Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


05.12.2024 | Pressestelle (allgemein)

Internationaler Tag des Ehrenamtes am 05. Dezember

Bild: Ein Herz, das die Welt darstellt und darum Strickmännchen, die sich an den Händen erhalten. Daneben der Text: International Volunteer Day 5 Dezember
Internationaler Tag des Ehrenamtes
Foto: @istock.com/morrison1977

Dank an alle Ehrenamtlichen – Rückblick auf erfolgreichen Ehrenamtstag im Oktober

Am 5. Dezember 2024 wird weltweit der Internationale Tag des Ehrenamtes gefeiert. Auch die Stadt Jülich möchte diesen Anlass nutzen, um den vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern zu danken, die sich freiwillig und unermüdlich für das Gemeinwohl einsetzen. Ehrenamtliches Engagement stärkt den Zusammenhalt der Bevölkerung und bereichert das Leben in Jülich auf vielfältige Weise.

Ein besonderer Höhepunkt des Ehrenamtsjahres in Jülich war die erstmalige Durchführung eines Ehrenamtstages im Oktober 2024. Über 40 Ausstellende aus den unterschiedlichsten Bereichen präsentierten ihr Engagement und stellten ihre Arbeit mit spannenden Aktionen vor. Die Veranstaltung ermöglichte es den Besucherinnen und Besuchern, direkt mit den Organisationen in Kontakt zu treten, sich über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und sich von der Vielfalt des Engagements in unserer Stadt inspirieren zu lassen.

„Der Ehrenamtstag im Oktober war ein großer Erfolg und hat deutlich gemacht, wie stark das Ehrenamt in Jülich verankert ist“, sagt Bürgermeister Axel Fuchs. „Die Beteiligung von über 40 Ausstellenden und die zahlreichen interessierten Besucherinnen und Besucher haben uns gezeigt, dass das freiwillige Engagement hier einen hohen Stellenwert genießt. Wir sind stolz auf unsere engagierten Bürgerinnen und Bürger und möchten ihnen am heutigen Tag besonders danken.“

Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament vieler Initiativen und Projekte, die in Jülich einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen Leben leisten. Freiwillige Helferinnen und Helfer unterstützen in den verschiedensten Bereichen: Ob in der Seniorenhilfe, in der Flüchtlingsarbeit, im Katastrophenschutz, im Sport oder im kulturellen Bereich – sie alle tragen dazu bei, dass das soziale Miteinander gestärkt und das Leben in Jülich lebenswerter wird.

„Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein Tag, um innezuhalten und sich bewusst zu machen, wie viel Ehrenamtliche für unsere Stadt leisten“, so Bürgermeister Axel Fuchs. „Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, das Engagement der vielen Helferinnen und Helfer ins Rampenlicht zu stellen und ihnen meine Dankbarkeit auszusprechen.“

Die Stadt Jülich bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen für ihren unschätzbaren Einsatz und ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger, das Ehrenamt auch in Zukunft zu unterstützen – sei es durch eigenes Engagement oder durch Anerkennung und Wertschätzung derjenigen, die sich tagtäglich für das Gemeinwohl einsetzen.

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

30.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

27.01.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus

Update zur Bundestagswahl 2025

Online-Briefwahlantrag möglich

Bürgerbus fällt ab sofort aus

Voraussichtlich am 24.01.2025 wieder im Einsatz

Ferienspiele im Brückenkopf-Park 2025

online-Registrierung bis zum 04. Februar möglich

Filmfrühstück: Riefenstahl

30.01.2025, 9:30 Uhr Frühstück und 10:30 Uhr Filmbeginn, Kuba

Kino: Der Spitzname

27., 28. & 29.01.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Konzert: TÖRICHT – Album Releaseparty

08.02.2025, 20 Uhr, Kuba (Kneipe)

Ethische Fragen der Medizin

Im Krankenhaus Jülich gibt ein elfköpfiges Gremium in konkreten Fällen konkrete Antworten

Für die Gesundheitsversorgung der Region gut aufgestellt

Krankenhaus Jülich gibt einen Überblick zum Leistungsspektrum 2025 und darüber hinaus


05.12.2024 | Pressestelle (allgemein)

Internationaler Tag des Ehrenamtes am 05. Dezember

Bild: Ein Herz, das die Welt darstellt und darum Strickmännchen, die sich an den Händen erhalten. Daneben der Text: International Volunteer Day 5 Dezember
Internationaler Tag des Ehrenamtes
Foto: @istock.com/morrison1977

Dank an alle Ehrenamtlichen – Rückblick auf erfolgreichen Ehrenamtstag im Oktober

Am 5. Dezember 2024 wird weltweit der Internationale Tag des Ehrenamtes gefeiert. Auch die Stadt Jülich möchte diesen Anlass nutzen, um den vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern zu danken, die sich freiwillig und unermüdlich für das Gemeinwohl einsetzen. Ehrenamtliches Engagement stärkt den Zusammenhalt der Bevölkerung und bereichert das Leben in Jülich auf vielfältige Weise.

Ein besonderer Höhepunkt des Ehrenamtsjahres in Jülich war die erstmalige Durchführung eines Ehrenamtstages im Oktober 2024. Über 40 Ausstellende aus den unterschiedlichsten Bereichen präsentierten ihr Engagement und stellten ihre Arbeit mit spannenden Aktionen vor. Die Veranstaltung ermöglichte es den Besucherinnen und Besuchern, direkt mit den Organisationen in Kontakt zu treten, sich über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und sich von der Vielfalt des Engagements in unserer Stadt inspirieren zu lassen.

„Der Ehrenamtstag im Oktober war ein großer Erfolg und hat deutlich gemacht, wie stark das Ehrenamt in Jülich verankert ist“, sagt Bürgermeister Axel Fuchs. „Die Beteiligung von über 40 Ausstellenden und die zahlreichen interessierten Besucherinnen und Besucher haben uns gezeigt, dass das freiwillige Engagement hier einen hohen Stellenwert genießt. Wir sind stolz auf unsere engagierten Bürgerinnen und Bürger und möchten ihnen am heutigen Tag besonders danken.“

Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament vieler Initiativen und Projekte, die in Jülich einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen Leben leisten. Freiwillige Helferinnen und Helfer unterstützen in den verschiedensten Bereichen: Ob in der Seniorenhilfe, in der Flüchtlingsarbeit, im Katastrophenschutz, im Sport oder im kulturellen Bereich – sie alle tragen dazu bei, dass das soziale Miteinander gestärkt und das Leben in Jülich lebenswerter wird.

„Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein Tag, um innezuhalten und sich bewusst zu machen, wie viel Ehrenamtliche für unsere Stadt leisten“, so Bürgermeister Axel Fuchs. „Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, das Engagement der vielen Helferinnen und Helfer ins Rampenlicht zu stellen und ihnen meine Dankbarkeit auszusprechen.“

Die Stadt Jülich bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen für ihren unschätzbaren Einsatz und ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger, das Ehrenamt auch in Zukunft zu unterstützen – sei es durch eigenes Engagement oder durch Anerkennung und Wertschätzung derjenigen, die sich tagtäglich für das Gemeinwohl einsetzen.

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK