Herzlich Willkommen in Jülich. Rathaus, Bürgerinformationen

Pressemitteilungen


03.02.2025 | Pressestelle (allgemein)

Kabarett und Musik zum Int. Frauentag

Bild: Vera Nentwich „Frau-sein ist auch keine Lösung“. Foto: Olli Haas
Bild: Vera Nentwich „Frau-sein ist auch keine Lösung“. Foto: Olli Haas

Bühne im Kulturbahnhof fest in Frauenhand

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Tag wird weltweit seit über 100 Jahren gefeiert und erinnert zum einen an die erreichten Erfolge in der Gleichstellung von Männern und Frauen, soll jedoch zugleich auch auf nach wie vor bestehende Diskriminierungen hinweisen.

In diesem Jahr bieten die Gleichstellungsstellen der Städte Jülich und Linnich, die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren, das Kulturbüro der Stadt Jülich sowie die VHS Jülicher Land und die Gleichstellungsbeauftragte im Forschungszentrum Jülich gleich zwei besondere Veranstaltungen im Kulturbahnhof Jülich an.

Am Mittwoch, 12.03 um 19:00 Uhr präsentiert Vera Nentwich ihr Kabarettprogramm „Frau-sein ist auch keine Lösung“. Als Frau mit „männlichem Migrationshintergrund“ sieht sie die Welt der Geschlechter noch einmal aus einer ganz besonderen Perspektive und gibt Einblicke, die mal zum Lachen anregen, aber dann wieder nachdenklich stimmen.

Am Donnerstag, 13.03 um 19:00 Uhr wird es musikalisch. Das professionelle Klangwunder-Trio „Abends mit Beleuchtung“ aus Köln überrascht mit bekannten, aber auf grandiose Art interpretierten Cover-Songs - gnadenlos ins deutsche übersetzt, charmant verdreht und unglaublich komisch. Drei Frauen mit Power und einer mega Bühnenpräsenz.

Tickets sind ab dem 23.01.2025 auf der Internetseite der VHS Jülicher Land www.vhs-juelicher-land.de erhältlich.

Kabarett         am 12.03.2025 - VVK: 5,00 € | AK: 7,00 €

Musik              am 13.03.2025 - VVK: 10,00 € | AK: 12,00 €

Bilder (PDF)

Internationaler Tag der Feuerwehrleute / Florianstag

4. Mai

4. Internationales Frauenfrühstück

Multikultureller Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft

Begegnungsangebote für Seniorinnen und Senioren

Erhebung durch den Seniorenbeirat der Stadt Jülich

Freibad Jülich startet am 1. Mai in die Saison

Wasserproben ohne Beanstandung

Kino: Köln 75

05. & Di. 06.05.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba

Kino: Schneewittchen

05. & 06.05.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba

Konzert: Der Aachener Chor KataStrophe wird 35!

09.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Konzert: JugendJazzOrchester NRW

10.05.2025, 20 Uhr, Kuba

Kulturfahrt - AUSVERKAUFT

"Die Dreigroschenoper" am 17. Juni 2025 im Opernhaus Bonn

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

08.05.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus


03.02.2025 | Pressestelle (allgemein)

Kabarett und Musik zum Int. Frauentag

Bild: Vera Nentwich „Frau-sein ist auch keine Lösung“. Foto: Olli Haas
Bild: Vera Nentwich „Frau-sein ist auch keine Lösung“. Foto: Olli Haas

Bühne im Kulturbahnhof fest in Frauenhand

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Tag wird weltweit seit über 100 Jahren gefeiert und erinnert zum einen an die erreichten Erfolge in der Gleichstellung von Männern und Frauen, soll jedoch zugleich auch auf nach wie vor bestehende Diskriminierungen hinweisen.

In diesem Jahr bieten die Gleichstellungsstellen der Städte Jülich und Linnich, die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren, das Kulturbüro der Stadt Jülich sowie die VHS Jülicher Land und die Gleichstellungsbeauftragte im Forschungszentrum Jülich gleich zwei besondere Veranstaltungen im Kulturbahnhof Jülich an.

Am Mittwoch, 12.03 um 19:00 Uhr präsentiert Vera Nentwich ihr Kabarettprogramm „Frau-sein ist auch keine Lösung“. Als Frau mit „männlichem Migrationshintergrund“ sieht sie die Welt der Geschlechter noch einmal aus einer ganz besonderen Perspektive und gibt Einblicke, die mal zum Lachen anregen, aber dann wieder nachdenklich stimmen.

Am Donnerstag, 13.03 um 19:00 Uhr wird es musikalisch. Das professionelle Klangwunder-Trio „Abends mit Beleuchtung“ aus Köln überrascht mit bekannten, aber auf grandiose Art interpretierten Cover-Songs - gnadenlos ins deutsche übersetzt, charmant verdreht und unglaublich komisch. Drei Frauen mit Power und einer mega Bühnenpräsenz.

Tickets sind ab dem 23.01.2025 auf der Internetseite der VHS Jülicher Land www.vhs-juelicher-land.de erhältlich.

Kabarett         am 12.03.2025 - VVK: 5,00 € | AK: 7,00 €

Musik              am 13.03.2025 - VVK: 10,00 € | AK: 12,00 €

Bilder (PDF)

Die Internetpräsenz Juelich.de verwendet Cookies. Weitere Information
OK