Pressemitteilungen
Kabarett und Musik zum Int. Frauentag

Bühne im Kulturbahnhof fest in Frauenhand
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Tag wird weltweit seit über 100 Jahren gefeiert und erinnert zum einen an die erreichten Erfolge in der Gleichstellung von Männern und Frauen, soll jedoch zugleich auch auf nach wie vor bestehende Diskriminierungen hinweisen.
In diesem Jahr bieten die Gleichstellungsstellen der Städte Jülich und Linnich, die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren, das Kulturbüro der Stadt Jülich sowie die VHS Jülicher Land und die Gleichstellungsbeauftragte im Forschungszentrum Jülich gleich zwei besondere Veranstaltungen im Kulturbahnhof Jülich an.
Am Mittwoch, 12.03 um 19:00 Uhr präsentiert Vera Nentwich ihr Kabarettprogramm „Frau-sein ist auch keine Lösung“. Als Frau mit „männlichem Migrationshintergrund“ sieht sie die Welt der Geschlechter noch einmal aus einer ganz besonderen Perspektive und gibt Einblicke, die mal zum Lachen anregen, aber dann wieder nachdenklich stimmen.
Am Donnerstag, 13.03 um 19:00 Uhr wird es musikalisch. Das professionelle Klangwunder-Trio „Abends mit Beleuchtung“ aus Köln überrascht mit bekannten, aber auf grandiose Art interpretierten Cover-Songs - gnadenlos ins deutsche übersetzt, charmant verdreht und unglaublich komisch. Drei Frauen mit Power und einer mega Bühnenpräsenz.
Tickets sind ab dem 23.01.2025 auf der Internetseite der VHS Jülicher Land www.vhs-juelicher-land.de erhältlich.
Kabarett am 12.03.2025 - VVK: 5,00 € | AK: 7,00 €
Musik am 13.03.2025 - VVK: 10,00 € | AK: 12,00 €
Bilder (PDF)
„Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank!“
Stadt Jülich verleiht Ehrenmedaille an herausragende Akteure des Ehrenamts
Sitzung des Wahlausschusses
14.07.2025, 18 Uhr, Großer Saal im Neuen Rathaus
Zwischen den Zeilen
Teilnehmende für generationsübergreifendes Projekt gesucht! Schnuppertermin am 17. Juli.
„Weinverkostung“ im Museum in Kooperation mit dem Schwan Jülich
19. Juli, 18 - 20 Uhr
Kino: Das große Los – 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger
14. & 15.07.2025, jeweils um 20 Uhr, Kuba
Kino: Lilo & Stitch
14. & 15.07.2025, jeweils 17 Uhr, Kuba
Konzert: Summer of Love im KuBa-Biergarten
Hier geht es zurück in die 60er und 70er!
Open Air Kino: Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne
18.07.2025, 21 Uhr, Rosengarten im Brückenkopf-Park
100 Jahre Freibad Jülich
Stimmungsvolle Party und Familientag mit tollen Attraktionen
Kuratorenführung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio.“ mit Christina Vieth
12. Juli, 15 Uhr, in der Zitadelle
Kabarett und Musik zum Int. Frauentag

Bühne im Kulturbahnhof fest in Frauenhand
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Tag wird weltweit seit über 100 Jahren gefeiert und erinnert zum einen an die erreichten Erfolge in der Gleichstellung von Männern und Frauen, soll jedoch zugleich auch auf nach wie vor bestehende Diskriminierungen hinweisen.
In diesem Jahr bieten die Gleichstellungsstellen der Städte Jülich und Linnich, die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren, das Kulturbüro der Stadt Jülich sowie die VHS Jülicher Land und die Gleichstellungsbeauftragte im Forschungszentrum Jülich gleich zwei besondere Veranstaltungen im Kulturbahnhof Jülich an.
Am Mittwoch, 12.03 um 19:00 Uhr präsentiert Vera Nentwich ihr Kabarettprogramm „Frau-sein ist auch keine Lösung“. Als Frau mit „männlichem Migrationshintergrund“ sieht sie die Welt der Geschlechter noch einmal aus einer ganz besonderen Perspektive und gibt Einblicke, die mal zum Lachen anregen, aber dann wieder nachdenklich stimmen.
Am Donnerstag, 13.03 um 19:00 Uhr wird es musikalisch. Das professionelle Klangwunder-Trio „Abends mit Beleuchtung“ aus Köln überrascht mit bekannten, aber auf grandiose Art interpretierten Cover-Songs - gnadenlos ins deutsche übersetzt, charmant verdreht und unglaublich komisch. Drei Frauen mit Power und einer mega Bühnenpräsenz.
Tickets sind ab dem 23.01.2025 auf der Internetseite der VHS Jülicher Land www.vhs-juelicher-land.de erhältlich.
Kabarett am 12.03.2025 - VVK: 5,00 € | AK: 7,00 €
Musik am 13.03.2025 - VVK: 10,00 € | AK: 12,00 €
Bilder (PDF)