Pressemitteilungen
Kino: Das zweite Leben des Monsieur Alain
21. & 22. Oktober, jew. 20 Uhr, Kuba
Tragikomödie | Frankreich 2018 | FSK: 0 | 100 Min. | 6.00 Euro / 5.50 Euro erm.
Regie: Hervé Mimran | Darsteller: Fabrice Luchini, Leïla Behkti, Rebecca Marder, Igor Gotesman, Fatima Atoum
Alain ist ein viel beschäftigter Unternehmer. Er ist der typische Workaholic aus der Top-Etage. Für Freizeit und Familie gibt es keinen Platz in seinem Leben. Ständig rennt er der Zeit hinterher und rackert bis zum Zusammenbruch. Nach einem Schlaganfall leidet Alain an Sprach- und Gedächtnisstörungen. Mit Hilfe der jungen Logopädin Jeanne lernt er wieder Sprechen und trainiert sein Gedächtnis. Die beiden nähern sich an, und Alain versucht mit Geduld und Ausdauer sein Leben wieder in Griff zu bekommen. Dabei eröffnet sich für beide ein ganz neuer Blick auf das Leben und ein gemeinsamer Weg.
Bäume in Koslar angebohrt
6.000 € Schaden
Die Zukunft der Energie in Jülich entdecken
Das DLR bietet kurzfristig weitere Termine im November
Lesung und Gespräch mit SPIEGEL Bestseller-Autorin Leonie Schöler
Wie Frauen aus der Geschichte gestrichen und um ihren Ruhm gebracht wurden
Rollator? Aber sicher!
Eine Trainingsstunde bietet Tipps und Tricks rund um die Gehhilfe
Winteröffnungszeiten im Museum Zitadelle Jülich
ab November
„Deutschland, siehst du das nicht?“
OPUS 45 und Roman Knižka zum Untergang der Weimarer Republik
Händehygiene in der Erkältungszeit
Das Krankenhaus Jülich klärt auf und bietet an einem Infostand Tests an
Neue Asylunterkunft für Geflüchtete in Jülich-Güsten eröffnet
Besichtigungstermin vor Einzug
Veranstaltungskalender
November 2025
„Dreimol vun Hätze“ – Kölsche Kleinkunst in Reinform
05.11.2025, 19.30 Uhr, Kuba
Kino: Das zweite Leben des Monsieur Alain
21. & 22. Oktober, jew. 20 Uhr, Kuba
Tragikomödie | Frankreich 2018 | FSK: 0 | 100 Min. | 6.00 Euro / 5.50 Euro erm.
Regie: Hervé Mimran | Darsteller: Fabrice Luchini, Leïla Behkti, Rebecca Marder, Igor Gotesman, Fatima Atoum
Alain ist ein viel beschäftigter Unternehmer. Er ist der typische Workaholic aus der Top-Etage. Für Freizeit und Familie gibt es keinen Platz in seinem Leben. Ständig rennt er der Zeit hinterher und rackert bis zum Zusammenbruch. Nach einem Schlaganfall leidet Alain an Sprach- und Gedächtnisstörungen. Mit Hilfe der jungen Logopädin Jeanne lernt er wieder Sprechen und trainiert sein Gedächtnis. Die beiden nähern sich an, und Alain versucht mit Geduld und Ausdauer sein Leben wieder in Griff zu bekommen. Dabei eröffnet sich für beide ein ganz neuer Blick auf das Leben und ein gemeinsamer Weg.
