)
Niederzier (Öffnungszeiten Mo-Sa von 16 bis 20 Uhr und So von 9 bis 20 Uhr)
• DWS Test-Impfzentrum, Rurbenden 2
Düren
• Annakirmesplatz: Öffnungszeiten, So-Do 14 bis 18 Uhr, Fr und Sa 14 bis 20 Uhr
• Stadtmitte, Zehnthofstraße 4: Öffnungszeiten Mo-Fr von 10 bis 16 Uhr, Sa 9 bis 15 Uhr, So geschlossen
• Samstags und sonntags: Gewerbegebiet "Im Großen Tal" – Johanniter, Am Langen Graben 25, immer von 9 bis 17.
Nideggen (Öffnungszeiten mittwochs und samstags jeweils 14 bis 18 Uhr)
• Mehrzweckhalle, Konrad-Adenauer-Straße
Bei diesen Impfangeboten sind für alle ab 12 Jahren sowohl Erst-, Zweit- als auch Auffrischimpfungen möglich. Die Auffrischimpfungen sind frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung möglich. Wer mit Johnson & Johnson geimpft wurde, kann bereits nach vier Wochen die zweite Impfung erhalten, ebenso Personen mit einer Immunschwäche. Hinweis: Wer das erste Mal mit Johnson & Johnson geimpft wurde, benötigt insgesamt drei Impfungen, um als geboostert zu gelten. Zu einer Impfung sollte der Personalausweis und (wenn vorhanden) der Impfpass mitgebracht werden. Ein Termin ist nicht erforderlich.
Weitere Infos unter www.kreis-dueren.de/corona
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung
25.05.2022, 18 Uhr, Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks Jülich
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
24.05.2022, 19 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Unwetter für 19. und 20. Mai angekündigt
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit ORKANBÖEN, HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL
Vom Tagebau- zum Seeanrainer:
Rahmenplan Indesee ist Thema von Workshops für Bürgerinnen und Bürger
Genussbahnhof
Food * Drinks * Music Festival
Boule-Treff für Seniorinnen und Senioren im Nordviertel Jülich
jeden Mittwoch, 15 Uhr
Das InHK hatte beim Tag der Städtebauförderung etwas zu feiern!
Förderbescheid über 22 Millionen Euro und aktueller Stand der Maßnahme Markt- und Schlossplatz wurden vorgestellt
Offener Karten- und Brettspieltreff im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Runder Tisch im Stadtteilzentrum Jülich Nordviertel
30.05.2022, 18 Uhr
Special Olympics World Games 2023 in Berlin
Stadt Jülich freut sich auf die Delegation aus dem Libanon
Impfen im Kreis Düren

Aktuelle Informationen
(Kreis Düren) Im Kreis Düren sind mittlerweile 54,5 Prozent der Gesamtbevölkerung dreimal geimpft (78,4 Prozent haben zwei Impfungen erhalten). Damit liegt der Kreis Düren sowohl bei den Zweit- als auch Drittimpfungen über dem Landesschnitt von derzeit 76,1 Prozent (Zweitimpfung) bzw. 51,3 Prozent (Drittimpfung).
Ab der kommenden Woche ergeben sich Änderungen bei den Impfmöglichkeiten. Das Angebot und die Öffnungszeiten werden der aktuellen Impfnachfrage angepasst. Die beiden bisherigen Impfstellen in Jülich in der Kreishausgeschäftsstelle und im Brückenkopfpark werden daher ab Montag, 24. Januar, geschlossen. Dafür wird eine neue Impfmöglichkeit in Jülich an der Zuckerfabrik (Dürener Str.) geschaffen.
Zu beachten ist auch die Adressänderung der Impfmöglichkeit in Niederzier. Das dortige Impfzentrum ist hier zu finden: Rurbenden 2.
Die Impfstellen mit den Öffnungszeiten in der Übersicht:
Jülich (Öffnungszeiten Mo-Fr von 14 bis 19 Uhr, Sa 10 bis 19 Uhr, So 10 bis 17 Uhr)
• Freifläche Zuckerfabrik, Dürener Straße (Kreisverkehr gegenüber Königskamp)
Niederzier (Öffnungszeiten Mo-Sa von 16 bis 20 Uhr und So von 9 bis 20 Uhr)
• DWS Test-Impfzentrum, Rurbenden 2
Düren
• Annakirmesplatz: Öffnungszeiten, So-Do 14 bis 18 Uhr, Fr und Sa 14 bis 20 Uhr
• Stadtmitte, Zehnthofstraße 4: Öffnungszeiten Mo-Fr von 10 bis 16 Uhr, Sa 9 bis 15 Uhr, So geschlossen
• Samstags und sonntags: Gewerbegebiet "Im Großen Tal" – Johanniter, Am Langen Graben 25, immer von 9 bis 17.
Nideggen (Öffnungszeiten mittwochs und samstags jeweils 14 bis 18 Uhr)
• Mehrzweckhalle, Konrad-Adenauer-Straße
Bei diesen Impfangeboten sind für alle ab 12 Jahren sowohl Erst-, Zweit- als auch Auffrischimpfungen möglich. Die Auffrischimpfungen sind frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung möglich. Wer mit Johnson & Johnson geimpft wurde, kann bereits nach vier Wochen die zweite Impfung erhalten, ebenso Personen mit einer Immunschwäche. Hinweis: Wer das erste Mal mit Johnson & Johnson geimpft wurde, benötigt insgesamt drei Impfungen, um als geboostert zu gelten. Zu einer Impfung sollte der Personalausweis und (wenn vorhanden) der Impfpass mitgebracht werden. Ein Termin ist nicht erforderlich.
Weitere Infos unter www.kreis-dueren.de/corona